Dienstbüchlein

  • Das habe ich schon verstanden, aber dies ist schlicht nicht möglich. Denn der Zivilschutz ist nicht mehr ausbaubar. Da auch die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind, da die Armee wichtiger ist. Dies aus dem Grund der Mehrzweckseinsatzfähigkeit der Zivilschutz kann eben nur seinen Job erledigen.

  • Also wenns um Naturkatastrophen geht, kommt der Zivilschutz wohl vor dem Militär. Das Militär kommt doch erst bei gröberen Katastrophen und auch dann wohl "nur" unterstützend.


    btw. bei der letzten Katastrophenübung war die Taskforce des ZS Kt. Zug innerhalbt 30 Minuten am Schadenplatz. ;)


    Gesetzlich müssen wir spätestens 3 Stunden nach Aufgebot eingetroffen sein. ;)

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • jup, aber das militär ist fürs gröbere zuständig, nur den dreck wegwischen können die ZS'ler :D militär hat auch die schwereren maschinen, wurde uns jedenfalls so rübergebracht. kannst ja im militär den rettungsoldaten machen oder wie der auch immer heisst.

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von [Divi]
    jup, aber das militär ist fürs gröbere zuständig, nur den dreck wegwischen können die ZS'ler :D militär hat auch die schwereren maschinen, wurde uns jedenfalls so rübergebracht. kannst ja im militär den rettungsoldaten machen oder wie der auch immer heisst.


    Naja, "etwas gröberes" sollte man irgendwie definiert haben. Die schwereren Maschinen werden bei Bedarf doch über aussenstehende Firmen aufgeboten.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Ja aber schlussendlich geht es um die Verfügbarkeit in einer gewissen Zeitspanne, ich bezweifle nciht, dass der ZS alles nötige aufbieten kann aber das dauert.
    Wo musst du denn in 3h sein, am Sammelplatz deiner Region?
    Das Militär ist eben permanent bereit und das schlägt der ZS nicht.
    Es können momentan noch beide existieren und voneindaner profitieren. Aber die Ausrichtung läuft imo auf die Übernahme der ZS Aktionen durchs Militär hin, etwas gewagt aber meine Meinung. :D

  • Zitat

    Original von 3dprophet
    Ja aber schlussendlich geht es um die Verfügbarkeit in einer gewissen Zeitspanne, ich bezweifle nciht, dass der ZS alles nötige aufbieten kann aber das dauert.
    Wo musst du denn in 3h sein, am Sammelplatz deiner Region?
    Das Militär ist eben permanent bereit und das schlägt der ZS nicht.
    Es können momentan noch beide existieren und voneindaner profitieren. Aber die Ausrichtung läuft imo auf die Übernahme der ZS Aktionen durchs Militär hin, etwas gewagt aber meine Meinung. :D


    Innerhalb 3 Stunden am Schadenplatz! Das Militär wird wohl kaum schneller Einsatzbereit sein. Die müssen doch auch erst aufbieten. In der Regel kommt die zuerst die Feuer, dann Polizei und Sanität und dann wird der Zivilschutz im nötigen Falle auch aufgeboten. Ich glaube kaum, dass das Militär alle Aufgaben eines Pioniers übernimmt. Aber dazu müsste man was von der militärischen Seite hören.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Zitat

    Original von 3dprophet

    Es können momentan noch beide existieren und voneindaner profitieren. Aber die Ausrichtung läuft imo auf die Übernahme der ZS Aktionen durchs Militär hin, etwas gewagt aber meine Meinung. :D


    Das finde ich eben falsch. Die Gefahr einer Naturkatastrophe ist grösser als die Gefahr eines Angriffes. Ich finde den Zivilschutz wichtiger und, da "praxisnaher". Klar hat Armee die besseren Mittel, aber eben: weniger Geld für die Armee, mehr Geld für den ZS. ;)


    Zum Thema Rettungssoldat:
    Ich hab vorher schon vorher mal gefragt, aber das ein edit war hats wohl niemand gesehen.
    Was für Anforderungen muss man da erfüllen? Sind da eher die krass durchtrainierten oder kommt man da auch als durschnittlich sportliche Person hin? Gibt es Dinge (Kurse oder so), an denen sie Freude haben, wenn man sie schon im Voraus gemacht hat?


    Denn das wär nebst Sanitäter der einzige Posten in der Armee, der mich interessieren würde.
    btw: Kann man irgendwie "steuern", dass man in den Zivilschutz kommt?

