X800 Pro & X800 XT - Benchmark

  • 8500-9700-9800-X800, immerhin 3 Generationen seit dem 8500er und das ist keine 3 Jahre her - anyway, aber es werden einige werden :D


    Aber das ändert nichts an Deiner Einschätzung, dass der fehlende Pixelshader 3.0 kein Killerkriterium für die X800 ist.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich dachte 9700 und 9800 währen die gleiche Generation..


    Ich meine auch das geschwafel über Treiberoptimierung, cheaten und der Gleichen ist doch nicht entscheidend. Ich finde man sollte das Produkt kaufen was einem am meisten zusagt, unabhängig vom Hersteller.


    Wenn man mal Nvidia und ATI unabhängig von der Leistung vergleicht, gewinnt für mich klar ATI! Das entscheidene ist, dass sie weniger strom säuft, dadurch leiser und einfacher gekühl werden kann.


    Bei der Nvidia würd ich aber noch abwarten. Der integrierte Decoder oder Encoder (weiss nciht mehr was) für Filme dünkt mich auch noch interessant

  • hab' mir grad kürzlich 3 Sound-Files heruntergeladen, 6800 Ultra, X800 und System ohne Graka... weiss grad nicht mehr wo, aber dazu gibt's nichts mehr zu sagen, die nVidia ist einfach ein Staubsauger - sowas kommt nicht mal bei mir rein und ich bin wirklich nicht der Silent-Fetischist ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    hab' mir grad kürzlich 3 Sound-Files heruntergeladen, 6800 Ultra, X800 und System ohne Graka... weiss grad nicht mehr wo, aber dazu gibt's nichts mehr zu sagen, die nVidia ist einfach ein Staubsauger - sowas kommt nicht mal bei mir rein und ich bin wirklich nicht der Silent-Fetischist ;)



    Du meinst man sollte sich überlegen, ob man den alten Staubsauger der Miutter ersetzen sollte? :D


    Was ich krank finde sind die Preise :(, das kann doch nicht sein, dass man für PS 3.0 und einer neuen GPU gleich 300Fr. mehr bezahlt. Menno, die wollen uns abzocken. Die können einem anderen erzählen, dass die Karte ab ca 900.- erhältlich ist -----> die sollen sich ma!!


    Bin stolzer 9800XT besitzer, und werde es auch bleiben, bis dann PCI-Xpress draussen ist und hoffentlich auch ausgereift, wenn meine Karte langsam den Geist aufgibt.


    so long.....

    Aaaaaaach, ....ich scheiss auf mein ---> sys !!! ;o)

  • ich bitte in Betracht zu ziehen, dass die Neuentwicklung des NV40 rund eine halbe Milliarde (!!!) gekostet hat, irgendwo müssen die Entwickler auch diese Ausgaben wieder einnehmen! Ati wird wohl nicht viel weniger investiert haben...
    Klar ist 600.- viel Geld, aber überteuert finde ich die Karten erst ab 800.-

  • Immer der scheiss mit dem Strom....denktste wenn Ati nen komplett neuen GPU bringt braucht die net mehr Saft?Achja, und das mit der etwas lauteren Kühlung ist auch so billig, da ja eh fast alle die ein system haben die ne 6800U ausreizt ne wakü haben....irgendwie kommt es mir langsam so vor als müssen sich manche leute einreden das ati besser ist, und deshalb immer wieder die gleichen argumente bringen...was solls ...

  • es reicht bei nVidia-Karten doch manchmal schon, eine zu kaufen ohne Referenzkühler usw. meine (siehe) Sig ist dermassen leise ... die höre ich nie. nicht mal, wenn ich alle Lüfter ausschalte.


    logitec, die Stromkosten zu verharmlosen/vernachlässigen bringt auch nicht viel ... sonst sag ich deinen Eltern, dass du ab sofort gerne einen Stromzähler zwischen dein NT und der Stockdose hängst und am Ende des Jahres die Stomkosten zahlst ;)



    [SIZE=7]logitec, du Markenfetischist *g*[/SIZE]

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Für mich wären beim NV40 nicht direkt die Stromkosten das Problem, sondern dass ich wohl ein neues Netzteil bräuchte, 2 seperate Leitungen vom Netzteil zur Karte ziehen müsste, und der durch die hohe Verlustleistung entstehende Lärm.
    Nein, ich hab keine WaKü, und ich hätte auch wahrlich nicht Lust, auf einer 800.- (oder wieviel auch immer) GraKa den Kühler zu entfernen. Vor allem weil die Teils inzwischen ja mit der halben Karte verbunden sind und sicher dementsprechend heikel zum entfernen sind...


    @Logi, normalerweise braucht eine komplette Neuentwicklung weniger Leistung als eine aufgemotzte Alte. (ok, Intel macht so Scheiss auch) Eine Neuentwicklung sollte ja auch die Möglichkeit bieten später mit relativ kleinen Änderungen noch eine schnellere Variante rauszubringen. Da sehe ich beim NV40 schwarz. Da muss sicher wieder der halbe Kern umgekrempelt werden...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Für mich wären beim NV40 nicht direkt die Stromkosten das Problem, sondern dass ich wohl ein neues Netzteil bräuchte, 2 seperate Leitungen vom Netzteil zur Karte ziehen müsste, und der durch die hohe Verlustleistung entstehende Lärm.
    Nein, ich hab keine WaKü, und ich hätte auch wahrlich nicht Lust, auf einer 800.- (oder wieviel auch immer) GraKa den Kühler zu entfernen. Vor allem weil die Teils inzwischen ja mit der halben Karte verbunden sind und sicher dementsprechend heikel zum entfernen sind...


