FX-57 oder doch X2 4800+?

  • Zugegeben, diese Fragen werden sich die wenigsten stellen müssen/wollen, wo doch beide Modelle in höheren Preisregionen angesiedelt sind, aber es ist trotzdem interessant zu schauen, wie die beiden in den Benchmarks abschneiden.


    Im Review von X-bit labs wird zwar eigentlich der FX-57 unter die Lupe genommen, dann aber mit verschiedenen Prozessoren von AMD (X2 4800+, FX-55, FX-57, 4000+, 3800+) und Intel (XE 840, XE 3.73, 670, 660, 570) verglichen (Office, Digital Content Creation, PCMark, 3DMark, Games, Data Compr., Rendering, etc.).


    Diese mannigfaltige Testreihen lassen schön erkennen, wo der X2 4800+ besser abschneidet und wo der FX-57. Diese beiden Modelle stehen zwar stets* als Spitzenreiter da, aber die anderen Modelle müssen sich nicht vor ihnen verstecken.


    * mit ein paar Ausnahmen


    Aus der Conclusion ...
    Considering these things, the Athlon 64 FX-57 is going to be a good choice for a games-oriented computer. An additional bonus is the non-locked multiplier [...]


    [...]if you are not a dedicated gamer, you may want to consider a dual-core Athlon 64 X2 that shows itself brilliantly in multi-threading environments.



    Mehr dazu im Review @ X-bit labs