IBM Netfinity 7000 M10 (19")

  • * VERKAUFT *


    zu verkaufen wäre ein IBM Netfinity M10 Server mit:
    - Dual PIII Xeon 500MHz
    - Etwas über 2GB RAM ECC
    - 2x 10/100 NIC
    - 4x SCSI 9GB für System (soviel ich weiss Raid 1)
    - SCSI LVD/SE Interface (Raid5 Dual-Channel, nach Aussage des Kollegen)


    dazu noch
    - 3x EXP15 Storage Expansion Unit Typ 3520
    - inkl 18 HD's a je 9GB (eine habe ich herausgenommen: Seagate Cheetah 9.1 GB USCSI)


    passt alles schön in ein 19" rack


    ...falls Interesse da ist, nehm ich diesen Traktor an die DreamLan oder brings vorbei, falls es auf dem Weg zwischen Friburg und Bäup ist. das teil wiegt nebenbei etwa 60kg ohne die storage expansion.


    über den preis wird man sich sicher einig.


    edit: ich dachte so an 300.-

    Bilder

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

    2 Mal editiert, zuletzt von Jaymz ()

  • gerade so entscheiden kann ich micht nicht, aber das teil tönt ja ganz heiss. wir besprechen das mal heute abend an der dl.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • hum.. kann man da eigentlich auch IDE HDs einbauen ?


    und win xp ? läufts drauf ?

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • nope, ide hd's kannst du vergessen.
    xp würde sicherlich auch drauf laufen. ich empfehle dennoch ein w2k server irgendwas drauf zu knallen. keine ahnung, wie kompatibel xp mit den treibern und management-tools ist. win2k läuft erstaunlicherweise relativ schnell.
    und ja, der server läuft ohne probleme. obwohl ich die unterste storage expansion nicht angeschlossen habe. insgesammt kann man 34 hd's verbauen. im server selber sind momentan 4 stück, wobei 2 davon ein raid1 bilden und die zwei anderen nur als spare ihr dasein fristen (afaik).


    der server wäre was für jemanden, der sich auch ein wenig auskennt oder sich zumindest selber helfen kann. es befindet sich z.bsp. eine management-karte darin, welche separat über rj45, rs232 und ein weiterer slot angesteuert werden kann.


    das teil benötigt insgesammt 7 stromkabel (ja, sieben :D) und hat redundante netzteile. gekühlt wird es per luft, also ist schon recht laut. also entweder im keller, estrich oder schallisoliertem raum installieren. wärme produziert es dementsprechend viel :hrr


    preismässig ist es wirklich ein schnäppchen, die frage ist nur, will man so etwas bei sich verbauen? braucht platz, energie und kühle luft.. aber zum pimpen absolut geeignet! oder halt für freaks.

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Bitte reservieren, besteht starkes Interesse vom Vater!


    Kannst du das mit dem Raid und den HDs etwas erläutern?


    Dem Vater gefällt nicht, dass es jeweils nur 9 GB HDs sind, aber das könnte man ja mit dem RAID regeln und verteilen oder?


    Wie schauts mit Backup-Tapes aus? Falls nicht vorhanden, wäre kein Problem dies nachzurüsten? Ist für Backups von Kundendaten die extern irgendwo gelagert werden müssten.


    Windows Server 2003 würde laufen?



    Lautstärke könnte aber ein Problem darstellen!


    edit: Kannst du rausfinden wie viel Strom der max. sauft? Das hängt doch auch davon ab wieviel HDs laufen. Wenn wirklich 34 Laufwerke in Betrieb sind ist schon klar, dass der Stromverbrauch enorm ist. Man könnte doch aber nur 4 HDs verbauen à 36 GB oder so ...

  • * VERKAUFT *



    Zitat

    Original von br@insc@n
    Kannst du das mit dem Raid und den HDs etwas erläutern?
    Dem Vater gefällt nicht, dass es jeweils nur 9 GB HDs sind, aber das könnte man ja mit dem RAID regeln und verteilen oder?


    ?( redest du hier von der physikalischen grösse der hd's? es ist ein raid1 auf welchem das system läuft und ein raid5. unter windows werden 2 laufwerke angezeigt. eins mit 9GB und eins mit etwas um die 100GB

    Zitat

    Wie schauts mit Backup-Tapes aus? Falls nicht vorhanden, wäre kein Problem dies nachzurüsten? Ist für Backups von Kundendaten die extern irgendwo gelagert werden müssten.


    backup ist nicht inbegriffen. falls du interesse hättest, ich habe noch einen sony ait autoloader.

    Zitat

    Windows Server 2003 würde laufen?


    ich denke schon, nur würde ich es nicht installieren wegen performance-verlust... was nutzt du denn was w2k server nicht hat? eventuell gibts ja eine umgehung.

    Zitat

    Lautstärke könnte aber ein Problem darstellen!


    er ist laut :D

    Zitat

    edit: Kannst du rausfinden wie viel Strom der max. sauft? Das hängt doch auch davon ab wieviel HDs laufen. Wenn wirklich 34 Laufwerke in Betrieb sind ist schon klar, dass der Stromverbrauch enorm ist. Man könnte doch aber nur 4 HDs verbauen à 36 GB oder so ...


    ja, das könnte man. sorry, keine ahnung wieviel strom gebraucht wird. ich werde mal schauen ob ich irgendwo ein handbuch zu dem ding finde, dann kannst du dort alle wichtigen infos holen.

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

    Einmal editiert, zuletzt von Jaymz ()