Beiträge von Armitage

    Zitat

    Original von trusk
    weil da corregderweise der ultraextreme compressor nicht mehr reinpasst aldeh!... ausser du machst cabrio mit döner-dremel :D


    Mann... aufbohren auf 4.3l wie mein BMW... ;)


    Nein aber ernsthaft... ich finde es sieht scheisse aus. Das Kühlsystem, ok - aber das CASE sieht in etwa so scharf aus wie die Webseite... ;D

    Zitat

    Original von OutOfRange
    Hey Trusk wie siehts jetzt aus mit der Bestellung, machst du och eine, wenn ja wann ?


    Ich werd wahrscheinlich noch was ordern, aber wenn, dann erst so mitte/ende September....

    http://www.metanet.ch


    Super Service, läuft alles unter Linux, deshalb auch immer einige MySQL Gurus in der TechSupport Line. Webmail, 100MB Webspace, FTP, Multiple User Zugang und fixe Leitung (ausser wenn Sinclair drauf zugreift... jaaajaaa). Ich hab ein Abo für 2 Jahre zum Voraus gelöst, kostete afaik mit Einrichtgebühr usw. 250.-


    Wie gesagt, kann nicht klagen, ist wirklich top.
    (und wenn Du Dich dort melden solltest, meld Dich erst bei mir! ;) )

    darum sage ich ja - der Bereich wo sich die Laser-Diode bewegt einfach abgedeckt halten. Mein Pioneer 105 liess sich anstandslos mit Window und blauem LED ausstatten. Funktioniert tadellos und sicher.

    ich hab auch nichts gesagt von blauen... :) das war trusk, und der bezog sich wohl auf das blaue bei den parallel angesteuerten...


    Ansonsten, die seriellen kann man auch blau machen, ist aber ein ziemlicher Aufwand. Wie ich gehört habe, sind bei den 634er über 50 LEDs fürs Backlight zuständig. Die müssten natürlich getauscht werden und auch die Polarisationsfolie.

    Die Anschlüsse beziehen sich nur auf die seriellen LCDs (634 und das 2x20). Wie es bei den grafischen LCDs aussieht, keine Ahnung. Die Frage ist dann auch noch, ob es überhaupt passende Software gibt. Soweit ich vestanden habe, steuert CrystalControl diese z.B. nicht.

    Am 634 (hab ich) ist ein normaler 9-Pol Serieller Stecker dran. Kannst also ein stinknormales Serial-Kabel nehmen und zwischen Com x und LCD hängen. Das Backlight braucht zusätzlich 5V Spannung, da musste nbsichen was basteln. Ist aber nur ein Kabel, welches auf den Print gelötet werden muss und kann von jedem n00b mit ruhiger Hand gemacht werden (ich konnte es ja auch ;) ). Dieses Kabel führste dann zum nächsten 5V Anschluss. Ich hab da ghettomässig einfach ein kleines Kabel hinten aus dem Gehäuse geführt. Luxuriöser ist da die Version von moddingtech.de, die zapfen den USB Ausgang an, welcher serienmässig eine 5V Speisung hat.

    http://www.crystalfontz.com direkt bestellt, bezahlt mit Kreditkarte, dauerte rekordverdächtige 5 Tage ab Bestellung, bis die Ware da war. Wäre wahrscheinlich sogar ein Tag kürzer gewesen, weil ich es versifft habe, die Shipping Confirmation zu bestätigen.


    Alles in allem perfekter und vorbildlicher Service! Würde ich wieder machen.


    Falls Du was ordern solltest, sags mir, ich wil auch noch eins. Dann könnte man Porto teilen. :)

    Negativ, der Laser strahlt nach oben. Du legst die CD ja mit der bedruckten Seite nach oben ins Laufwerk (und die Daten befinden sich bekanntlich auf der anderen Seite). ergo muss die Diode von unten nach oben leuchten. Wenn Du ein CD-Laufwerk auseinandernimmst, siehstes sofort. die einzelne Diode, welche auf einer Schiene über den ganzen Radius der CD geführt wird.

    DVD Window ist grundsätzlich kein Problem (hab mal eins so zum Probieren gemacht). Man sollte einfach aus rein gesundheitlichen Gründen darauf achten, dass die Lesediode abgedeckt und NICHT sichtbar ist. Es ist immernoch ein Klasse 1 Laser in den Dingern drin, der Dir die Netzhaut anbruzeln kann... irreparabel, aber das nur nebenbei.