Intel will Project Tejas aufgeben (Gerücht)

  • Heise


    Laut mehreren Quellen, geht das Gerücht um, dass Intel die P4-Linie nicht mehr weiterentwicklen will.
    Stattdessen will man nun auf die 10-Jahre alte P3-Architektur seitens der Laptop-CPU Pentium-M umsteigen, und nun diese für den Desktopmarkt weiterentwickeln.




    Klingt für mich ziemlich einleuchtend eigentlich. Hab mich eh schon gefragt, ab wann man in diese Richtung gehen wird.
    Ich halte dieses Gerücht für durchaus glaubwürdig.
    Ausserdem hätte glaub ich niemand hier wirklich was dagegen, wenn man dieselbe Leistung mit der Hälfte des Strombedarfes erreichen würde. Da würde eventuell sogar hie und da ein total passives System drinnliegen.
    Der Perscott war ja nicht wirklich so der Hammer, und was man vom neuen Stepping erwarten darf, weiss ich auch noch immer nicht.
    Tatsache ist aber, wenn man mit einem FX53 im Sockel 939 mithalten will, braucht man im Minimum 4300 Mhz und das dürfte auch für das neue Stepping schwierig werden beim Perscott, denk ich mal. (zumindest Luftgekühlt)