Overclocking von P4 2,4GHz

  • Hi zusammen,


    bin neu hier... bin durch Onkelsanta auf diese Page aufmerksam geworden...


    ich wollte gerade mal fragen, ob ihr mir helfen könnt, ich will meinen PC übertakten:


    hier meine Angaben


    - noname Ram PC2700 2x512 DDR
    - Asus P4G8X Deluxe
    - P4 2,4 Ghz 533Mhz
    - Sapphire Radeon 9700 Pro
    ...


    wäre froh, wenn ihr mir helfen könnt :D:D

  • Zitat

    Original von Masterofzug
    EDIT: Aber mit den NoName Rams wirste nicht weit kommen...


    Kein Problem. Das P4G8X ist ja ein Granite Bay Board und das unterstützt sowieso nur PC2100 RAM. Dafür gibts auch ''echtes'' Dual-Channeling (im Gegensatz zum nforce2 :rolleyes: ). Die nonames kannst du wahrscheinlich nicht mit schärfsten Timings betreiben aber übertakten ist damit kein Problem.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Avenge
    Ist es wirklich möglich das der PC danach auch noch stabil läuft.... ?(


    Das musst du schon alleine herausfinden! :D
    Natürlich wird das system auch anfälliger für Fehler, je höher du es übertaktest.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • doch doch, das ist gut möglich dass das klappt mit den schärfsten Timings.
    Schliesslich ist es ja PC2700 Ram und das GrantieBay benutzt nur 266Mhz. Somit wird das wohl auch der Noname-Ram schaffen mit den Timings @ 266Mhz.
    Zumindest wenn man ein bisschen mehr Vdimm gibt, sollte das hundertpro gehen.


    Zum übertakten würd ichs aber gar nicht empfehlen, mit scharfen Timings zu arbeiten.
    Denn der Mhz-Gewinn mit schwachen Timings ist weitaus grösser, als die 2-3 % Performance der Timings.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Zum übertakten würd ichs aber gar nicht empfehlen, mit scharfen Timings zu arbeiten.
    Denn der Mhz-Gewinn mit schwachen Timings ist weitaus grösser, als die 2-3 % Performance der Timings.


    was willst du damit sagen?? seh nicht ganz durch, sry

  • was ich sagen will ist, dass wenn du zum Beispiel einen FSB 165 mit sanften Timings hinbringst, dass das bedeutend mehr Leistung bringt, als wenn du scharfe Timings nimmst, und dafür vielleicht nur einen FSB von 148 zum Beispiel hinbekommst stabil.