Silent 120er Lüfter

  • Ich habe mir vor kurzem 2 Holes ins Gehäuse gefräst, um dieses mit 120er Lüftern auf einer angenehmen Temperatur zu halten. Eigentlich hätte ich ja bereits zwei Papst 4412/2 (thx to brainless) die sich aber als zu laut erwiesen haben, darum werden diese nun wieder weiterverkauft und für mich neue besorgen. Hauptsächlich habe ich mal ein Auge auf die folgenden geworfen:


    Papst 4412F/2GL

    Leistungsaufnahme 1,25 Watt
    Geschwindigkeit 1600 U/min
    max. Volumenstrom 94 m³/h
    Lautstärke (Hersteller) 26 dB(A)
    Anschluss 3-Pin Molex
    Lagerung Sintec Keramik Gleitlager
    33.80 (+8.- Liferkosten, da von Xtreme-Cooling in Bern)


    Noiseblocker SX2 Pro System Fan 120er

    Leistungsaufnahme 1,95 Watt
    Geschwindigkeit 1550 U/min
    max. Volumenstrom 109 m³/h
    Lautstärke (Hersteller) 12 - 26 dB(A)
    Anschluss 3-Pin Molex
    Lagerung doppelt kugelgelagert
    40.- (selbsthol bei digitec)


    PAPST 4412FGL, 119x119x25mm

    sintec bearing
    12V nominal voltage (runs from 7-14V)
    Power 1,25W
    1600 U/min
    93.6 m³/h
    noiselevel 26 dB(A)
    4pin Molexconnector
    Dimensions : 120x120x25 mm
    32.- (selbsthol bei digitec)


    Noiseblocker UltraSilentFan SX2 120mm

    120x120x25 mm, Volumenstrom 126m3/h, 1850 rpm, Lautstärke nur 34dB/A, 3pin Molex Anschluss mit Tachosignal
    30.- (selbsthol bei digitec)


    Eigenschaften:
    - Der Papst 4412F/2GL schneidet eigentlich bei allen Tests als optimaler kompromiss ab, (preis/leistung/lautstärke) aber die Lieferkosten stossen mich ab
    - Der Noiseblocker SX2Pro wäre offenbar noch minimal leiser, aber auch recht teuer
    - Der Papst 4412FGL hat genau di glichen spez wi der F/2GL, aber ich habe keine reviews gefunden.
    - Der SX2 wäre knapp am lautesten, aber auch der Günstigste.


    Die Hauptfrage ist eigentlich, was der Unterschied zwischen F/2GL und FGL ist. Sind das am Ende sogar ein und dasselbe Modell? Dann wäre er nämlich schon so gut wie gekauft. Aber auch andere Kommentare und Erfahrungen sind natürlich herzlich willkommen.
    Das Wichtigste ist mir persönlich die Lautstärke, da ich im selben Zimmer schlafe und momentan nur Tagsüber saugen kann. Daher würde ich auch das teuerste Modell nehmen, wenn der Unterschied allzu gross wäre (was aber den bisher gelesenen Reviews zufolge kaum der Fall ist) Die Leistung ist sekundär, da ich lieber mit einigen MHz weniger, dafür ruhig schlafe :)
    Vielen Dank im Voraus.

  • guckst du da: http://www.silenthardware.de/viewarticle64.html


    alle Lüfter mit Hörprobe :]

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Zitat

    Original von Snipa
    guckst du da: http://www.silenthardware.de/viewarticle64.html


    alle Lüfter mit Hörprobe :]


    Guckst du die ersten Bilder an und merkst dass die ja von da stammen ;) Trotzdem danke.
    Leider hat mein Netzteil, für das ein Lüfter bestimmt gewesen wäre letzte Woche den Geist aufgegeben und das BeQuiet, das ich mir zugetan habe war auch ohne mod genug leise, daher benötigte ich nunmehr einen Lüfter. Zufälligerweise bin ich auf meiner Netzteilsuche auch gleich noch im PC-Plus vorbeigekommen, die auf toppreise.ch offenbar nicht mitbieten, und siehe da, ein Papst 4412F/2GL für mickrige 33.90! Schwups und weg war er :D
    Zum Sharkoon: klingt zwar silent, aber lüftet halt auch bei 12V noch ziemlich schwach. Meine 9800 Ultimate, die sich bald dahinter befinden wird, wird mir ein laues Lüftchen danken und beim Idle-Betrieb kann ich den Papst auch gut dimmen (resp. bis meine Lüftersteuerung fertiggelötet ist übernimmt mir dies mein neues Netzteil, Thermogesteuert)


    PS: Sorry für die Latenzzeit, aber wie gesagt hat sich mein Computer eine kleine Auszeit genommen.

  • Zitat

    Original von Freak
    Schelm


    Bist du schelmisch fän oder einfach so der Name Schelm?


    LOL, dass genau du mir diese Frage stellst. Freak habe ich nämlich auch ausprobiert und der war (offensichtlich) besetzt. Ich war einige Zeit unter diesem Pseudonym unterwegs :D
    Schelm war dann einfach das Nächstbeste, das mir eingefallen ist. Aber erlaub mir doch die Frage, was Schelmisch ist. Deiner Frage zufolge offensichtlich mehr als ein Adjektiv.
    btw: Falls sich jemand Mal einen Papst 4412F/2GL kaufen sollte, und diesen hinter einer Lüftersteuerung betreiben und sich fragt, wieso das Teil nicht läuft: Taktkabel an Minus hängen (Rot mit Blau verbinden) und er dreht munter. Bis ich das raus hatte... Hoffentlich kann mir jemand erklären, wie Papst auf die Idee kommt, das Taktsignal müsse ausgewertet werden. imho eine selten dämliche Annahme...

  • Jup, aber ein lausbube ist schelmisch. Und wenn man etwas sein kann ist es, wenn mich meine gute alte Lehrerin nicht verarscht hat, ein adjektiv ;)
    btw: ich habe mich gestern in den Farben geirrt... Minus ist der weisse draht... wenn ich jetzt bloss noch wüsste, welches der andere war :rolleyes tja, auf jeden fall die beiden äusseren.