Remote Zugriff auf PC zu Hause. Wie?

  • Hi Leute. Ich bin kein Netzwerk Profi, weiss aber genug für ein Netzwerk aufzustellen.


    Könnte mir aber jemand helfen?


    Ich möchte folgendes machen:


    Von der irgend einem Ort aus, sei es vom Kollegen oder von der Firma aus ( ADSL Anschluss ), möchte ich zu Hause auf meinen Server zugreiffen können, via Remote zugriff. Der Server steht hinter einem Zyxel Prestige 650R(I) ( Portfreigabe ist kein Problem )


    Nun, wie mache ich das? Wegen der IP und so? Welche Programm wäre am sinnvollsten? Tight-VNC? Oder was?


    Vielen Dank über eure Hilfe


    PS: Habe gegooglet, aber werde da nicht mehr schlauer!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

    Einmal editiert, zuletzt von Aquaman ()


  • HiHo


    naja, wenn dein Server ein XP oder n 2003 OS hat kannst du ja das MS eigene Tool nehmen.


    Ansonsten funzt RealVNC eigentlich überall... ist auch einfach zu bedienen und so, aber wiederum nicht besonders schnell.


    konfigurieren ist da aber auch total easy, einfach Portforwarding rein & auf m Server als Service aufsetzen.. den Client auf nem USB Stickmitnehmen... done^^ ;-)


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Das funzt aber nicht übers Netz! Nur übers Netzwerk! Das bruach ich zu Hause auch.


    Hmmmm

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • realVNC ist wohl das beste! benutzt Port 5800 und du kannst mit jedem Webbrwoser darauf zugreifen! du brauchst also den Client gar nicht!:) so mach ich es und es funzt schon seit langem sehr gut!:)

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • Jop, kann ich nur bestätigen... funkt bei mir auch tiptop

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Wie isses mit der IP? Weil die wechselt ja!


    Also ich kann auf mein Desktop via IE6 zugreiffen? Einfahc RealVNC auf Server, fertig?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • wenn du einen win2k3 server hast oder 2k je nach dem terminal server installieren und port 3389 ( wars doch oder ? ) routen. Dyndns client installieren http://www.dyndns.org name einrichten tool laufen lassen und schon kannst du dich von überall mit einer maschine ( xp scho integriert 2k müsste man nen kleinen client leechen ) einloggen. einfach mit mstsc -> start -> ausführen -> mstsc -> host eingeben ( aquaserv.dyndns.org ? ) -> v erbinden -> einloggen -> fertig !

  • THX @ ALL


    Muss mich mal erkundigen wie das bei dyndns.org so geht. Das ist glaubs gratis oder?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Kostet das dyndns zeugs was? glaub net! ich bin auf dem gebiet voll der noob! aber bilde mich weiter :)

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • hab dyndns schon ne weile laufen und bis jetzt ist meines Wissens keine Rechnung oder sonstwas in die Richtung ins Haus geflattert ...

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Ich benutz dyndns seit eineinhalb Jahren und hab noch keinen Rappen dafür abgedrückt.
    Super Sache! :top


    Ich kann einen IP-Wechsel direkt von meinem Router melden. Falls das bei dir nicht möglich ist musst du ein Tool (es sollten links auf der Seite dyndns.org zu finden sein) auf dem Computer laufen lassen, das dies für dich erledigt.

  • Cool


    Hab mal 3DWatch gesogen. Mal gucken


    Em glaub kann auf meinem Zyxel 650R sogar DYNDNS einrichten. Werde das mal probieren. Vielen Dank Leute!


    Wegen den Kosten: Geht ja net, musst ja nirgens die Addy angeben!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

    Einmal editiert, zuletzt von Aquaman ()

  • mit vnc kannst du nicht auf eigene user accounts zugreifen auf dem server, sprich dich als ein user auf dem server oder in der domäne anmelden.

  • Jops RDP ist gerade bei WIndows eindeutig die bessere Wahl als VNC, ist massig schneller und gibt einem massig mehr Möglichkeiten.
    Port 3386 Forwarden und schon funktionierts mit dem Client. Noch einfacher, einfach den Webclient auf den Server installieren.
    Dazu das hier runterladen:
    http://www.microsoft.com/downl…283b52b310&DisplayLang=en
    Und das Ding dann auf dem Windows eigenen Webserver installieren. Port 80 forwarden und mit der richtigen Config kanns dann so aussehen:
    http://mannyac.mine.nu (jetzt bitte keine Hackerattacken auf meinen Serva..)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!