Beiträge von Armitage

    Ich denke, es ist mehr eine Glaubensfrage, welche Maus nun die beste fürs Gamen ist - gleich wie bei den CPUs.... Ich bin z.B. immernoch mit meinem mittlerweile 3 jährigen Logitech Trackman Marble unterwegs, seis in Shooter oder Strategicals.


    Man liest sich...

    Zitat

    Original von Imogli
    Habe ich auch schon gedacht, aber ich denke das Alu ist zu dünn...


    Bah, ich hab mit meinem trusty B&D schon das Alu eines Pioneer 105 gesägelet. Und das ist schätzungsweise nicht mehr als 0.5mm. Und für Rechtecksformen gibts IMHO nichts schnelleres und saubereres als ne Stichsäge.


    Man liest sich...

    Zitat

    Original von Imogli
    Genau, das bin ich mir auch extra anschauen gegangen in ganzer Töffmotur, haben halt dann etwas blöd geschaut... ;)


    Hehe.. die sollten den Anblick zwar schon gewohnt sein. Ich war x-mal dort, im Lederkombi und Helm unterm Arm... :)

    Zitat

    Original von Imogli
    Es gibt da so ein Mehrzweckfräsmesser welches ein Fräsvorsatz benötigt.
    Soll geeignet sein für Alu zu schneiden.
    Bekomme in etwa einer Woche ein 1mm dickes Alublech (70*100) welches ich gerne zerlegen würde.
    Würde das damit gehen?


    Würde sicherlich gehen, aber IMHO zu mühsam. Da nehme ich lieber eine billige (95.-) Black & Decker Stichsäge, schnalle ein Metallsägeblatt (10.-) unter und säg mir die gewünschte Form aus. Einfach langsam ziehen lassen, sonst verreisst die Säge das Alu. Wenns eine einfache Form wird, dann biste nach 10 Minuten fertig - mit dem Dremel kanns ne halbe Stunde und mehr dauern.


    Man liest sich...

    Zitat

    Original von 3dprophet
    @ midi
    Eben wegen dem Zubehör und den Eigenschaften lohnt der Aufpreis vom Dremel nicht.!
    Proxxon rules! :D


    Ahem, ich hab vorher mit einem Proxxon gearbeitet. Im Vergleich mit einem Dremel ist der das Proxxon Gerät ein laues Lüftchen. Wird schnell heiss und hat SEHR wenig Drehmoment (im Vergleich zum Dremel). Wenn man damit Stahl bearbeiten wird, verhungert man nur... es geht schon, aber wer mal mit einem Dremel probiert hat - das sind WELTEN! IMHO lohnt sich da der Aufpreis sehrwohl.


    Einziger Nachteil gegenüber dem Proxxon ist sicherlich das Bohrfutter (fehlte bei mir)... kann man aber nachkaufen.

    Zitat

    Original von killersushi
    Du Armi wie heissen diese Wheels, wirklich reinforced cutoff wheels? Ich hab im Coop für meine Gefrierschrank-Zerstetzaktion so ein Ding namens Diamantschneider geholt, hat sage und schreibe 30 Stutz gekostet (oder


    Ist es das was du meinst?


    Nein, die Diamantschleifer sind wiederum ein Thema für sich. Sind auch nicht sonderlich gut für Stahl usw. geeignet. Die "Reinforced Cutoff Wheels" - keine Ahnung, wie die auf Deutsch heissen, kosten im Zehnerpack 12.90 (Coop DIY Wohlen/Villmergen/Anglikon - wohin gehört das eigentlich?).

