Die Titanen: Athlon 64 FX-60 vs. Pentium XE 955

  • Mit der Überschrift "Zu „Extreme“ um wahr zu sein?" veröffentlichte CB gestern einen interessanten Artikel mit dem Vergleichstest zwischen den zwei Giganten von AMD und Intel.


    Im ersten Teil des Artikels werden die technischen Daten und Features derverschiedenen aktuellen Prozessoren aus beiden Häusern unter die Lupe genommen. Ausserdem wird das Overclocking getestet und der Stromverbrauch.


    Danach gehts ans Eingemachte: Die Kandidaten werden etlichen Benchmarks unterzogen, PCMark05, Sysmark, Encoding, Packen, Video, Audio, Rendering und Games, um fast alles zu nennen.


    Als kurzes Fazit ist zu sagen, dass AMD mit dem FX-60, der mit zwei Herzen ausgestattet ist, deutlich die Nase vorne hat im Leistungssegment ... und auch beim Stromsparen!


    Speziell beim Rendering ist auffallend, dass beim Maxon Cinebench der FX-60 die Nase vorne hat, wohingegen bei Newtek Lightwave und POVRay der XE 955. Es scheint also nicht primär auf das Anwendungsgebiet anzukommen, sondern auch wie die Software implementiert ist. Obwohl beide Prozessoren alle aktuellen Befehlssätze unterstützen, bis und mit SSE3, heisst das natürlich nicht, dass alle Kandidaten gleiche Leistungswerte erreichen.



    Wahrhaftig gigantisch in der Leistung sind beide Prozessoren, und auch im Preis ...