Athlon XP seiner Multi-Prozessor-Fähigkeit beraubt

  • Hab da bei Chip.de nen netten Beitrag gefunden:


    Offiziell war der Athlon XP noch nie in Dual-Systemen einsetzbar. Dafür hat der CPU-Hersteller schließlich den Athlon MP auserkoren, der sich vor dem Verkauf speziellen Multi-Prozessor-Tests unterziehen muss. Weil beide Prozessoren vom gleichen Band laufen, stellte sich der Athlon XP in der Praxis doch als sehr gesellig heraus.


    Die Erfolgsquote lag bei schätzungsweise gut 90 Prozent, dass der Athlon XP auch im Tandem lief, nur Garantie gab es eben keine. Dafür kostet der XP aber nur die Hälfte dessen, was für einen gleich hoch getakteten Athlon MP zu berappen ist. Für schwarze Branchen-Schafe Grund genug, ein gewisses Risiko einzugehen und Mehr-Prozessor-Systeme mit billigeren Athlon XPs auszustatten.


    Diesem Treiben schiebt AMD nun aber einen Riegel vor – zum Schutz des Kunden und letztendlich auch für sich selbst, so der AMD-Sprecher Gerhard Zehethofer zu CHIP Online. Dafür wird der normale Athlon XP Hardware-mäßig kastriert und jegliche Bindungsfähigkeit zu anderen Athlonen genommen. Gleiches Schicksal erleidet im Übrigen auch der Duron.


    CHIP Online meint:
    Der Dumme ist wie immer der kleine Sparer, der sich bislang noch günstig einen kleinen Video-Server bauen konnte und jetzt auf Grund des Preises halt einfach Abstand zu solchen Projekten nehmen wird. Die bösen Buben sitzen aber nicht bei AMD, sondern in den Hinterhof-Garagen, wo für gutgläubige Kunden Rechner mit unsachgemäßer Hardware zusammengeschustert wird.


    Von daher ist der Schachzug AMDs gut nachzuvollziehen, schließlich müssen sie in erster Linie ihre Kundschaft schützen, die solch Systeme für professionelle Anwendungen nutzen. Und trotzdem, Schade ist es schon - für den kleinen Bastler zumindest.



    Tja, für die die nochsch schnell ein billiges XP oder Duron Dual System wollen, die sollten sich beeilen!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Haben die da nicht einfach die L6 (oder so) Brücken getrennt? Kann man eigentlich einfach Verbinden wie der Multi. Die frühen XP's waren von Beginn an nicht "gelockt" für Dual-Fähigkeit. Die neuen haben getrennte Brücken.


    Ob das jetzt aber wieder ein weiterer Schritt ist (neues Die Design?! ... ) oder doch nur die "alte" Trennung der Brücken ist mir im Moment unklar.

  • Die wissen doch nicht was sie wollen ?(

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • vr-zone:


    For those who are thinking of getting a AMD760MPX board with Dual Thoroughbred, you can turn them into Dual Athlon MP just by closing the last bridge of the L5. The unlocking of T'Bred remains the same by closing the 5th bridge of L3 or connect the processor pin AJ27 to ground.