barra4 ganz tot -> data recovery?

  • hi,
    heute um etwa 13:00 ist meine seagate barracuda 4 plötzlich und unerwartet von mir gegangen, nachdem sie sich gestern friedlich schlafengelegt hatte. beim anschalten wollte das BIOS nichts mehr von einer festplatte wissen, die am IDE-Port angehängt sein soll.


    Nach den üblichen wiederbelebungsversuchen (portwechsel, kabelwechsel, PC-wechsel) habe ich mich nach data-recovery firmen umgesehen und mal bei ontrack angerufen.. resultat: 95€ für die diagnose, für die datenrettung mindestens 2000€ (zweitausend!) damit sie sich überhaupt an das teil ranwagen. nun scheint der service aber primär für objekte gemacht worden zu sein, welche in den see gefallen, vom hund gefressen oder sonstwas in der richtung sind.


    bei meiner disk hingegen, welche IMHO einfach keinen saft mehr hat (sie ist total leise weil flüssigkeitsgelagert, ich hab schon vorhin nichts von ihr gehört, jetzt hör ich auch nichts von ihr. :)) ist die datenträgerscheibe an sich ja unbeschädigt.


    hat jemand von euch irgendwelche erfahrungen gemacht in richtung steuerelektronik austauschen oder bei der stromversorgung rumfummeln? sobald ich die deckplatte wegmach, is halt die garantie im arsch.. :/


    bin froh für jede idee und thx schonmal,
    nitrogen


    ps: falls einer von euch planet3dnow, tb oder 3dcenter besucht, riesensorry für das crossposting.. aebr auf der disk is halt mehr als nur n paar dokumente, all die chatlogs, emails und mein grafikstuff und persönliches zeug sind halt schon nicht ohne. :/

  • Es gibt schon tools, die den IDE Bus direkt ansteuern, dann kommt man auch an die Daten wenn das Windows die HD nicht mehr sieht. Nun wenn aber die HD gar nicht mehr dreht scheint man mit SOftware nicht mehr viel machen zu können.
    Du könntest eine baugleiche HD nehmen (gleicher Typ sollte es sein) und die Scheiben oder auch nur die elektronik manuel wechseln. Allerdings, lass die finger davon, wenn du die HD aufmachst und nur ein bisschen staub drauf flattert kannst du die HD nacher rauchen.


    Für Private zwecke muss man in solchen vorfällen meist sich einfach an den Kopf schlagen, einmal laut sagen "Wieso habe ich kein Backup" und die Daten vergessen. Recovery und so lohnt sich kaum


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • an den kopf hauen und ähnliches hab ich bereits mehrmals hinter mir, hat aber nichts genützt - mein pc und die disk mögen sich nachwievor nicht. ;-(


    was das austauschen angeht, hab ich mir auch schon überlegt, sind einfach gleich mal 120.- für die baugleiche disk und nochmal 120.- für die verfallene garantie bei meiner disk (welche ich an sich noch bis 2005 hätte, und die verfällt doch wenn man das teil öffnet, oder? siegel hats zwar keins drauf, aber die werden das schon merken..) -> wenn ich auf diese weise auf 100% meine daten wieder hätte, würd ich über das geld hinwegkommen.. so 100%ig schaut das aber nun mal nicht aus. :/ hat jemand erfahrungen damit gemacht?


    thx4answer, xoood.

  • Die Elektronik auszuwechseln sollte kein Problem sein, enfach die paar Schrauben lösen und Platine nach oben entfernen.


    Dann brauchst du nur noch ne exakt baugleiche Platte mit der gleichen Elektronik (Revisionsnummer auf Platine beachten), dann kannst du die dranschrauben und die Daten auf ne andere Platte sichern.


    Hätte bei meiner 20GB WD auch geklappt, wenn die nicht in einer Serie etwa 5 verschiedene Elektronikplatinen verbaut hätten, die nicht kompatibel sind und sich teilweise gar nicht montieren lassen.


    Zerstören kannst du zmindest bei WD-Platten nichts, bei Seagate wird das aber auch nicht anders sein.. :D


    Das mit der Garantie sollte kein Problem sein, das merken die ja nicht ob die Schrauben 2 mal raus- und wieder reingedreht wurden. Die tauschen ja dann selber noch mal die Elektonik aus. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Santa: ich hab für nen kollegen damals die exakt gleiche platte auch gekauft (also 2 stück bestellt), ich könnte seine zurückkaufen.. da ist die chance gross, dass die revisionen gleich sind, nicht?


    die frage ist, ob ich unter der platine (wenn ich die weggebaut habe) oder sogar schon unter dem seashield was hochempfindliches wie köpfe oder die platten selbst sind, wenn ich in den raum des mediums selbst eindringen würde, wäre es wohl vorbei damit..¨


    kennt sich da einer in der genauen architektur der barra4 aus?

  • Ja, da ist die Wahrscheindlichkeit auf ne gleiche Elektronik sehr hoch, probiers aus.


    Die Elektronik ist immer extern und die Pattern samt Köpfe sind in dem Luftdicht verschlossenen Aluminiumgehäuse, um das brauchst du dir keine Sorgen zu machen..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • so, ich hab mir die letzten tage mal 'n Torx-Schraubenzieherset besorgt und das Teil mal aufgeschraubt. Die Elektronik ist in der Tat weder gelötet noch gesteckt, die Kontakte sowohl beim Motor als auch beim Leser liegen einfach auf und die Platine lässt sich einfach entfernen.


    Danach hab ich mir ne Barracuda 7200 geholt, die ich mit einem Kollegen gegen die ganz Barracuda IV tausche. Sobald der mal Norton Ghost etc. gecheckt hat und seine Platte frei hat, kanns also losgehen - mal sehen wie die Operation verläuft.