Beiträge von Armitage

    Zitat

    Original von kNt
    Kann das aber nicht logisch erklaeren, sollte aber nicht so schwer auszuprobieren sein. Soll irgendwie durchzug geben so.


    Warme Luft steigt und muss kalte Luft nachziehen. in Frankreich gibts ein E-Werk welches so funktioniert... stinkeeinfach, wird aber wohl nicht genug Luftzirkulation und Kühlleistung haben.


    Man liest sich...

    "never change a running system" sagte mal einer - war ein schlaues Kerlchen.


    Ich hab mittlerweile davon abstand genommen, immer gleich die neuesten Detonator Treiber zu installieren. Meistens sind sie noch etwas buggy, oder wie im Falle von 29.4x sogar schlecht für die Performance. Meine Kiste läuft nun einige Tage schon stabil mit einem paar Monate alten Treiber... weiss die V grad nimmer

    können wir schon machen, aber ich werde leider nicht da sein. Bin ferienhalber noch unterwegs.


    Mich trifft man eigentlich sonst fast allabendlich auf den Barrysworld Servern...

    die qualitativ hochwertigen Lüfter kann man für intensives Reinigen auch zerlegen. Kommt aber auf den Hersteller an.


    Ansonsten mit dem Staubsauger ran. Zu intensiver Druckluft Einsatz (ab Kompressor) kann das Lager im Lüfter beschädigen, da er da meist *etwas* mehr RPMs annimmt als mit Elektromotor.

    Meistens brauchst Du noch die Software (bei Award BIOS awdflash.exe) und eine Boot-Diskette. Wenn Du kein Win98 rumliegen hast um eine Boot-Disk zu generieren, kannst Du das Floppy Image auch von http://www.bootdisk.com holen. Awdflash oder das benötigte Tool gibts auf der MSI Webseite in der Supportabteilung.

    gibt noch bessere Beispiele als Wolfies Case (welches ich eigentlich nicht so dr Hit finde). Wie schon gesagt, die MEISTEN. Es geht schon, aber mit ziemlichem Aufwand.


    Been there, done that... :D

    ich hab mal bei einem Carrosier angefragt, und der meinte jedenfalls 50.- fürs ablaugen und 100-150.- fürs Lackieren, je nach Farbe. Soo teuer finde ich das nun auch wieder nicht - ein guter Sprutz aufm Auto schaut IMHO besser aus als das Meiste, was wir aus den Dosen zaubern.

    right... aber nicht ne halbe Stunde drin lassen, sonst ist das Papier zur Emma... einfach Papier auf Schleifblock aufziehen, kurz in den Kübel halten und losschleifen. Nach kurzer Zeit (merkst schon, wenns nicht mehr so entgegenhält wie am Anfang), Papier mit Klotz im Wasser spülen und weiterschleifen.

    jooo, drum heissts ja sooo...


    Naja, man KÖNNTE auch trocken, aber es arbeitet sich angenehmer nass, da das Wasser die abgeschliffenen Farbpartikel besser abtransportiert. Trocken geschliffen ist das Papier innert Sekunden unbrauchbar, da mit Farb- und Metallpartikeln vollgesogen.

    Eben, 70 Nasen und unzählige Übersetzer und sonstige Storyteller... so kommen doch die guten, spannenden Geschichten erst zustande. IMHO waren da zuviele Köche dran. Und wie das Sprichwort sagt: Zuviele Köche verderben den Brei, bzw. hier die Wahrheit.

    Zitat

    Original von cype
    Falsch nicht immer; z.B. WWII Hitler hat also aus religiösen Gründen Polen angegriffen... :rolleyes:
    In ein paar Kriegen war Macht&Land+Ideologie der Auslöser.


    ähm als ich bin mir nicht ganz sicher aber Hitler hat doch Polen wegen den Sudetendeutschen angegriffen oder?


    Die Sudetendeutschen waren Hitlers offizieller Vorwand, um Polen anzugreiffen und so Lebensraum für die Herrenrasse zu schaffen. Dasselbe mit Österreich, welches nicht in Kämpfe verwickelt wurde, aber zumindest militärisch besetzt. Damit die Österreicher, welche nach ihm auch Deutsche waren, heim ins Reich konnten.


    @lmogli und vollkrank ist das auch nicht. Würde Hitler heute leben, hätte er einfach 007 auf dem Hals. Auf Geschichten und Vorstellungen solcher Menschen basieren ja schliesslich all diese Stories...