Beiträge von Armitage

    das ultimative SCHEISS-Tool für Email ist immer noch Lotus Notes!


    Und ich find Outlook eigentlich ganz angenehm fürs Mailen. Wenn man eben die Datensicherung einigermassen geschickt konfiguriert hat. Mir sind bei einer unbedachten Profillöschung auch alle Mails der letzten 3 Jahre (inkl. verschiedener Reg-Codes usw.) verloren gegangen.

    http://www.airbrush-beutler.ch/
    Ist zwar in Biel, aber die Arbeit ist top! Meine Freundin liess sich ihren Motorradhelm bei ihm mit einem Speedy Gonzales Cartoon verschönern. Sieht genial aus. Man muss sich einfach bewusst sein, dass solche Unikate auch ihren Preis haben. Der Speedy auf dem Helm und farbliches "Beigemüse" kostete 400.-...

    aufschrauben und mit dem Multimeter Spannung nach dem Eingang messen. Wenn da noch Saft kommt, Ausgang an einem Molex-Stecker messen. Wenn da nix mehr ist, dann ab der Speisung weiter, bis Du zu einem Punkt kommst, wo kein Strom fliesst (aber fliessen sollte).


    Man liest sich...

    ich finde es doch etwas gewagt, es Schrott zu nennen. Ein anderes Motiv würde hier vielleicht staunen und ooo, aaah Rufe hervorlocken. Schauts doch mal von der Seite an. Es muss nicht immer gewindowed und geCCFLlet sein. Ein saberer Paintjob macht aus einem normalen Case auch schon was hübsches.

    Norton Disk Doctor oder sowas.. kannste als Demoversion auf symantec.com runterladen. Ich habs noch als DOS Version mal gebraucht. Die Foldernamen waren zur Emma, aber die Daten alle sauber da.


    Man liest sich...

    Wenn ich das richtig gesehen habe, dann steht das oder zumindest ein ähnliches mit nackiger Frau (Möppse hab ich nicht mehr im Griff) bei pc4all im Shop... habs mir aber nicht so genau angeschaut.


    Man liest sich...

    Jawoll, Leui vor... seit Ogi hatten wir keinen so originellen Pausenkasperl!


    Wen man IMHO postwendend auf den den Mond schiessen könnte, ist der Sämu... sowas von bünzlig und fuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurz trocken... was hat der im Bundesrat verloren... die Welschen könnte man dann gleich mit der nächsten Rakete schicken, sobald Sämu das Gelände sondiert hat... als VBSler wird er ja wissen, wies geht. :mua

    Warum einen halben Liter? Because we friggin CAN!


    (warum oc'nen? Deselbe Gedanke) - ich werd mir wohl in meinem nächsten Case eine Eigenbau-Aquatube reinmechen, weil ich das "Wasserspiel" (20 cm langer Ausgleichsbehälter) bei der Wakü eines Kollegen absolut scharf fand. Wenn man die noch etwas optimiert (visuell) wird das genial! Okok, über "da Flow" will ich gar nicht erst diskutieren, der wird eh nicht optimal sein, aber ich will ja auch nicht das superduperoptimale System haben, sonst würde eh noch Peltier und ähnliches zwischen CPU und Wakü pappen.


    Man liest sich...

    mir war das Ding eher zu klein. Platz habe ich in meinem neuen Case zur Genüge. Über die Debatte ob nu Reservoir oder nicht mag ich mich nicht auslassen. Habe aber festgestellt, dass ein geschickt aufgebautes Res.
    A) gut aussieht (siehe obiges Produkt)
    B) dern Systemunterhalt (Wasserwechsel usw.) zum Kinderspiel ohne grosse Sauerei macht
    C) Ich noch keins hatte und das unbedingt mal ausprobieren will.


    1.6 dl Fassungsvermögen finde ich aber imho zu wenig. So einen halben Liter dürfte das Ding schon aufnehmen.

    sie sinkt erwiesener massen, nur hält sich die Reduktion in Grenzen. Einen Abfall von 6 auf 4 l/min wirst Du nicht feststellen, ausser Du hättest hunderte Winkelstücke drin.

    hab letztes Wochenende ein ähnliches System gesehen. Viele Winkelstücke, "normale" PVC Rohre (kein Schlauch, richtige Röhrli). Sah sehr sauber aus. Ich denke mit einer solchen Bauweise könnte man ein schönes, verstecktes, Wakü System aufbauen. Performt wahrscheinlich nicht sooooooooo super wie andere, aber sieht dann sauber aus im Case. Mit unseren Schlauchlösungen veranstalten wir im Case ja meist mehr Unordnung denn sonstwas.


    Man liest sich...

    Zitat

    Original von trusk
    und was macht man mit dem kabel vom port? einfach ne pci-slot-blende anbohren/entfernen und das kabel dort durch ziehen?


    Zum Beispiel, oder nkleines Loch im Gehäuse bohren. Naja, ich für mich würde einen seriellen Port ablöten und das Kabel intern verlegen (CF rulzzzz!).


    mcwerti - es mag ja schon etwas teurer sein (hab 130.- bezahlt, was ich noch ok finde). Aber ein Display zum in Serialport einstecken, Software laden und hopp finde ich viel angenehmer, als ein LCD aus irgend einem Gümschelimarkt für 30 Stutz wo man nicht mal weiss, was fürn Controller draufpappt und dergleichen.

    Die meisten LCDs sind 1-2 cm tief. Du kannst es (wenns über die Parallele Schnittstelle gesteuert wird), nicht direkt - intern - am Mobo anhängen. Ein Kabel an die Scnittstelle aussen sollte aber helfen. Naja, mit etwas Geschick, kannst Du natürlich die Pins aufm Mobo ablöten und ein Kabel intern direkt aufs Mobo löten.


    EDIT: WHOAA! Das war grade mein 1000tes Posting! :wow