Spire Rocketeer VI, 600W

  • du bischmer no eine, 400 Watt reicht genügend, 500 Watt längstens, sofern du ein solides kaufst. Ein PC benötigt nie 400 oder 500 Watt, meist liegt der Verbrauch erheblich darunter.


    Die Ati XTxxxx benötigt nicht mehr Energie als ihre Vorgänger, oder höchstens ein wenig mehr, und wenn du eine Graka oc'en tust, verbraucht sie kaum oder gar nicht mehr Strom, ausser du erhöhst den vCore

  • 26A auf der 12V Schiene sind meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäss, wenn man eine Highend Grafikkarte damit betreiben will und auch beim Occen stabile Werte möchte. Vorallem für 150 Fr solltest du was hochwertigeres kriegen. Ich empfehle dir im Internet diverse Netzteiltests durchzulesen. Entscheidend finde ich den Wirkungsgrad, sowie die Stabilität der verschiedenen Schienen unter voller Last.

  • Zitat

    Original von RooWan
    du bischmer no eine, 400 Watt reicht genügend, 500 Watt längstens, sofern du ein solides kaufst. Ein PC benötigt nie 400 oder 500 Watt, meist liegt der Verbrauch erheblich darunter.


    Die Ati XTxxxx benötigt nicht mehr Energie als ihre Vorgänger, oder höchstens ein wenig mehr, und wenn du eine Graka oc'en tust, verbraucht sie kaum oder gar nicht mehr Strom, ausser du erhöhst den vCore


    Weisst du überhaupt, was er für einen PC hat, Graka usw?


    Denn deine Aussage finde ich somit völlig daneben.

  • wieviel Ampere brauch ich dann so etwa auf der 12er?
    Und wenn das NT 2 12V schienen hat, sind die Ampere ja je halbiert. Das ist somit ein Witz?


    Ich habe echt überhaubt KEINE Ahnung von NTs...also i really neeeeed help :(


    Nochmals mein System:


    Asus p5ad2 deluxe
    p4 540 3.2@ 3.6-3.8 ghz dann
    2x512 ddr2 533mhz
    c3d x1800XT 512mb
    2 HDs, 2 Laufwerke, 1 Floppy
    4 Fans, 1 Kath., fancontroller


    Danke für Hilfe im Voraus :(

  • rovster:stupid sag mir mal einen PC der 500 Watt benötigt, das schaffst du wohl nicht in deinen Träumen, dann kannst du deine Heizung gleich wegschmeissen, musst nur noch PC laufen lassen, sogar bei 70% Wirkungsgrad reicht ein gutes Netzteil von 400 Watt den heutigen Anforderungen (muesch haut nid dr grösst kack chouffe). Zudem benötigt eine Graka beim OC nicht wirklich mehr Energie.


    @themestarter: geht ja nicht unbedingt um die Ampere die ein Netzteil liefert, zum Teil sind das abstruse Werte die in der Realität gar nicht eingehalten werden. Schau ein paar reviews an und dann siehste schnell waste benötigst. Man kann davon ausgehen, dass gute Netzteile die Arbeit heute ohne Macken überstehen.. Ich würde nicht zu stark auf die Werte achten, schlussentlich muss das ganze Konzept stimmen, und nicht nur das was auf den Datenblätter steht. Gibt ja 600 Watt Netzteile die für den "Küdder" sind (gopferdami!)

  • Als ich meinen PC in einem Shop zusammenkaufte wurde mir ein NT ans Herz gelegt. Es stand schön drauf 350W ultralow noise und so weiter. Der Typ sagte noch: ja das würde sicher genügen für mein Zeug, er selber hätte es auch zuhause und man höre es kaum (klar, wenn der nicht zockt !!)


    Nun merke ich, dass das NT erstens mal ein noname ist, zweitens ist es ein 300W (350max omg), es ist nicht gerade stabil und es macht verdammt krach wenn ich spiele.. :schimpf


    Also ich sollte demfall nach nem 400-450W NT suchen?
    Hat jemand einen Test irgendwo gesehn? ich find nämlich nichts gescheites, das aktuell ist :nope

  • wers glaubt oder nicht, ich habe bei meinem ehemaligen P4 1.8ghz Ati 9800, 1gb Ram, 1 hdd, tatsächlich ein 250 Watt Netzteil von einem Pentium 1 Computer generation genommen, Lüfter auf 5 Volt und dann ist es erst nach 3/4 Jahr abgefuckt = praktisch lautlos und erst noch gratis :D



    Darum ist es vielleicht gerade bei Netzteile eine Glücksache und darum empfehle ich algemein etwas in Reviews durchzuforsten.