    Zitat

    Original von Starkard
    das war kein u boot du dödel, sondern der grösste zerstörer den die deutsche flotte damals hatte! :D8)


    Ich korrigiere nochmals, die Bismark war ein Schlachtschiff. AFAIK vor der Küste Englands gesunken, nach einem Gefecht mit englischen Zerstörer-Verbänden.


    ymir: schau Dir mal am Kiosk die Schiffsmodellbau Zeitschriften an. Speziell das "Schiffsmodell", dort hats immer wieder Werbung und Berichte über die deutsche Marine und auch U-Boote drin. Im Original wie auch Modell. :) Bücherwerbung zum Thema hat auch in jeder Ausgabe drin. Die letzte hab ich zwar vor einem Jahr oder so gelesen, aber ein Versuch ists sicherlich wert.


    Und als Filmreferenz ist wohl "Das Boot" immer noch #1.


    Man liest sich...

    nö, aber in einer Hauruck Aktion HDD formatiert, W2K neu draufgespielt und siehe da, plötzlich ist alles in Butter! Irgendwann habe ich wohl mal einen Treiber draufgeknallt, der nicht so sauber war. Oder aber das Ghosten von meiner alten 40GB Pladde auf die neue Maxtor ging irgendwo schief.


    Naja, mein geliebtes MoHAA funktioniert jetzt wieder ohne ruckeln und ich hab auch gleich mal 3 Stunden am Stück durchgespielt. :)

    Nönö, zumindest 3M stellt hundgewöhnliches Nassschleifpapier bis 2500er Körnung her. Bis 1000er findet mans relativ einfach, alles was drüber ist, wird schwierig aufzutreiben und teuer...

    Da gibts eingentlich nur einen. Dremel Multipro mit 230V Anschluss. NICHT den mit Akkubetrieb. Dieser hält nur kurze Zeit und hat wenig Power.


    Mit dem Dremel zusammen kriegst Du schon mal ein Assortement an verschiedenen Utensilien. Wenn Du gedenkst, viele Cut-Outs, Windows und dergleichen zu schneiden, dann kauf Dir gleich ein oder zwei Rollen "Reinforced Cut-Off Wheels" dazu. Das sind die mit Fiberglas Einlagen, halten viel länger, als die normalen Schneiderädchen.


    Einige Schleifsteine gibts mit der Dremel Packung schon dazu, musst evt. etwas probieren, welcher für Dein Material am besten passt. Da weiss ich auch nicht so gut bescheid.


    Kaufen kannste ihn grundsätzlich überall. Migros und Coop variieren im Preis praktisch gar nicht (Migros evt. einige wenige Franken billiger, weiss aber nicht genau). Ich hab meinen im Hobby Heimberg gekauft, als sie grade Aktion auf den Dingern hatten. Jetzt kostet er glaubs überall rund 180.-.


    Und wenn Du mal in Amerika bist, dann den nächsten Wall-Mart stürmen; dort gibts für knappe 5 Dollar 60er und 80er Stück Sätze an Cut-Off Wheels und Sanding Tools. :)

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Man ich hab nur 600er gefunden wo gibts das bis 1000?


    In Coop und Migros DIYs findest Dus nid. Aber (für die in Region Bern wohnenden) im Hobby Heimberg hats bis 1000. Und sonst die Farbwaren Geschäfte stürmen. In der Region Zürich hab ich an jeder Ecke eins gesehen.. :)

    Zitat

    Original von sintek
    acht kommt was fangt ihr an zu diskutieren jeder reply is doch voll überflüssig....


    Nöö, das nun auch nicht. Replies machens ja grade erst interessant. Und solange wir nur einige wenige Meinungen gehört haben, können wir auch nicht sagen, ob meine Vorredner und ich total im Schilf standen.


    reWARder - Dich anhand Deiner Postzahl zu klassifizieren ist im Detail gesehen sicherlich falsch. Aber die meisten (mich eingeschlossen) schauen erst auf sowas. Es macht Dich weder besser noch schlechter, aber Leute mit kleinen Postcounts werden von anderen sofort auch als "die Neuen" angesehen. Auch wenn der Ausdruck in 98% der Fällen falsch ist, als n00bs angesehen. Und von den "frömde Fötzle" will man sich doch nichts sagen lassen - ist auch wieder überall so :).


