Dienstbüchlein

  • Das ist mir schleierhaft, da die Anzahl der Rekruten pro Jahr immer etwas um die 20k ist, aber es kann schon sein das man zuviele hat, aber sicherlich nur vorübergehend.


    Sollen sie doch gleich bei den drei Tagen am Eingang fragen wer ins Militär will Linke Türe die anderen in den Warteraum wenn sie genug haben alles Paletti und die anderen werden dann in den ZS, ZD oder als Armeeunterstützter eingeteilt.
    Das wäre doch eine gute Aushebungsmethodilk. :D


    Würde denen die nicht wirklich wollen die Arbeit enorm erleichtern und nur wenn es dumm ginge, müssten sie sich ernsthaft bemühen wegzukommen.


    read ya

  • Berufsarmee, oder am besten jedem Stellungspflichtigen einen Bref nach hause schicken und dort kann man dann ankreuzen ob man will oder nicht. Das würde viel Geld und Zeit sparen, den wer nicht ins Militär will der muss auch nicht.

  • Zitat

    Original von Freak
    Berufsarmee, oder am besten jedem Stellungspflichtigen einen Bref nach hause schicken und dort kann man dann ankreuzen ob man will oder nicht. Das würde viel Geld und Zeit sparen, den wer nicht ins Militär will der muss auch nicht.


    ja und dann ist jeder scheisse bis gar nicht informiert was geht (diese prospekte liest eh niemand) und dann kreuzen schätzungsweise 80% an dass sie nicht gehen wollen 8o und dann haben wir den salat.
    es ist ja nun wirklich nicht schwer am anfang der RS (erste 2-3 wochen) herauszufaulen, aber da weiss man wenigstens um was dasses geht und so werden auch mehr bleiben. ich hätte z.b. auch gehen können blieb aber, wenn sie mir aber nen fötzel ins haus geschickt hätten hätte ich eh nein angekreuzt

  • Zitat

    Original von Freak
    Berufsarmee, oder am besten jedem Stellungspflichtigen einen Bref nach hause schicken und dort kann man dann ankreuzen ob man will oder nicht. Das würde viel Geld und Zeit sparen, den wer nicht ins Militär will der muss auch nicht.


    Ich sag es gerne noch einmal: Berufsarmee ist viiiel zu teuer.
    Wenn wir eine Schlagkräftige Armee wollen, dann können wir das schlicht nicht bezahlen. Ausser wir reduzieren die Armee auf 5'000-10'000 Mann. Aber dann können wir das ganze auch gleich abschaffen.


    Wäre wahrscheinlich auch nicht gegangen, wenn man hätte ankreuzen müssen. Dann wäre ich kein Oblt geworden sondern zu Hause geblieben und hätte mir viel Ärger, aber auch lustige Sachen erspart. :D

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • Ich bin immenroch der Meinung, dass grosse Kosten verhindert werden können wenn es nur minime Abgänge zu Beginn der Rekrutenschulen gibt.


    Für die Berufsarmee gibt es zu wenige Interessenten, da es nicht mal Italien geschafft hat eine Armee von über 10000 oder warens 15000 Mann auf die Beine zu stellen.

  • Ein Typ dort hat mir erzählt das man früher fast niemand UT geschriben hat und das so sehr viele in den ersten paar Wochen wieder gegangen sind und durch das seien sehr hohe kosten entschtanden(ganze Ausrüstung, Administrative arbeiten etc.) darum werden heute mehr Leute schon an der Aushebung aussortiert. Und ob es wirklich so viele gibt die nicht Ja ankreuzen würden, den in vielen Gebieten der Schweiz ist das immer noch ne Ehren Sache.

  • Beispiele zu den Kosten


    Administrative Kosten ?? hoch
    Kamppfstiefel 260.- (werden jedoch zurückgegeben aber neu sind die nicht mehr)
    Namensschilder und Erkennungsmarke
    Diensttage und Sold fällt sehr ins Gewicht
    Kleideungstücke, wie T-Shirts und Knäggi gehen kaum zurück
    der Rest schon
    Das alles verursachte Kosten, welche nunmehr nicht mehr so gross sein sollen.


    @ Freak
    Früher, wieviel früher meinst du?
    Denn selektioniert werden die potentioellen Abgänger mit ges. Probs schon lange.

  • Administrative arbeiten sind die ganzen büroarbeiten erfassen Marschbefehlt schreiben, usw.



    Selektioniert werden heute aber nicht nur mehr die die beschwerden haben sonder alle die die garnicht ins Militär wollen egal ob sie können.


    Allso warum müssen nun noch alle Stellungspflichtigen zuerst an den Orientierungstag(Probagandatag) und danach an die Aushebung?


    Wenn man nicht ins Militär will muss man heute auch nicht mehr gehen.

  • Der Orientierungstag, dein sog. Propagandatag, in deinem Bezirk ist dazu da, dir die Informationen, die du bereits schriftlich bekommen hast nochmals weiterzugeben. Auch bietet es die erste Möglichkeit mit den Offizier, Fragen zu stellen betreffend dem Militär, bspw. den Jobs welche du ausüben könntest.
    Also schon gut.


    read ya

  • Den halben Tag haben wir so Filme geschaut, wie man Leutz am Herumballern, am Jet Fliegen ,am Stinger schiessen ,am Panzer fahren, etc. nebenbei hats noch überall geile Frauen in den Filmchen die immer wieder sagen wie geil und aufregend es im Militär ist. Allso für mich war das eher ein "symphatien sammeln" als ein "Informieren".

