Ein neuer TFT muss her

  • hi an alle da draussen


    Ich bin auf der Suche nach nem Flachbildschirm (19 Zoll), welcher für meine bescheidenen Bedürfnisse ausreichen soll:


    Gamen: 50 % :joystick
    Office: 30 &
    Surfen: 20 %
    So gut wie keine Bild- oder Videobearbeitung!


    Nun stehen in der engeren Auswahl der BenQ FP937s+ und der Hyundai L90D+, beide mit 8 ms also gametauglich und auf http://www.digitec.ch in der selben Preisklasse erhätlich.. :applaus


    Ich habe mich schon auf diversen Foren (wie z.B http://www.prad.de) abgemüht, doch bisher noch recht wenige Meinungen von der Gamer-community direkt erhalten :P. Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser (oder sogar beiden) Flachmänner gemacht und ev. besonders positve oder negative Eigenschaften (Blickwinkel, Schlierenbildung, Pixelfehler, Farbtreue, etc...) bemerkt? Wenn ja, bin ich um jeden Post dankbar! :banana


    Greez, Euer BlizZ

  • Ich kann nur sagen das ich mit dem Vorgänger (BenQ 937s) heute noch zufrieden bin. Ich weiss nciht ob das wirklich so ist, aber es könnte sein das beide die genau gleichen Panels drinhaben.....
    Dann wärs nur noch ne Design Frage!

  • kann freshp nur zustimmen! bin mit meinem Benq auch sehr zufrieden
    und den du dir da ausgesucht hast ist auch sehr edel... hab den mal bei nem kumpel getestet :D

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

  • hab jetzt betreff Panel nochmals gegoogelt.


    Bei beiden Monitoren kommt ein TN Panel zum Einsatz


    TN-Panel sind kostengünstig und bieten eine schnelle Bildaufbauzeit. Diese Panels sind gut für Spieler geeignet. Ein großer Nachteil ist allerdings die geringere Blickwinkelstabilität und die schlechtere Graustufendarstellung.


    Ist Graustufendarstellung (z.B. in "düsteren" Spielen/Filmen) wirklich so schlecht wie beschrieben oder hält sich das in Grenzen?


    Der Blickwinkel ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, da ich keine Filmabende veranstalten werde, wo mehrere Leute auch von der Seite eine gute Sicht auf den Monitor haben müssen...


    cya

  • Ich empfinde die Schwarzwerte meines BenQs nicht als störend. Schwarz ist von mir aus gesehen richtig schwarz und nicht grau. Wenn du exzellente Schwarzwerte willst musst du zu Sonys XBlack Technologie greifen. Kosten aber ca. 2-300.- mehr

  • jo, ich frage nur deshalb nach, weil ich in einigen Reviews gelesen habe, dass Schwarztöne leicht "vernebelt", also "milchig" dargestellt werden, aber das ist offenbar bei allen TN Panels der Fall, da diese anstelle der 16.7 Mio. Farben nur deren 16.2 Mio. darstellen können. Der Rest wird durch Dithering ergänzt, darum sind vor allem dunkle Farbübergänge (schwarz - dunkelbraun) nicht ganz luppenrein.


    Wie ist übrigens das OSD beim BenQ? Beim Hyundai soll es ein wenig "fummelig" sein, aufgund der mangelhaften Software...