Erfahrungen mit Siemens-Handy

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Würde niemals ein anderes als Siemens kaufen ... ( also jetzt BenQ):


    SL45 -> genial
    SX1 -> genial wie SX1, nur noch viel besser!!


    hm... check ich ned ganz, wie kann ein Natel Typ besser sein als er dergleiche Natel Typ? :stupid

  • @ Kingalive


    Tja. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Ding, der Akku hält immer wie länger ( 6 h Telefonieren, 10 h MP3 Player, 5 Tage Standby ), die Taste sind nach wie vor gut. Einzig das Display ist schon ein wenig mitgenommen vom ewigen Hosentaschentragen.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Das SX1 ist ziemlich gut. Aber das liegt eigentlich mehr am Symbian OS.
    Sonst wäre das Natel auch nicht so der Hammer.

  • Zitat

    Original von traxxus
    Der Thread is voller Ablehnung zu Siemens und du kaufst trotzdem eines ? :gruebel


    jo gäll :gruebel :totlach :stupid


    nei i bruche eis för of de Bau ond die Outdoor-Hany's vo Nokia send jo au de letschti Dräck :kotz.
    Ond zösch get's jo kei Anbieter vo Outdoor-Handy's.
    Mol luege,zösch get's i 1Jahr halt weder es anders:smhair

  • Zitat

    Original von traxxus
    Naja ich weiss ja nicht wie weit du überlegst.


    Auf diversen Occasions Websiten und Auktionshäusern gibt es wohl noch alte Sony Erricson Modelle die unkaputtbarer sind als alle neuen zusammen.


    Käme erst noch billiger.


    Das Problem ist einfach der feine Metalstaub der sich immer um die Membranen aller Lautsprecher sammeln.Mit der Zeit kann man dann nur noch per Lautsprecher oder Kopfhörer telefonieren weil man nichts mehr hört.
    Das Problemist einfach der Staub,der legt jedes Handy lahm.Ich sehs ja bei den Arbeitskollegen.Da ist Samsung,Motorola,SonyEricson,Nokia,alles vorhanden.
    Aber der einzige der kein Problem hat ist der mit dem Siemens M65.
    Darum wollte ich jetzt mal soeins ausprobieren.......
    Naja...jeder muss doch selber seine Erfahrungen machen :joystick
    Ihr habt mich ja gewarnt :D


    PS: läuft jetzt schon 2 Tage ohne Zwischenfall :cheers

  • go siemens go :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • ja und das flashen funktioniert nur mit dem teuren siemens datenkabel. mit nem no-name datenkabel gehts ned..


    ach komm irgendwie muss es ja seine gründe haben das es die siemens mobile sparte nicht mehr gibt..

  • Ja, das Datenkabel ist ja dabei ... und neu kostet das ca. 30 fr. , dass ist weniger als ein Datenkabel von Nokia ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Scharmr
    Siemens bringt wenigstens Firmware für ihre Modelle raus. Das finde ich nicht schlecht.


    Sony Erricsson auch. Man kann das auch selber machen mit der mitgeliferte kabel.


    Es gibt noch mehr hersteller die firmware raus bringen, z.B. Panasonic

  • mein sx1 ist nun auch mehr oder weniger am Ende angekommen und muss wohl ausgetauscht werden. In den Ferien wurde es ein "bisschen" nass und nun funktionieren nicht mehr alle Tasten. Leider funktioniert die Taste zum Ein- und Ausschalten gar nicht mehr und dies ist eher mühsam. :D

  • Zitat

    Original von Donky
    Leider funktioniert die Taste zum Ein- und Ausschalten gar nicht mehr und dies ist eher mühsam. :D


    Net dein Ernst? :D



    Hab mir vor knapp einem Jahr ein Siemens SX1 erworben. Bin mehr als zufrieden mit dem Teil. Leider sind im Laufe der Zeit auch einige Mängel aufgetaucht. Der Knopf links neben dem Joystick funzt nicht mehr. Ist ärgerlich, zum Glück aber nicht so mühsam wie bei Donky :gap :gap

  • leider ist es mein Ernst. Ich kann es noch Einschalten in dem ich es an den Strom hänge und ausschalten wenn ich den Akku herausnehme. ;)
    Kam jedoch auch ordentlich wasser unter das Display, dort hat es auch Spuren hinterlassen, welche man sieht, wenn man nicht ganz gerade auf's Display schaut.
    Der Knopf rechts neben dem Joystick hat bei mir auch immer mal wieder ein wenig Ärger gemacht, was aber vom Staub her kam.

  • Das mit dem Einschaltknopf hört sich wirklich übel an. Hast du schon einen Neukauf geplant?



    Hab zum Glück noch Garantie bis und mit diesen Oktober. Bin leider noch nicht dazu gekommen es einzusenden. Hab ab Freitag zwei Wochen Ferien, sollte sich also Zeit finden lassen. :)

  • Jo, bin gerade dran mich nach einem neuen Natel umzuschauen, welches ich günstig kriege und meinen Ansprüchen gerecht ist. ;)
    Garantie hab ich leider seit Juni keine mehr...