server hardware?

  • als absoluter server hardware neuling wollte mal fragen ob sich heute noch spezielle server hardware von "normaler" hardware gross unterscheidet.

    unter "server hardware" verstehe ich
    dual cpu mainboard (dual xeon)
    scsi- festplatten, raid, gigabit ethernet karte


    viel mehr unterschiede gibt es wohl kaum mehr... oder?


    gibt es für meinen anwendungsbereich einen gravierenden vorteil, den ein dual cpu system gegenüber meinem normalen heim pc hat? was sind generell die vorteile? wenn ich für meine neue 2mbit leitung mit 40k upload einen kleinen ftp server aufsetzen will, wird der unterschied wohl überhaupt nicht ins gewicht fallen nehme ich an (korrigiert mich wenn ich mich täusche)... das wichtigste ist einfach eine schnelle festplatte. eine 160gb samsung mit 8mb cache sollte da aber auch genügen? gigabit ethernet ist vorallem für lans gut, jedoch für den internetgebrauch reichen sicher die 54mbit der wireless-verbindung. und ich nehme auch nicht an, dass bei einem ftp oder bei filesharing die cpu last so gross wird, dass es ein dual cpu sys rechtfertigt? sind die andforderungen an prozessorleistung und mainboard so verschieden?


    da ich mir kein dual xeon board plus 2 xeons insgesamt ca. 1200.- leisten kann, würde ich sowieso einen p3 800 nehmen. und da ist der unterschied zu einem p4 2.5 auch nicht mehr gravierend, oder täusche ich mich?

  • Der grösste Unterschied zwischen Desktop und Server ist schon das Mainboard.
    Wie du schon sagtest sind server meistens mit mindestens 2 Prozessoren ausgestatet. Das heisst aber noch lange nicht, dass jedes Dual Board automatisch ein Serverboard ist.
    Bei richtigen Serverboard ist alles doppelt ausgelegt. Das heisst jedem Prozessor steht sein eigener PCI Bus zur verfügung. (Der PCI bus von Serverboards sind schneller als normale, also 66MHz/64bit oder gar 100MHz bzw. PCI-X)
    Der Vorteil davon ist, dass eine Netzwerkkarte die viele Interrupts erzeugt, nicht gleich den ganzen PCI-Bus blokiert.


    Allgemein zusagen müssen Server ausfallsicher gebaut werden, sprich redundant aufgebaut.


    Dazu gehört sicher auch RAID. RAID 1 meistens für das OS und RAID5 für Daten. Dazu gehört sicher auch ne SpareDisk, damit auch bei einem HD ausfall der Server noch läuft.


    SCSI ist von wichtig, weil die für einen 24/7 Betrieb gedacht sind und dies vom Hersteller auch garantiert wird.


    Gigabit Ethernet ist vor allem im LAN von Vorteil. Doch wenn der Server nur fürs Internet fungiert ist das nicht so wichtig. Ich würde einfach drauf achten, dass ne anständige Netzwerkkarte drin haust.


    Für deine Anforderungen reicht ein P3 800MHz locker und sogar ein 5'400er HD würde da reichen. Du willst ja nur einen FTP server und der braucht ja wirklich nichts zu können, da ist der P3 schon zu überdimmensioniert.