zu dem Thema (GF2 oc'nen) hab ich bei mikhailtek.com mal einen guten Artikel gesehen.
Beiträge von Armitage
-
-
Es gab mal eine Software die l0pth Crack hiess. Da es die Group l0pht aber nimmer gibt (Firmiert jetzt unter astake.com) fand ich beim kurzen suchen auch das Proggy nimmer. Des wäre aber das, was Du suchst. Crackte 130 Passwörter in etwa 24 Stunden. Davon ~80 innert 90 Minuten.
Vielleicht etwas extensivere Searches auf google machen oder sowas... vielleicht hat sonst noch jemand sowas ausgegraben.
UND - wie wärs mit notfallmässigem neuinstallieren des Notis? Ghost Image von momentaner Installation auf anderen PC, irgendsowas? Dann geht auch nix verloren.
-
Soo, nachdem Herrn Seidels Packerl angekommen ist, hätte ich einige Teile zu verkaufen:
1 x 256MB PC2100 DDR RAM Marke Crucial -> SOLD
Keine Ahnung wie die sich oc'en lassen, aber "zu ihrer Zeit" (vor einem Jahr) waren es top of the line RAMs mit denen vorallem die US Boys gute Resultate erzielten.
VP: 50.-1 x 256MB NoName PC2100 DDR RAM Chips von Hyundai, PCB NoName -> SOLD
VP: 40.-
1 x Gainward GeForce 4 MX440 64MB RAM
Lässt sich gemütlich overclocken per mitgeliefertem Software-Tool (sowie entsprechender Kühlung) und geht auch bei den meisten 3D-Shootern schon gut ab. Wer Performance einer GF2GTS oder ähnlich sucht, bitte, hier ist sie.
VP: 120.-Alle Preise verstehen sich INKL. Porto.
-
Zitat
Original von Mannyac
[Aber ist halt schon mühsamer wenn man jeden Film zuerst suchen muss in der CD-Sammlung.. ist viel praktischer auf der HDMein Reeedeeen...
Naja, ich hab mein Geld vor 5 Minuten grad anders angelegt (PC4alle ist mal wieder um einiges reicher
)... da ist eh keine Kohle mehr da für HDDs... im Moment.. aber der nächste Lohn kommt bestimmt!
-
IMHO unakzeptabel.
Sogar aus Amerika kommt die Ware in einem Bruchteil der Zeit... -
800-900MB grosse DivX auf CD brennen ist, irgendwie... mmmh, Du verstehst...
und ausserdem bin ich ein fauler Sack, der nicht dauernd den daheimgelassenen CDs an einer LanParty nachtrauern will.
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
hmm bei mir ist ein raid 1 in planung.... f¨r meine mp3 ...son 100gb raid....was würdet ihr für HD's nehmen ?Western Digital 1200JB (~340.-)
oder eine 5400rpm Variante, die 160GB Drives von Maxtor. -
Theoretisch müsste alles Staubfrei sein, praktisch habens schon einige geschafft, eine HDD im heimischen Keller mit Window zu versehen. GO FOR IT!
Vielleicht nicht gerade superwichtige Daten drauf speichern, aber funktionieren sollte das schon, sofern Du nicht irgendwo patzt.
Viel Glück auf jeden Fall!
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
ach ja und ne m4a1 kannst doch auch kaufenAuch wenns paradox klingt. Die Möglichkeiten so eine in der Schweiz zu kaufen, sind um einiges grösser, als dort, wo sie gebaut werden...
President Clinton und sein Assault Weapon Ban lassen grüssen...
-
10" ehem. von caseetc.com gekauft.
Muss noch etwas angepasst werden (Schalter anlöten usw.) sonst aber voll funktionsfähig.30.- inkl Porto.
-
hab noch etwas auf dem Web herumgeforscht und einen sehr guten Performance Vergleich von RAID0, RAID1, ATA100 und ATA66 gefunden.
Grundsätzlich habt ihr Recht. Je nach Benchmark Program und Filesystem ist ein RAID0 fast doppelt so schnell wie RAID1 oder ein SDS (Single Drive Setup).
Mit neueren Benchmark Programen (auch 3D Mark kommt mal vor), ist der Unterschied immer kleiner. Performancemässig liegt RAID0 immer an der Spitze; RAID1 ist in allen Fällen gleich schnell oder ein kleinwenig schneller als ein normales ATA100 SDS.Schauts euch an... ich lag jedenfalls nicht weit daneben mit meinen Vermutungen. Was mich wirklich erstaunte, ist das Fakt, wieviel das Filesystem auf die Performance ausmacht! FAT32 und RAID0, da scheint die Post ja abzugehen...
Man liest sich...
