Diese Budgetierungsmethoden gibts praktisch in allen öffentlichen Ämtern. Ich kam manchmal aus dem Staunen fast nicht mehr heraus, wenn man die "Panik"-Bestellungen ende Jahr sah, als ich noch bei einem grossen IT-Dealer arbeitete. Da wurden für x-tausend Franken noch irgendwelche EDV Sachen geordert, nur damit das Budget ja ausgelastet war.
Beiträge von Armitage
-
-
http://www.dansdata.com/oczpc3200.htm
Nein, ich wills nicht kaufen und ich unterstütze die Company auch nicht, Sushi... aber vielleicht interessierts jemanden.
-
-
Zitat
Original von Kaioken
Armitage
Eine weitere 40GB Seagate Bara4 ist noch heute Mittag unter meinen Unterlagen aufgetaucht. Sie ist auch neu, war also nie im Einsatz.Danke für den Hinweis. Werd mal sehen, wenn noch mehr Platzbedarf auftaucht...
-
hmm... dann müsste es aber ein 8088 gewesen sein.. die 8086 hatten doch nur einen Takt von irgendwas bei 4 MHz... oder haste den auch schon übertaktet???
-
Zitat
Original von Kaioken
Kannst ja sonst direkt mit ihm Kontakt aufnehmen und "verhandeln"Konnte meinen HDD Bedarf gerade anderweitig decken.
-
Sinclair, kannst Dich noch an die "Ausstellung" in der ATAG debil erinnern? Den ganzen Krempel, den Mr. X damals angekarrt hat?
-
Alllsoooo... mal scharf nachdenken. Die ersten Gehversuche habe ich auf einem damals über 8'000 Franken teuren IBM AT gemacht (bernsteinfarbenes Bild, MS-DOS V0.00001 oder sowas
). Das war die Maschine vom Papi, der eigentlich was hätte programmieren sollen, aber der Sohnemann wollte immer (im zarten Alter von etwa 10 Jahren) Pitfall in ASCII Grafik zocken. Etwas später gabs dann noch einen anderen IBM, 286er, auf dem ich auch mit Basic programmieren rumübte. Hab ich dann aber sein lassen und mich wieder Pitfall gewidmet.
Seither 386/xx, 486/25DX2 (hab ich immer noch!), 486/66DX, 486/100, P1/100, P1/233MMX, P2/400, AMD 1400C, AMD XP1600+ (current). "Richtig" computerlen, so mit selber zusammenschrauben usw. tu ich seit 13 Jahren.
-
-
bräuchte nur eine... oder wie schauts aus mit der 20er?
-
-
Wieviel für eine der beiden 40er Pladden?
-
Was aber an der Tatsache nichts ändert, dass der Kunde nicht bereit ist, diesen Preis zu zahlen (auch bei grösseren Bestellungen
), und so nach Alternativen suchen wird. Der Markt wirds regeln und die Umsatzzahlen zeigen.
Übrigens, dem potentiellen Kunden erst mal ein "hast ja keine Ahnung" an den Kopf zu werfen, finde ich auch äusserst geschäftstüchtig, dochdoch...
-
hmm... also meine Collection beläuft sich bisher auf eine olle Sparc 20 mit 2 GB SCSI Pladde... (sauuuumässig laut).
-
yah, Osterwelle - WO DU WOLLE???
Nein, P3 interessiert brennend! Wieviel (und ich war erster!)
-
UNWÜRDIGER!!!
Zieht den Namen der besten Lanparty in den DRECK!
Knie nieder und küss den heiligen Zehennagel der Göttin Radeon!
(20-22.9.)
-
in Verbindung mit ner 20er Note...
-
gibts nur en bloc mit CPU
-
nicht mich, ich brauch einfach zum einsamen Mobo noch ne fixe CPU, dann kann ich mit meinem LF4 MoHAA Server weitermachen....
P.S. hasch PN gelesen?
-
Kleine Mobo Empfehlung: Asus CUSI-FX
http://www.asus.com.tw/mb/socket370/cusi-fx/overview.htmHat alles onboard (ausser TV-out), FlexATX Formfaktor und Support für Intel CPUs bis 1GHz.
Man liest sich...