ZitatOriginal von MondGsicht
Ja? Ich musste das nie. Leichter gehts ja gar nicht.
Einfach im explorer http://Netzwerkname eingeben
und das Datenverzeichnis ist C:\Inetpub
Genau das steht:
Geben sie den Namen eines MSMQ-Standartcontrollers ein
ZitatOriginal von MondGsicht
Ja? Ich musste das nie. Leichter gehts ja gar nicht.
Einfach im explorer http://Netzwerkname eingeben
und das Datenverzeichnis ist C:\Inetpub
Genau das steht:
Geben sie den Namen eines MSMQ-Standartcontrollers ein
aber ist schon SE oder?
jo
Ein komisches Win hast du. Ich würds mal schnell neu drauf schmeissen
grmbl... ich hasse es, win neu zu installieren
ZitatOriginal von DarkLordSilver
na wenn das mal gut geht ... ich würd auf jeden fall den apache nehmen und nicht den m$ ISS, der suXXX nähmlich....
Nojo, um nochmal zum Thema zurückzu kommen..
Unter M$ sukt Apache wohl bisschen derber als IIS..
Ich bin ned M$ Fan, aber das Apache Team selber rät davon ab den Apache auf Windows für Public Server zu brauchen..
Und IIS ist halt tammi stabil unter Win2k, da brignt dir apache auch keine Vorteile..
Aber für nen sauberen Webserva würde ich wohl schon Linux+Apache rupfen...
Übrigens, das komplettpacket für Wind00f mit Apache, PHP, MySQL und weiss ich nicht was noch alles heisst FoxServ.. einfach mal Google fragen..
ok, das tool, das ich ausprobiert habe heisst "AppServ". ab wie gesagt, es gibt da mehrer. musst halt mal ein bisschen unter apache usw. suchen gehen.
ZitatOriginal von Mannyac
Übrigens, das komplettpacket für Wind00f mit Apache, PHP, MySQL und weiss ich nicht was noch alles heisst FoxServ.. einfach mal Google fragen..
Wo ich doch noch festhalten muss, dass man auch einfach alle .msi zusammenladen kann und fertig. Ich hatte jedenfalls ne LAMP Installation innert einer Stunde zusammen, nur aus den einzelnen Installationspaketen auf meinem W2K Noti. Zum Code ausprobieren ist das Ding perfekt.
Es MUSS nicht ein LAMP-Kompettpaket sein... ![]()