Internet über Ethernet funktioniert nicht!

  • Hallo


    Hab seit heute Cablecom Hispeed 6000/600 und eben versucht über das Ethernet eine Verbindung zum Internet herzustellen, doch das will um gotteswillen nicht funktionieren. :( Über das USB Kabel ist es kein Problem.


    Unter Arbeitsplatz - Verwalten -> Geräte-Manager, sah ich, dass der Ethernet-Controller nicht installiert ist. Ich habe leider keine Treiber dafür zur Hand.


    Habe ein MSI K8N Neo2 Platinum Board


    Wenn ich die mitgelieferte Software für die Internetkonfiguration durchführe, erscheint dann folgende Meldung:



    Was hat das zu bedeuten, warum funktioniert es nicht?


    Bedanke mich für jede Hilfe!

  • Bei dem Board den oberen Controller benutzen, das ist der von Nvidia und der sollte std. mässig mit dem Chipsatz-Treiber installiert sein. ;)


    Der untere ist der von Realtek, der verursacht nur CPU-Last mehr nicht und braucht spez. Treiber.

  • Ist es richtig wenn ich eine 1394- Verbindung benutze? Mehr hab ich gar nicht.


    Ausser die LAN-Verbindung wenn ich über USB inst Netz gehe.


    Was muss im Bios Aktiviert und was Deaktiviert sein? Soviel ich weiss hab ich u.a. auch eine Option Gigabyte LAN und andere.


    Wie genau muss das jetzt aussehen damit ich über die Ethernet Netzwerkarte ins Netz kann?

  • Es hat 2 Controller...
    Einer von Nvidia und einer von Realtek.


    Und ich seh da auf dem Screen nur einen, das wird der Realtek sein. ;)


    Also stecke doch mal das Netzwerk Kabel in den oberen Controller auf dem Board. :)

  • Warum installiert er dann immer wieder den Firewire?


    Also ich hab jetzt den Ethernet-Controller sowie den 1394-Netzwerkadapter deinstalliert und dann anschliessend den aktuellsten nVidia Chipstatz Treiber installiert, neu gestartet und dann erscheint die Meldung dass eine neue Hardware gefunden wurde ... eben den Ethernet-Controller (ich dachte der wär nach dem nVidia Chipsatzt Treiber bereits installiert??) hab dann versucht den zu installieren, hiess aber, dass keine Treiber gefunden werden konnten.



    Entweder mach ich was falsch oder es funktioniert einfach was nicht.


    Kann mir wer erklären, wie ich von A-Z vorgehen muss?


    Die mitgelieferte Software zum MSI K8N Neo2 Board hab ich gerade nicht bei, hab aber wie gesagt den Chipsatztreiber installiert.

  • Das Board hat 2 Controller!


    Der, der halt noch nicht installiert ist, ist der von Realtek.



    Einfach das Kabel beim oberen Kontroller einstecken und das Problem ist gegessen?!

  • Ich hab dein vorherigen Post schon verstanden, hab auch den Stecker beim oberen Controller eingsteckt, aber stehe denoch vor dem gleichen Problem.


    Also ich hab beide Controller getestet und jedesmal wird die 1394-Verbindung angezeigt. ?(

  • die 1394 verbindung wird so oder so angezeigt :shure das ist ja der andere controller... also sollte es dann gehen oder? ;)

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Eigentlich hab ich das Bios und nicht das Board gemeint...


    Also den Treiber für den Nvidia Controller ist beim Chipsatztreiber dabei.
    Den für den Realtek Controller findest du auf der Realtek Page. :)


    €: Treiber für den Realtek Controller: ftp://202.65.194.18/cn/nic/rtl…rtl8110sb/rtlsetup-rtlnic(635)(1018).zip


    sry... aber das ist ein saublöder link, kann ich leider nicht linken, quote mich einfach, dann sollte bei dir dir Normale URL stehen. ;)

  • Leute ich danke euch! Jetzt mit dem Realtek Treiber funktioniert es.


    Ach ja, laut dem Performance Test von Cablecom ist meine Downloaddatenrate "nur" 4166 kBit/s statt 6000 und das obwohl ich nebenbei nichts am laufen habe. Ist das normal? Ich meine es sind ja fast 2000 kBits/s die zuwenig sind.


    Muss ich evt. noch was spezielles einstellen?

  • bei vielen wurde das Modem ausgetauscht und danach hatten sie keine Probleme mehr. ruf mald en support an oder schreib ihnen ein mail.


    edit:
    Am besten machst Du einige test's http://perftest.cablecom.ch/. Dann sendest Du ein Ticker los an cablecom mit deinen genauen Angaben. Die Messungen sollten sich aber über 2-3 Tage strecken, sonst sind die Ihnen je nach dem nicht genug aussagekräftig.

    !roxx?!

    Einmal editiert, zuletzt von Donky ()