  • Also betreffend dem Rettungssoldat:
    Rettungssoldat
    Beschreibung
    Retten von Verwundeten und Verschütteten aus Katastrophenlagen; Sanitätsdienstliche Massnahmen; Bergen von Toten.
    Anforderungen
    Feuerwehrgrundausbildung erwünscht


    Rettungssoldat DD
    Beschreibung
    Retten von Verwundeten und Verschütteten aus Katastrophenlagen; Sanitätsdienstliche Massnahmen; Bergen von Toten.
    Anforderungen
    Feuerwehrgrundausbildung erwünscht


    Mehr Jobs und ihre Anforderungen



    @ Masterofzug
    Wie bereits erwähnt stehen die DD (Durchdiener) allzeit bereit zur Verfügung für solche Aufgaben und sind wenn es denn sein muss unter 3 H da. Super Puma und Cougar helfen dabei. :D
    Bald vllt. noch mit den neuen Transportflugzeugen.


    read ya

  • da geht also rein um Personenschäden.


    Der ZS übernimmt allerdings noch viele weitere Aufgaben. Ich glaube kaum, dass bei einem Unwetter die Rettungssoldaten ausrücken um irgendwelche Keller vom eingespühlten Schlamm zu befreien.


    Soll aber nicht heissen, dass bei einer grossen Katasprophe das Militär nicht ausrücken soll. Schliesslich gehts ja um den Bevölkerungsschutz.

    Life is a bitch! And then you marry one!

    Einmal editiert, zuletzt von LeMoZ ()

  • Ja im kleineren Fall kann der Zivilschutz natürlich autonom agieren. Da ist das Militär ur zu Unterstützung da, wenn eben zivile Organisationen nicht mehr ausreichen. Ich bbezog mich immer auf grosse Ereignisse.
    Zvilischutz kommt ja auch nicht nur wegen dem einen Keller, das ist Sache der Feuerwehr.

  • Kleines Statement


    So, nachdem ich im IRC auf meine Fehler aufmerksam gemacht wurde entschuldige ich mich hiermit für meine Posts gegen Freak. Ich war zunächst der Meinung er würde nur simulieren um sich untauglich schreiben zu lassen, natürlich geht das praktisch nicht, vor allem wenn es um körperliche Beeinträchtigungen geht. Meine Fehleinschätzung hat sich durch die Lebenseinstellung von Freak und ein par kleinen Missverständnissen ergeben.
    Tschuldibum.

  • Zitat

    Original von 3dprophet
    Ja im kleineren Fall kann der Zivilschutz natürlich autonom agieren. Da ist das Militär ur zu Unterstützung da, wenn eben zivile Organisationen nicht mehr ausreichen. Ich bbezog mich immer auf grosse Ereignisse.
    Zvilischutz kommt ja auch nicht nur wegen dem einen Keller, das ist Sache der Feuerwehr.


    Also wieso sollte dann das Militär die Funktion des ZS übernhehmen, wenn kleinere Einsätze eh "nur" durch FW und ZS übernommen werden. Da müsstest du den ganzen ZS ins Militär integrieren oder viel mehr Leute als Rettungssoldaten ausbilden.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • 3dprophet:


    Die Standartinfos hatte ich auch mal gelesen. Ich hab mich lediglich gefragt, ob jemand hier Rettungssoldat ist und mir Tipps geben könnte oder ob jemand einen Rettungssoldaten kennt.
    Feuerwehrgrundausbildung....das hatte ich wohl verdrängt.... kann man das einfach so in den Ferien mal machen ?(;) ist wohl eh zu teuer......

  • Die kleineren Aufgabe bleiben nach wie vor bei der Fw, aber um Kosten zu sparen kann ich mir durchaus vorstellen das der ZS verschwindet und man mehr mit den Rettungstrp arbeitet.
    Um die szu verdeutlichen muss man nur mal die letzten Investitionen anschauen und die Gerätschaften ab Seite 22.
    PDF


    @ FW
    Bei den kleineren Feuerwehren sind sie froh und bilden dich auch aus, in der Stadt muss man meist zahlen wenn man nicht in der FW ist.
    Also kaum Ausgaben deinerseits.


    read ya

  • naja, die Gerätschaften haben wir auch (natürlich nicht alles, spez. Fzg. haben wir nicht), einfach im kleineren Umfang. Alles was wir nicht haben und benötigen, fordern wir beim Militär an. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Armee Personal reduziert aber den Rttgstrp so stark aufbauen will. Zudem müsste da eine Regionale Lösung her.

    Life is a bitch! And then you marry one!

    Einmal editiert, zuletzt von LeMoZ ()

  • Zitat

    Original von Freak
    Tomcat


    Wer wollte uns den was antun?


    Nicht spezifisch uns.
    Wenn innerhalb von 12h nicht ziemlich sicher gewesen wäre, dass der Anschlag am 11. Sept ein "lokales" Ereignis gewesen wäre, hätten die die Flab-Verbände losgeschickt um die wichtigsten Gebäude zu schützen. Ich war damals in der RS. War ziemlich deftig, als wir das in der OS erfahren haben.
    Irgendwie hatten wir das Gefühl: Amerika ist ja soooo weit weg.




