VBAT - Fehlermeldung - Cmos checksum error

  • Hoi folks


    Ich hab ein Problem das beim booten immer angezeigt wird: CMOS - Checksum Error - Defaults loaded.


    Anschliessend hat das Bios alle meine Einstellungen verworfen und die Default-Einstellungen (sprich einfach quatsch...xp1500 und so zeugs) geladen anstatt die meine zu behalten. Das passiert bei JEDEM neustart wenn der PC länger keinen Strom hat.


    Im Winbond Hardware Doctor kommt mir die Fehlermeldung das die VBat zu tief, sprich die Voltage, sei und nähmlich auf 2.37 Volt (was mir im Vergleich zu Xoood's Wert von 3.3 volt der dasselbe mobo hat viel zu wenig ist).


    Ich hab die Batterie vom Mobo schon rausgenommen, wieder eingesetzt, kein erfolg. Das ganze ist seit ich die Wakü eingebaut habe, jedoch haben die beiden Aspekte keinerlei Zusammenhang.


    Mein Mobo ist das Abit KD7 - Raid mit dem KT400 Chipsatz.


    Wer weiss weiter :) Bin um jeden Rat dankbar, immer die meine Werte beim booten eintragen nervt langsam.

  • Deine Batterie für das CMOS (Batteriegestütztes RAM für die Einstellungen im BIOS) ist leer bzw. liefert zu wenig Spannung.


    Lösung: Neue kaufen und einsetzten, dann sollte das Problem behoben sein. :D
    Wie alt ist das Board denn?
    Die Batterien halten sonst eigentlich recht lange..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Schaltest du den PC per Zufall komplett über ne Steckerleiste ab?
    Dann wäre das schon ne erklärung, sonst hat das Board ja normalerweise noch n bisschen Spannung drauf, wenn ich mich recht erinnere..


    Sonst wars halt einfach ne billige oder nicht komplett geladene Batterie.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Zitat

    Original von Santa
    Schaltest du den PC per Zufall komplett über ne Steckerleiste ab?
    Dann wäre das schon ne erklärung, sonst hat das Board ja normalerweise noch n bisschen Spannung drauf, wenn ich mich recht erinnere.


    Joa, wird komplett abgestellt....

  • Dann ist das wohl der Fehler, würd ich also in Zukunft lassen, wenn du nicht immer die Batterie wechseln willst.. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Hm, aber mit dem Server mach ich genau dasselbe, und da passierte mir das noch nie...?


    Gut, ich war jetzt letzte Week in den Ferien...evtl ist's da passiert....

  • Ja, aber der Server läuft wohl ein bisschen mehr und länger als der PC, oder?

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • ich denke auch eher, dass es eine defekte batterie ist. Wäre ja recht sinnlos, wenn man den pc nicht länger als einen tag oder eine woche ohne strom lagern könnte.

    My System [pics]
    AMD XP 1700+ on EPoX 8RDA+ cooled by AC Cuplex evo | 2*256MB Kingston HyperX PC3500 | Hercules 3D Prophet3 cooled by WC Heatkiller | Soundblaster live! 5.1 | Plexwriter 16/10/40A | Toshiba M1612 | WC HTF Dual Radiator | AC AquaCube blau beleuchtet | some mods...

  • soweit ich das sehe ist's schon auch die vbat....hab mal die andere von nem anderen pc genommen, die teilers sind genormt, also alles diesselbe batterien...


    aber die vom ersatz-pc ist auch down *gggg* :) muss mir halt jetzt doch ne neue kaufen :(

  • SEEdER


    komisch genau das gleich problem hab ich seit kurzem.
    Bei jedem aufstart steht CMOS checksum error - defaults loaded.
    Dass ganze passiert seit mir Chaintech einen neuen Bios-Chip geschickt hat.
    Ich habe zuvor alle Hardware ausgebaut und wieder eingebaut habe.
    Ich trenne den Computer auch nach Gebrauch vom Netz


    Das Mainboard ist erst ca. 1-2 Monate alt. Ist das Chaintech 7NJS Zenith.
    Wollt mir eigentlich bald neues Bios flashen.
    Vielleicht sollte ich aber auch zuerst mal neue Batterie ausprobieren


    Wo kann eine solche Batterie kaufen?

  • ich weiss nicht, ich werde wohl mit der batterie mal in unsere migros (3m) gehen, die haben dort ne ziemlich grosse eloabteilung, die werden die bat schon haben.....


    glaube nicht das das so ein grosses prob wird so eine aufzutreiben...

  • jo hab mir jetzt auch ne neue batterie geholt.
    Ist bei mir eindeutig die Batterie weil jedes mal wenn ich den PC starte ist die interne Uhr wieder auf 0.00


    In meinem Fall ist die Batterie eine CR2032
    zu kaufen bei z.B. Interdiscount für 4.- :stupid


    Bei distrelec kostet die 2.80!!