[Webpage] Wie Photoshop design in HTML Form bringen

  • Ich zwar schon öfters ne Page gemacht, doch es war immer sehr umständlich.


    Als erstes designe ich die Page in Photoshop. Wenn ich damit fertig bin, zerschneide ich das ganze Bild in kleine Teile und speichere die einzlen ab. In HTML bringe ich die in Tabellen unter.


    Wie macht ihr das, gibt es da ne einfache Lösung?


    Ganz mühsam ist es, wenn am Design etwas Änder, dann muss ich immer wieder von neuem die Vorlage in kleine Teile zerschnippeln.
    Ich bitte im Hilfe!

  • tja wenn du nicht gerade ne flash site machst oder die grafiken direkt mit php erstellts, must dus fast so machen :-(


    wieviele teile hast du denn jeweils? ich hab immer nur 1-2 für die frames!

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • ab der coreldraw graphic suite 11 gibts im photopaint eine spezielle funktion, welche genau das macht, das du soeben erwähnt hast:
    du machst eine zeichnung, ziehst hilfslinien darüber und sagst, ganzes set speichern. keine ahnung mehr wie di funktion heisst, oder ob's dich interessiert. kann ich sonst mal nachschauen - bin im momen auf der arbeit.

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • also mit photoshop kannst du ein bild in sclices verschneiden und diese dann automatisch in eine HTML seite speichern.... das geht ganz einfach und musst dann nur noch die links und text einfügen....


    logisch wenn du aber dann ein neuer menüpunkt willst dann musst du alles ändern, aber wenn du genug vorbereitung hast (IPERKA ;) ) dann wird dir das nicht passieren!

  • so wie ich das sehe brauchts du nur 3 teile oder? 3 teile in 3 frames einpacken fertig :-)


    du kannst ja den text dann in den frames in eine tabelle stellen und das bild als hintergrund nehmen.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • Zitat

    Original von Jaymz
    ab der coreldraw graphic suite 11 gibts im photopaint eine spezielle funktion, welche genau das macht, das du soeben erwähnt hast:
    du machst eine zeichnung, ziehst hilfslinien darüber und sagst, ganzes set speichern. keine ahnung mehr wie di funktion heisst, oder ob's dich interessiert. kann ich sonst mal nachschauen - bin im momen auf der arbeit.


    Ja üerb Slices hab ich auch mal was gefunden, habs aber nicht so recht kapiert oder mich noch zuwenig damit auseinander gesetzt. Ich währe froh, wenn du mir ein paar Tips geben könntest

  • hier mal ein auszug aus corel-help. vielleicht bringts ja schonmal was:


    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Ich würde dir auf alle Fälle auch zu Photoshop raten.


    Wenn du Hilfslinien ziehst, kannst du das Bild ins Image Ready eportieren, dort hast du im Menu die Möglichkeit "Slices anhand der Hilfslinien erstellen". Danach findest du unter Datei den Punkt "Optimierte Version speichern unter", das generiert dir dann ein HTML File und einen Ordner mit den Bildern.


    Musst halt mal schauen, sonst kann ich dir am Abend weiterhelfen.


    Ich würde dir allerdings nicht anraten den Code vom Photoshop zu übernehmen. Ist einfach kein schöner HTML Code. Da fährst Du besser wenn Du die Tabelle danach selber generierst.


    Wirklich top für Webdesign ist übrigens auch Fireworks in Kombination mit Dreamweaver, der genertiert super Code beim Slicen, den du 1 zu 1 übernehmen kannst.

  • Danke für euere Hilfe, doch bin gestern schon selbst drauf gekommen.
    Das mit den Slices ist wirklich ne geile Sache!


    Der Code ist wirklich nicht so brauchbar. Hab darum die Tabellenstruktur neu gemacht und jetzt siehts recht gut aus!