wireless lan hardware fragen

  • hallo, kennt sich einer mit wireless lan aus?
    was benötige ich alles um zwei desktop pc mit einander zu verbinden?
    zwei wireless lan pci cards habe ich bereits (802.11g) von level one.
    was benötige ich sonst noch?

    Prozessor: DualCore Intel Pentium 4 3.2 GHz -Water cooled- , RAM: Corsair-Twinx-1024-5400C4 DDR2 667 2x512MB , Grafikkarte: ASUS Extreme N7800GTX , Mainboard: ASUS P5WD2 Premium Sockel 775, Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 mit Logitech Z-680 , Festplatte1: SEAGATE Barracuda V S-ATA 160 GB -Water cooled- Festplatte2: SEAGATE Barracuda V S-ATA 120 GB -Water cooled- , Netzteil: Be Quiet Blackline P5 470W , Bildschirm: Sony 19" TFT , Internet: ADSL 2400/200 von Sunrise


    SwissTeam.NET, the better .NET strategy

  • Wir haben mal ein paar Laptops miteinander verbunden via wireless. Abgesehen von den Karten die du schon hast bräuchtest du nichts mehr. Wir haben das aber mit windows xp prof gemacht.Ich hab ka ob das normale xp oder ältere Betriebssysteme das auch unterstützen.
    Das war allerdings nur ne Notlösung. Ich weiss nciht mehr ob das ganze Netzwerk nicht mehr lief oder nur die APs. Jedenfalls wollten ein paar unbedingt ein Netzwerk haben. Lief zwar nicht so toll war aber besser als gar keines.
    Du musst unter Drahtlose Netzwerkeigenschaften ein Häkchen machen bei "Dies ist ein Computernetzwerk (Add-hoc); drahtlose Zugriffspunkte werden nicht verwendet" Falls du die verbindung direkt machen willst ohne AP oder WLANRouter.

  • wie Deatheye schon gesagt hast brauchst du nichts mehr.


    Es gibt 2 Arten von WLAN Netzwerken:


    - Ad-Hoc (da sind 2 oder mehrere Computer die eine wlan karte haben verbunden, das ist perfekt wenn du wie in deinem Fall nur 2 PC's verbinden willst)


    - Infrastructure (da hast du einen Access-Point, dieser Verwaltet das gesamte WLAN Netzwerk und alle PC connecten zu diesem, bei einem solchen Netzwerk kannst du viel mehr PC's dran hängen und auch diesen allen eine Internetverbindung geben wenn im Access Point noch z.b. ein Router eingebaut ist...)


    Da du aber keinen Access Point (auch gennant: AP) dann musst du bei der Netztwerkkonfiguration Ad-Hoc anwählen....

  • hmm ich hab jetzt die bridge auf Infrastructure konfiguriert doch es geht immer noch nicht. hier ein bild meines Netzwerkes das ich machen will.

    die leitung zwischen Router und bridge geht nicht. d.h. das die bridge nicht mit dem AP komuniziert.


    kennt sich jemand da genauer aus?


    gruez & THX Toy