    Ich hab Dein Initial-Post hier übrigens überhaupt nicht als persönlichen Angriff gesehen, war einfach der erste, der seinen Käse dazu abgeben musste. ;)

    DAS wiederum stimmt. Aber diesen "Ichdenknichtnachundpostewas"-Effekt siehst Du in praktisch jedem Forum. Vielen muss man erst mit Nachdruck zur Search-Funktion helfen. Aber darüber darf man sich IMHO auch nicht aufregen, jeder hat mal angefangen und war um Tips froh. Gut, es gibt auch Leute, die den Noob-Bonus bei den Alteingesessenen IMHO deutlich strapazieren, aber auch da sollte man drüber stehen.

    Zitat

    Original von Sinclair
    Funcomputer
    Am Mittwoch RAM's bestellt und bezahlt. Screenshots gesendet, half nix. "PRIO A! Am Freitag gehts raus, sie habens am Samstag". Schlussendlich am Dienstag erhalten.
    Anzahl Bestellungen: 1
    chon spät... :()


    Wobei noch anzumerken wäre, dass die Post am Samstag in den allermeisten Fällen keine Pakete ausliefert. Obs nun erste Priorität hat oder nicht...

    Ich würde eher mit einer Woche rechnen...


    Und ja natürlich kannst Du das Ganze verkürzen und einfach abschleifen, grundieren und einmal Farbe drüber. Es wird einfach auch entsprechend aussehen. "You get what you pay for..."

    Sei froh, hast Du nur solche Probleme... ;)


    Das Board besteht ja nicht nur aus kleinen Freudenausbrüchen meinerseits und anderen, auf der Gürtellinie schwebenden Kommentaren, anderer Teilnehmer. Der Grossteil der Beiträge ist, denke ich, eines Tweakers würdig und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema. Es wird Dir schon aufgefallen sein, dass in diesem Forum der Hang in jedem und allen Threads früher oder später irgendwie ins off-topic zu kommen SEHR ausgeprägt ist. Dass dabei auch viel Stuss und Seich geschrieben wird (auch von mir...), gebe ich diskussionslos zu. Sind es aber nicht gerade solche Sachen, die die beinharten, sachlichen Diskussionen über die letzten oc-Kniffe gerade etwas auflockern?


    Ein Blick in die Userliste und das Forum zeigt, dass tweaker.ch über ein relativ kleines Forum mit einer Stamm-Userschaft verfügt. Viele, mich eingeschlossen, fühlen sich hier sehr "daheim" und unter Freunden/Kollegen - bei der Familie, wenn man so will. Hier herrscht noch "Family-Feeling" und da darf ein verbaler Ausrutscher, wie die, die Du so anprangerst durchaus mal sein finde ich.


    Ich finde, wir sollten geradezu froh sein, dass hier noch ein gepflegter Umgang miteinander herrscht. Wenn man so in anderen Foren rumliest, dann graut es mir ab den frühpubertären Umgangsformen mancher Teilnehmer...


    P.S. der n00b Vorwurf gerade von DIR finde ich auch etwas gewagt... (aufPostcountblick)

    Ich würde sehrwohl normale Spraydosen verwenden. Einfach nicht gerade den billigsten Mist, sondern "Qualitätsfarbe" wie z.B. Duplicolor oder meinetwegen auch Krylon.


    Dann mit 360er, 600er und 800 Nassschleifpapier die alte Farbe runterschleifen, bis das ganze fein wie ein Babypopo ist. Brauchst nicht bis auf den Stahl runter zu schleifen.


    Danach mit Grundierung drüber, evt. nochmals nachschleifen (mit 800er) und dann mehrere feine Farbschichten - zwischen den Farbschichten immer 24h trocknen lassen und bei Staubeinschlüssen mit 800er oder 1000er Nassschleifpapier etwas anschleifen. Resultat sollte äusserst befriedigend aussehen; das ganze gibts übrigens im Detail erklärt auf pc-workshop.net.


    Man liest sich...