    @Logi, normalerweise braucht eine komplette Neuentwicklung weniger Leistung als eine aufgemotzte Alte. (ok, Intel macht so Scheiss auch) Eine Neuentwicklung sollte ja auch die Möglichkeit bieten später mit relativ kleinen Änderungen noch eine schnellere Variante rauszubringen. Da sehe ich beim NV40 schwarz. Da muss sicher wieder der halbe Kern umgekrempelt werden...


    also ich muss ehrlich sagen das ich nie wieder ne gk mit luftkühlung betreiben würde...
    Dank Wakü sind die Temps im Grunde halbiert...und von meinem rechner hört man im grunde wenn dann nur dir festplöatten arbeiten der rest ist dank wakü leise und kühl...
    bei meiner radeon 9800pro brauche ich ca 2min um den luftkühler durch die wakü zu ersetzen...

    X2 3800+@2.70Ghz,DFI Lanparty nF4 Ultra-D,Sapphire X1950XT Vivo,2GB Trancend + 1GB OCZ PC4800Platinum 300mhz@2,5-,4-4-7 ,Enermax 600Watt Netzteil,MX 700,Wakü MC1+Triple Radiator,19" Nec 1960NXI

  • so geil - hoffen wir auf eine gute Yieldrate bei Ati, so dass sich auch ganz viele modifizieren lassen :))
    Werd mir dann wohl doch eine X800pro kaufen... ist einfach zu verlockend.


    at topic: Tornado hats genau getroffen!

  • Also ich hab mal hier genau die Anleitung kopiert:


    1. Download X800XT 256mb BIOS HERE


    2. Download Flashrom 2.37 HERE


    3. Flash the XT bios using flashrom from a true dos prompt (not a dos prompt within windows!!) and power off after flashing is complete. (command is flashrom -p 0 biosname.rom -f) (Rename it to something simple like X800XT.rom (weil DOS ja nicht mehr als 8 Zahlen/Zeichen versteht))


    4. Remove the card, remove heatsink (3 screws) and join the 2 leftmost points as in this photograph.



    5. Reapply the heatsink/fan and some AS5 while you're at it


    6. Refit card in machine and boot up. Windows should detect it as a new card and require you to reboot after it's changed drivers.


    7. Use ATiTool 0.0.20 to check how many pipes are enabled.


    8. Post results here.


    I take no responsibility blah blah blah...........
    Unless you botch the joining of contacts, or damage the card when removing/refitting heatsink etc, there should be no risk. ATi check all cores with 16 pipes enabled before leaving the plant, this is how they decide which core for pro's and which for XTs.


    Weiss nicht ob ich es versuchen werde. :D
    Geht es mit allen "Sorten", also mit Asus, Club-3d, Sapphire uws.?
    Und wie was soll man die Pins verbinden, damit man sie im Problemfall wieder entconnecten könnte?
    Und wie gross ist das Risiko, dass die Karte nach dem Biosflash schon nicht mehr läuft? :D


    Hier noch ein Link mit allen möglichen Karten und den dazu nötigem Bios. --> Link <--


    MFG Master Borg

  • ja, kann man das ganze rückgängig machen, falls man einen fehlerhaften chip hat?


    gibt es eine gute erfolgsquote mit dieser anleitung?


    nette anleitung, thx!


    mfg

  • Ja, man kann es glaubs rückgängig machen. Ein paar haben ja geschrieben, dass bei ihnen der Bios Flash nicht gefunzt hat und auch die 4 zusätzlichen Pipes nicht liefen die Karte aber trozdem.


    Von dem her denke ich, ist es nicht so ein Problem.


    Es haben IMHO alle ihre Mods mit dieser Anleitung gemacht oder sonst mit einer die fast gleich sein muss. Man hat ja nicht so viele verschiedene Möglichkeiten. Ausser, dass man nach dem Bios Flash nochmals bootet um zu schauen ob sie noch läuft...weiss zwar nicht ob sie als XT erkannt wird, wenn nur 12 Pipes laufen.


    MFG Master Borg

  • das geilste finde ich, dass man zuerst kratzen muss, bis man Kupfer sieht 8)
    Wenns Aqua und Frenchy nicht probieren, dann werd ichs wohl machen - meine 9700pro suckt ;(

  • Aha? Man soll also auch noch an so einem teuren Chip rumkratzen? :D


    Wird ja immer lustiger. :D


    Hier noch ein guter Link mit allen Karten, Herstellern und dem dazu nötigen Bios. --> Link


    Schade, dass es da (bis jetzt) nur die XT von ATi hat.


    edit: die Karte muss auch mit nur dem XT Bios laufen.

    Zitat

    Have you checked the DeviceID in ATItool? 4A49 is pro and 4A50 is XT. If the bios flash actually worked then ATitool should show 4A50, whether the pipes are enabled or not. Windows should also detect new hardware...........


    Zitat

    just a noob question (i dont have the £££ for the card anyway) but if you did the mod and it couldnt cope with the extra 4 pipelines would it pernamently kill your card? or would you beable to undo the mod?


    Yes, remove the mod, then it disables the pipes you tried to open, as kinsy said.


    MFG Master Borg

  • Zitat

    Original von Master Borg
    Aha? Man soll also auch noch an so einem teuren Chip rumkratzen? :D


    Find ich, gut, dann bin ich am Schluss wieder dereinzige Depp, der seine geröstet hat... war ja bei der 9800pro auch schon so :P
    Aber so kompliziert ists ja nicht, e bissl kratzen, e bissl verbinden und flashen, und fertich :D