    Bin deiner Meinung. Es wäre schön, wenn alle keine Armee mehr hätten (Und das sagt ein Oberlefti :D )
    Und das in der unserer Armee Leute an der Spitze hocken, die unsere Armee mal in Aktion sehen möchten, gibts relativ viele. Einige von denen waren Klassenlehrer an der OS :rolleyes

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

    Einmal editiert, zuletzt von Tomcat ()

  • So mal ganz grundsätzlich, eine Armee gehört einfach zu einem Land.


    Zitat

    Original von 3dprophet
    Infantrymen=Sportmen.


    Was willst du machen, wenn es keine Füs mehr braucht?


    Ein bisschen Sport ist gesund :) Zudem mach ich lieber etwas, wobei man ein bisschen körperliche Entbehrung und Anstrengung in Kauf nehmen muss, als dass ich irgendwo im Büro hock und mir mit Militärschoggi nen Ranzen anfresse...
    Und Füsels brauchts doch eh immer.


    Zitat

    Original von Sh@rky
    gibt's tatsächlich Leute, die gerne Füsel würden??? Na dann viel Spass beim Marschieren :D


    Ich war auch der, der sich der Herausforderung "Siechemarsch" freiwillig gestellt hat ;) (naja ging etwas in die Hose, die Bänder sind nun seit 2.5 Wochen futsch :rolleyes)
    Und als er heute erzählt hat, dass man als Offizier einen 100km Marsch machen darf, musste ich sagen, hmm Offizier wär doch auch was :D


    Zu Zivilschutz <-> Armee fällt mir so spontan noch die Ausbildung ein, laut den Infos heute haben die Zivilschützler im Vergleich mit den Armeeleuten eine wesentlich kürzere Ausbildungsdauer etc., darum denke ich, dass die Army die bessere Ausbildung vermittelt.
    Das Militär ist einfach vielseitiger einsetzbar als der ZS.


    Und betreffs keine Armeen auf der Welt. Das geht nunmal einfach nicht, wieso auch immer. Seis weil die Menschheit einfach schlichtweg zu dumm ist oder warum auch immer, wenn man Dauerfrieden will sollte man sich wohl am Besten die Kugel geben...
    Oder auf den Mars fliegen.


  • Allso wenn du körperliche Beschwerden hast das heisst Rücken oder augen oder so dann bist du für alles untauglich. Wenn du aber beim Psychotest ein bisschen "bescheisst" und danach mit dem Psychiater reden musst kannst du im ein paar schlimme erfahrungen aus deiner Jugend erzählen und dann kommst du zimlich sicher in den Zivilschutz.

  • Also ich würde gern noch ein paar Gründe für die Ausflüchte hören, nichtins Militär und eben zum ZS oder ZD zu kommen. Denn ich glaube nicht dass alle mit dem Prinzip nicht klarkommen, zumal ziemlich viele Jugendliche ein falsches Bil vom Militär haben.
    Mann kann doch nicht mit dem Gedanken hingehen, jaja sollen die anderen Militärdienst leisten ich geh in den ZS, wo führt das hin.
    Zur Erhaltung des Milizsystemes müssen auch viele über ihre, ich sage nicht alle, fictiven psychischen Probleme hinwegsehen und den Schritt mal Wagen. Aber das ist mehr ein gesellschaftspolitisches Problem der heutigen Zeit.


    Vllt. sieht die Sache auch gar nciht so schlimm aus, denn die vielen Abgänge in den RSen nach A95 sollen ja bei der AXXI schon bei der dreitägigen Aushebung sortiert werden und man hoffentlich von besseren Schulen mit weniger Entlassungen profitieren kann.


    @ brainless
    Ein bisschen Sport ist Gesung, das sehe ich auch so und das wird man in jeder RS erfahren denn der SPort wurde in der AXXI ausgebaut.
    Nur mochte ich auch noch die geistige Arbeit etwas lieber und ging darum in die Waffenmech RS. Das ganze ändert sich aber jetzt dann in der OS. :D

  • Unser Ober Chef Maker dort hat uns gesagt, das Sie momentan sowieso zuviel Rekruten haben darum wird auch stark drauf geachtet ob eine Person ins Militär will oder nicht. Im ZS können sie eigentlich auch niemanden gebrauchen da der hoffnungslos überfüllt ist. Darum gibt es auch so viele die garnichts machen müssen.


    Aber sicher etwa 70% die mit mir gegangen sind hatten Röntgenbilder vom Rücken dabei.