  • Dann war das wohl der Orientierungstag nach AXXI, meiner nach A95 war ein Abend bei dem ein Offizier zu uns kam und so über die Truppengattungen sprach, ging so 2h.
    Das mit den Frauen kann ich gut nachvollziehen und lass mich raten einige waren sicher Kaderleute?


    Es gab mal gewisse Fotoshootings mit Modells in Uniformen um den Girls die Armee schmackhafter zu machen. Ein haufen Fakes.

  • Nee, die war schon i.O - immerhin die konnte man anschauen, der Rest war ja so ziemlich..langweillig...


    Und ja, die Luftwaffe ist ja unser ganzer Stolz und blablabla, und die Luftwaffe ist die Beste...blablabla...wie wir eine verteidigungsfähige Luftwaffe hätten...

  • Unsere LW ist nicht der Hit das gebe ich zu und schon gar nicht die Flugabwehr, die 35 mm Kanonen sind zu langsam, 20 mm sind ausgemustert und da bleiben nur noch die sauteuren Stinger, welche äusserst effektiv sind.


    Die F/A 18 ist auch nicht gerade der Hit, wird halt als Mehrzweckflugzeug verwendet.
    Aufklären haben wir in Kürze auch keine mehr. Tiger und Mirage sind weg.
    Die Super Pumas 1989 und dessen neuere Mil Varianten den Cougar TH-98 sind ganz nett, aber praktisch schutzlos. Die Aluette sind am verosten und kosten bald zuviel im Unterhalt, desshalb werden die baldigst durch Eurocopters ersetzt, wenn dann mal Geld da ist.
    Die neuen zwei Transportflugzeuge spanischer Herstellung des Typs CASA C-295M werden für 109 Mio beschafft.
    Dann liebäugeln die Planer auch schon mit dem Blackhawk als Manschaftstransporter mit Waffenintegration und schlussendlich will und CdA noch ins Eurofighter Programm.

  • Schlichtweg verrückt...


    Die Armee brauchts in diesen Ausmassen nie und nimmer. Ich bezweilfe nicht, dass sie keine gute Institution ist (Sprich gerade Notlagen wie Gondo - sonstige Transporte - Helfereinsätze) aber über all das heraus brauchts die Armee momentan nicht, und wird sie es in absehbarer Zeit auch nicht brauchen. Welche Kriminellen sollen wir den verfolgen? Die Amis? :D


    Naja, spass beiseite, ich freue mich trotzdem auf die Armee, weniger wegen deren Sinn, sondern mehr auf die Erfahrungen die man dort macht und den Alltag dort (wenn man nicht gerade einschläft :D)

  • Die beiden Transportflugis sind der grösste Schwachsinn, deutet ja nur in Richtung AUSLANDEINSÄTZE! Dafür reicht das Geld nicht für PNEUS und SCHUTZKLEINDUNG... :rolleyes


    Ich würde mal alle Beschaffungsbeamten im VBS ausmustern, die im BBL dazu. Käme günstiger die zu frühpensionieren anstatt sie Geld versauen zu lassen! :flop

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

    Einmal editiert, zuletzt von Imogli ()

  • Diese Beamten sind die Herren im Generalstab, alles hohe Tiere, da geht keiner so schnell.


    Die Flugzeuge deuten nur indirekt auf Auslandeinsätze, denn nur mit 9 Tonnen geht noch nicht viel mit. Sie wurden auch wegen dem EDA beschafft und können gut für subsidiäre Einsätze verwendet werden.
    Genutzt werden sie für soziales Engagement im Auslang (Hilfsliferungen) und für Truppenübungen im Ausland, für Mat, Personen und Mun Transporte.
    Später soll noch ein 20 Tonnen Flugzueg bechafft werden.
    Das ganze war schon im Jahre 2000 ein Thema.


    Ich hätte neue Schutzhelme und ein neues Abzeichenkonzept und weitere kleinere Ausbesserungen bevorzugt, das sie das Bild der Professionellen Armee erheblich gehoben hätten.


    read ya

  • Glaubst du echt dass man mit so mickerigen Flugzeuchen Hilfe bringen kann? Da brauchts richtig fette Pötte! Und für dringende Hilfe bei einer Katastrophe im Ausland kommts eh billiger ein Flugzeug zu chartern!
    So leids mir tut ich kann die Luftwaffe schon länger nicht mehr ernst nehmen...
    Sind nicht mal im Stande die F18 in genügender Anzahl (>60%) einsatzbereit zu halten!!!
    Vielleicht wärs besser mal das vorhandene zu warten können, als Neues anzuschaffen... :rolleyes
    Und erst die Luftabwehr... mickrig und unbrauchbar das Ganze!


    Viele Beschaffungsbeamte sind in Thun und bei weitem nicht alles hohe Tiere. Manchmal frage ich mich einfach wo die ihre Praxisorientiertheit haben?
    Vielleicht Zeit ein paar unverbrauchte praktisch denkende Ingenieurs anzustellen wär gar nicht mal so schlecht...

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!