-
RAID0 = Disk Striping, keine Datensicherheit
RAID1 = Disk Mirroring, mit Datensicherheit, gegeben durch zwei identische Festplatten.RAID1 ist im Vergleich zum Einzeldisk-Betrieb langsamer beim Daten schreiben, da Disks auf zwei HDDs geschrieben werden müssen, jedoch schneller beim lesen, da ein Lese-Auftrag von einer Platte ausgeführt werden kann, während die andere schon für den nächsten Job zur Verfügung steht.
Vorteil: Wenn eine Pladde abraucht, kann man sie ersetzen und den momentanen Zustand von der anderen wieder herstellen.
Nachteil: Man "verliert" den Speicherplatz einer HD.RAID0: Ist irgendwo vielleicht auch etwas schneller als eine einzelne Platte, der Sicherheitsaspekt geht aber gänzlich verloren. Wenn eine Platte abschmiert, sind die Daten auch weg. Ein Rebuild ist nicht möglich.
Noch Fragen?
Da mein Game PC gleichzeitig auch Movie/Musicstation ist (und ich vor einigen Wochen rund 30 DivX Filme durch einen HDD Crash verloren habe), frage ich mich ernsthaft, obs vielleicht nicht besser wäre, die gebotenen Sicherheitsfeatures auch zu nutzen.
-
neinei, ich mein eben schon RAID1, weil RAID0 ist definitv ein Witz.
Man liest sich...
-
Ich überlege mir gerade, ob ein RAID1 auf meiner Gamekiste sinvoll wäre. Schreiben tu ich ja während der meisten Aktivitäten nicht, bzw. nur wenig. Lesen dafür umso mehr.... und mit der gesteigerten Lese-Performance eines RAID1 würde es doch Sinn machen, oder sehe ich da was falsch?
-
wenn man mal anfängt....
Mein Dremel war schon am Case (logo), im Garten (Rasenmäher schleifen), in der Küche (Holzbearbeitung) und aufm, ahem, Schiessstand (Patronenlager polieren, geht mit Dremel perfekt).
-
Das hemer per PM greglet.
U schliesslich simer hie ganz offiziell im Off-Topic Forum, auso...
Übrigens, e chli google.com mit deutschland U-Boot 2. Weltkrieg" füeter, bringt e wahri Fluet a Links füre...
-
Zitat
Original von trusk
LOL was ist denn das für n abartiger dialekt? pinslkoaten? WTF?
Bajuwarisch von einem Berner interpretiert.
Wegem Netzteil: Sonst halt mal beim Händler Deines Vertrauens anklopfen, ob er Dir zu Testzwecken für ein paar Tage eins ausleihen könnte. Kann ja auch nur ein 250W sein; fürn Proz, HDD usw. reicht das.
-
Graka raus, einschalten. Er müsste zumindest booten und sagen "Gimma mei Pinslkoaten!" - je nach Region, gö...
Ansonsten anderes Netzteil probieren, oder, was ich gestern hatte - Power Knopf während 5 Sekunden gedrückt halten, loslassen und nochmals normal drücken. Wrooom gings los.
-
Zitat
Original von MondGsicht
Klar für Alu aber Stahl ist da schon etwas härter und ums Nachbearbeiten kommst du nicht herumDie Caseseite (1.5mm Stahl) eines CS601 schneidest Du mit einer Stichsäge und dem entsprechenden Sägeblatt (empfehle B&D Blatt mit Titanbeschichtung - 19.-) in Windeseile. Für die Details und das Nachbearbeiten kommt dann der Dremel zum Zug.
Man liest sich...
-
Zitat
Original von Starkard
Ich korrigiere nochmals, die Bismark war ein Schlachtschiff. AFAIK vor der Küste Englands gesunken, nach einem Gefecht mit englischen Zerstörer-Verbänden.wow, ist ja ein mega grosser unterschied zwischen zerstörer und schlachtschiff.
Der Unterschied? +800 Mann Besatzung und ich denke mal so über den Daumen eine bis zwei Nullen mehr vor dem Komma bei der BRT Angabe...
Von dem her JA - ein ZIEMLICHER Unterschied...
Edit:
Da wir mal wieder aufm Bügel nix zu tun haben:
Deutscher Zestörer Z1 "Leberecht Mass"
Verdrängung: 2'270 Tonnen
Besatzung: 325 MannDeutsches Schlachtschiff "Bismarck"
Verdrängung: 45'950 Tonnen
Besatzung: +2'000 MannWeitere Infos zu dem und anderen deutschen Schlachtschiffen unter http://www.schlachtschiff.com - bei http://www.feldgrau.com habe ich einige interessante Sachen über die sonstige Historie der deutschen Marine gefunden.
So, jiz höremer aber tüpflischiise