Ich habe zu Hause einen Kleinen Server mit Windows 2000 läuft.
Bei Anmelden gibt er immer die Meldung raus " Sie können sich nur Interaktiv anmelden !" und verweigert den Zutritt ob wohl Der Benutzername und das Password korrekt eingegen habe !
Wie komme ich jetzt an meine Daten ?

Was ist Interaktives Anmelden bei windows 2000 ?
-
-
Du brauchst einen Account, welcher berechtigt ist sich LOKAL anzumelden. Meistens Administratoren..
-
komisch finde ich das ich mich vorher immer LOKAL anmelden könnte aber seit gestern dies nicht mehr möglich ist !x(
Ist es möglich das Kennwort zurück zu setzen oder anders wieder rein zu kommen ? -
Active Directory aufgesetzt? WEnn ja, da gibts die möglichkeit eines AD-Repair Logins (Bootoption), da kannst du dich dann ziemlich sicher anmelden
sonst per administrator sollte es auch gehen, was hast du gemacht BEVOR es nicht mehr ging, bzw. nach welchem schritt gings nicht mehr? ("ich hab nix gemacht" <-- jojo
)
das interaktive anmelden lässt sich über die sicherheitsrichtlinien steuern, wenn du also mal als admin angemeldet bist, kannst du das in den rechtlinien setzen (wenn du AD hast, halt im AD) -
Ich melde mich immer mit dem Adminpassword an.
Also ich habe vor zwei Tagen ein paar Daten auf den Server kopiert und habe zum diesen Zweck, mich vom client aus mit dem Admini password angemeldet. Auf dem Server war ich ebenfalls als Admini angemeldet um die Aktion zu überprüfen.
Später habe ich mich dan auf dem Server abgemeldet und liess den Prozess (das Kopiern von den Daten) weiter laufen. weil er noch über 2 Stunden für den Kopier Vorgang brauchte !
Als ich gestern lieder bei Client (2. Rechner) das Bios in die ewigen Jaggrüde geschickt habe. Wollte ich zwecks Rettung lokal auf den server einlogen.
Naja, den rest kennst du (Ihr) ja..............Active Directory ist gesetzt !
Beschreib mir mal schritt für schritt wie man AD-Repair Logins
(Bootoption) macht oder post doch bitte einen Link :))
-
Link zu bootoptions? Öhm da gibts die geile taste F1 im Windows
Jo, drücke F8 wenn der weiss auf schwarz balken kommt und dann irgend was wie verzeichnisswiederherstellungskonsole oder so wasACHTUNG: beim anmelden ist der Domänen admin NICHT gültig! die gesamte Domäne ist NICHT vorhanden. du musst dich mit dem lokalen admin anmelden, welcher du mal beim installieren gesetzt hast.
-
Ja, leider kommt immer noch die gleich Meldung im Abgsichertenmodus
!
Weiss jemand welch Standart Kontos es noch gibt !
Vielleicht habe ich ja noch eine chance an meine Daten ran zu kommmen ! -
Ich will hier noch die Lösung des Problems auf zeigen:
Interaktives Anmeldung
Das Anmelden über die Tastatur eines Windows entspricht der Überquerung einer Internationalen Grenze. Ein Beamter fragt Sie nach Ihren Dokumenten, woraufhin Sie einen von einer vertrauenswürdigen Behörden ausgestellten Pass vorlegen. Bei Computer ist der Beamter Winlogon ein Sicherheitsdienst, der in einem gemeinsamen mit der lokalen Sicherheitsautorität (Local Securtiy Authortiy, LSA) genutzten Prozess ausgeführt wird.
Winlogon zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie aufgefordert werden. Ihr Konto sowie die Sicherheitsautoritäten zugeben, die dieses ausgegeben hat. Ferner fordert es sie auf, Ihre Behauptung, Sie seien der Kontobesitzer, zu beweisen, wozu Sie auf, Ihre Behauptung, Sie seinen Der Kontobesitzer, zu beweisen, wozu Sie im standardmässigen Windows 2000-System Ihr Kennwort eingeben müsse.
Bei besonders ausgerüsteten Systemen können Ihre Anmeldeinformationen von einer Chipkarte gelesen werden, die Sie in ein Kartelesegerät einlegen. Ihre Identitätsnachweise werden von Winlogon erfasst, in eine Datenstruktur umgewandelt und zur Überprüfung an die LSA übergeben. Falls die LSA bestätigt, dass Ihr Konto gültig ist und Sie der Kontobesitzer sind richtet Winlogon eine interaktive Sitzung auf dem Computer ein. Andernfalls wird Ihnen der Zugriff auf den Computer verweigert!Die Überprüfung Ihrer Identität durch LSA hängt davon ab, wo Ihre Konto ausgeben wurde. Wurde das Konto von der LSA selbst ausgegeben, kann diese Ihre Informationen durch Überprüfen der eigenen Kontodatenbank überprüfen.
Wenn Sie ein Konto verwenden, dass von der Sicherheitsautorität der lokalen Domäne oder einer vertrauenswürdigen Domäne ausgeben wurde, muss sich die LSA an die ausgebende Autorität wenden und diese zur Überprüfung auffordern, ob das Konto gültig und Sie der Kontobesitzer sind.Also jetzt sollte auch klar sein das man sich nur mehr über eine Remont verbindung mit dem Server in verbindung setzten kann.
Also will man die Admin Rechte wieder er langen muss man sich auf einem Clienten uber die Mmc konsole mit dem server verbinden und ein zweites Adminkonto Einrichten.
Das war und ich kan mich wieder auf dem server Anmelden ! :))