Komisches Mail

  • Ich hab grad vorher wiedermal so ein scheiss Kettenmail erhalten und wieder von derselber Person.


    Da hab ich mal den alle Antworten Button gedrückt und etwas deftiges zurückgeschrieben.


    Kurz danach bekam ich zwei Mails. Eines in dem stand dass einer der Adressierten abesender nicht existiert -kann ja sein- und eines mit folgendem Inhalt:



    Und untendran dann noch ein paar mal die Mail Adressen.


    Im 1ten Mail ging es übrigens darum, dass man ein gratis Nokia Natel erhält sofern man dieses Mail an 8 Personen weiterschickt und dann noch dass dies kein Kettenmail sei.*rofl*


    Ich hab dann eben zurückgeschrieben und die zwei Mails erhalten. Was ich komisch finde ist das:


    Zitat

    did not reach the following recipient(s):


    ANNA.SWELUNG@ERICSSON.COM on Fri, 9 Apr 2004 17:29:05 +0200
    The recipient name is not recognized
    The MTS-ID of the original message is:
    c=se;a=400net;p=ericsson;l=ESEALNT6110404091529H8FDMLNV
    MSEXCH:IMS:Ericsson:SE0:ESEALNT611 0 (000C05A6) Unknown Recipient


    Was ist denn das?


    Dieses Mail kam übrigens von: System Administrator <postmaster@gis.ericsson.se>


    MFG Master Borg

  • Hm, du hast wohl Spam mit ner gefälschten Absenderadresse bekommen (was nicht wirklich schwierig ist).


    Die Adresse gibts bei ericsson.com halt nicht und deshalb hast du eine Autoantwort bekommen. :D


    Ich würde an deiner Stelle nicht auf solchen Spam anworten, damit zeigst du meist den Spammern nur das die Adresse aktiv ist und dann bekommst du noch mehr Spam.. :rolleyes

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Es sind ja nicht wirklich Spamer, sondern Personen die ich früher mal im MSN hatte. Die wissen so oder so dass die Mail Adresse noch aktiv ist.


    Ich hab auch nur zurückgeschrieben weil das von dieser Person nicht das 1te Mail sondern das ca. 10te ist.


    MFG Master Borg

  • bei sind heute auch gleich ein paar schräge mails gekommen:



    Und dann noch mit einem anhang Datenbank_auszug.pif. Daneben noch mindestens fünf weitere ähnliche mails von Service@hispeed.ch, info@emerge.de, Register@rhone.ch und irgendwelchen benutzernamen.pif-anhängen


    da scheint ja wieder etwas wilderes herum zugehen. naja, da ich im moment grad kein adsl habe stört mich das nicht, da ich die mail eh nur übers webinterface abrufe...


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

    Einmal editiert, zuletzt von Ganto ()

  • PIF-Dateien sind ein Überbleibsel aus Win3.x- bzw. DOS-Tagen. Heutzutage werden die eigentlich von keiner Software mehr genutzt. Da es aber ausführbare Systemdateien sind, wird dieses Dateiformat von Viren, Würmern etc. genutzt.


    Grundsätzlich gilt: PIF ist böse! :D

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!