wieviel kann ich für ein p3 system noch verlangen?

  • hi,
    hab hier noch n p3 - 800 Mhz system rumstehen (dell)
    mit 384 MB Ram (128, 256 Kingston), TNT2-32 MB, SB, 35 GB HD's (2 HD's 15GB dell irgendwas und 20GB MaxtorDiamond 5400) schön leise und für den dauerbetrieb geeignet (hehe mein alter leech comp)


    nun weiss ich dass hier 1. niemand interesse an sonem system hat und 2. ich hier sicher nicht den preis erziele den ich will.
    ich verkaufe das system (wahrscheinlich in der firma oder so mit oder ohne moni an jemanden der das teil fürs büro/surfen/etc. braucht) und würde doch gern noch was dafür sehen (hab immerhin recht viel geld für die komponenten bezahlt die das system ersetzen :D )...


    wieviel schätz ihr bringt das noch so ein?
    ich dachte mal ganz grosszügig so an ca. 600.- und mit moni vielleicht 900.-. ist das noch realistisch?


    greez trusk

  • Zitat

    Original von trusk
    ich komme auf ca. 470€, mit monitor. ist etwa realistisch, aber versuchen kann ichs ja.


    Bei 900.-- kannst du ja anbieten: *fertig installiert am Arbeitsplatz*

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Zitat

    Original von trusk
    jep gute idee... nur was soll ich fürn os nehmen? win98 will ich echt niemandem antun und ne neue ms-lizenz ist saudeuer


    Ich habe mal gehört, dass man OEM Windox XP DEUTSCH auch ohne neuen PC kaufen kann. Frag mal bei Digital Memory nach, sollte gehen...
    Bei OEM Versionen gibt MS keinen Support, sondern der direkte Verkäufer.

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • geil, mit meiner momentanen Maschine komme ich auf 1227 EURO = 1783.60 SFr....


    naja, ich denke, dass wäre grad noch geil, den würd ich sofort verkaufen


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • bäähhhhh, 519 Euro = 780 SFr.

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • tja, aber das ist eh ein witz. macht ja zwischen den verschiedenen chipsätzen keinen unterschied. auch ein kt266 board kann ein profi-board gewesen sein. und bei den hds kommts auch nur auf die grösse an. unterschiede zwischen celeron und z.b. thunderbird gibts auch nicht. für mich ist das eher ein witz. danach sollte man jetzt beim besten willen nicht gehen.
    am besten man vergleicht die leistung mit einem aktuellen pc und verlangt dann etwas weniger als dieser neu kosten würde.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Ausserdem kann man nur SD-Ram einstellen und nur bis 512. :D

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • gut, ich denke dort geht es auch eher darum mal eine uralt maschine irgendwie einschätzen zu können (damals gabs noch keine DDR's ;) )


    das resultat sollte dann auf ein paar wenige hundert sFr schon stimmen. ausserdem wurde früher viel weniger fortschritt in sachen cpu takt gemacht....wenn da steht mainboard profi bis 2000Mhz: auch mein MB macht 2GHz wenn ich n BIOS update :)


    naja, eben das waren noch zeiten....


    ich würd sagen so bis p3-500 mit allem drum und dran kannste das tool gebrauchen, aufwärts: nicht brauchbar!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • würdet ihr mehr als 600.- verlangen?


    chip ca. 100.-
    board ca. 50.-
    rams ca. 150.-
    hd's ca. 100.-
    graka ca. 70.-
    sound ca. 30.-
    gehäuse + netzteil ca. 100.-
    macht zusammen 600.-


    find ich etwa realistisch.
    und wenn auch: scheissegal, ich bin ja nicht pestalozzi

  • also ich hab für meinen alten P3 450, 256 MB SDR, 32 MB TNT2Ultra, 10GB HD, Sound, 3C NIC, ohne Bildschirm noch 500.- bekommen


    das war vor ca. 2 Monaten


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide