Port forwarding für shoutcast

  • hab mir heute nen router gekauft und zwar der 660H von zyxel
    nun sollte ich ports forwarden für shoutcast.. weiss jemand rat? die ports die ich forwarden muss sind 8000-8001.
    hier mal ipconfig/all


    ip adress : 192.168.1.33
    standard gateway : 192.168.1.1
    dhcp server : 192.168.1.1
    dns server : 192.168.1.1


    hoffe jemand hat sich schon damit befasst.. ich lasse einfach den shoutcast server auf dem gleichen pc laufen auf dem ich auch die songs laufen lasse also localhost..


    gute nacht ;)

  • juup und sonst auch keine sw firewall.. ausser halt die integrierte fw des routers dort hab ich aber alles eingestellt das er wan pakete zum lan durchlässt

  • hmm also der "server" ist einfach der rechner an dem ich sitze und das ist auch mein einziger rechner :D..d.H ich lasse shoutcast server laufen auf meinem pc und dann kann man ja per browser nachschauen wieviel leute meinem stream zuhören.. nur leider geht das nie nur wenn ich mit der internen ip nachschaue im browser (also 192.168.1.33:8000 eingeben im browser). wenn ich diese adresse angebe kann mir natürlich niemand zuhören.. verzwickt das ganze.. auf portforwarding.com habe ich auch nachgeschaut da steht ich müsse mir eine statische ip einrichten. Habe ich auch gemacht nach ihren angaben. Natürlich geht dann nix :D aber wie soll das gehen? sunrise vergibt ja dynamische ips

  • Zitat

    Original von Duronfan
    jup die habe ich immer angegeben aber sie hörten nie was :S


    Aber kein Fehler beim Verbinden? dann muss was mit der lokalen Config von Shoutcast falsch sein...

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Das ist egal ob das eine Statische IP ist oder nicht, ist halt einfach mühsam..
    Abhilfe für Leute mit dynamischer IP gibts hier: http://www.dyndns.com


    Wenn ich mich richtig errinere hat doch der normale Shoutcast Winamp Server ein WEb Interface? Können denn deine Kollegen darauf zugreifen? Läuft glaube ich auch über Port 8000.
    Versuche mal Port 80 auch noch zu öffnen, musste ich damals bei mir auch.

  • also eben beim web interface kann ich und kein kollege zugreifen (du meinst schon da wo man die ip eingibt mit port hinten im browser um dann auf "listen" klicken zu können? :D )
    jo bin gerade dabei mir einen account einzurichten bei dyndns
    edit1:so habe nun auch port 80 geöffnet und den dyndns eintrag gesetzt im router aber es geht nicht :S
    edit2: hmm..also kollegen können über webinterface drauf zugreifen aber ich nicht :D komisch.. und jetzt funtzt es auch

  • Keine Ahnung wie eine Zyxel Firewall aussieht ?(


    Ist ja aber auch nicht unbedingt nötig. du kannst ja immer noch über localhost connecten.