Neue Komponente

  • Hallo miteinander..


    Ich hab n kleines Problemchen, und zwar hab ich mir heut mein neues Mainboard, CPU, Graka sowie Rams eingebaut. Nun wenn ich ihn aber starte, schaltet er nach ca 2secs automatisch ab, Graka lüfter sowieso cpu lüfter funktionieren in den 2 secs aber^^. Hat da vielleicht jemand einen Vorschlag woran das liegen kann?


    mfg

  • also, neues mainboard ist ein asus m2n-sli deluxe
    neue graka ist eine ati radeon x800xl
    neuer cpu ein amd am2 3800+ x2 dualcore
    sowie neue ddr2 1g 533


    piepsen tut überhaupt nix, er schaltet einfach so, als würd er normal laufen, nach ner sehr kurzen zeit ab..

  • Kühler richtig drauf montiert? Kann sein das der so heiss wird innert kurzen Zeit^^ was für ein Netzteil?

    DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D, Opteron 144@3ghz (testing), 2*512mB Twinmos Speed Premium PC 433 BH-5@250 2-2-2-2-1 3,5v, 120 Gb IBM , 250 Gb wD,2x80Gb Raid0,Sapphire X1800GTO@16pipes@testing,Creative X-FI xTremE GameR, Lian Li PC-60, Tagan TG 580-U22, mX 518, aQuaEro
    neXxos hP pr0, aQuasTreaM, aiRpleX eVo 360, 1a co0Ling vGa, aQuaTube
    NeW CasE MoD is Comm!nG ;>

  • keine ahnung was fürn netzteil, is glaub n 300er, war beim alten pc so dabei und angeschrieben ist nix



    das der cpu kühler falsch drauf ist, ist fast nich möglich, da er umgekehrt gar nicht drauf gemacht werden kann. er wird mit 2 klammern an der seite befestigt..


    mfg




    edit:


    CPU: http://www.pc4all.ch/shop/prod…_132_586&products_id=4937
    Mainboard:
    http://www.pc4all.ch/shop/prod…1_93_587&products_id=4804
    Graka:
    http://www.pc4all.ch/shop/prod…_231_353&products_id=3605

  • Kontrolliere mal, ob das Board nicht mit dem Gehäuse in Kontakt steht.


    Tippe aber aufs Netzteil, das zu schwach ist.


    Zudem würd ich niemals auf ein Board mit nVidia Chipsatz ne ATI Grafikkarte drauf platzieren.

  • Zitat

    Zudem würd ich niemals auf ein Board mit nVidia Chipsatz ne ATI Grafikkarte drauf platzieren.


    Gab das jemals Probleme?



    Hast du noch ein anderes Netzteil zur Verfügung? Obwohl ich nicht glaube, dass es an dem liegt, denn zum Starten sollte es eigentlich reichen.


    Hast du den P4 Stecker drinnen?
    (Der rechteckige kleine Stecker, sollte an einem eigenen Strang sein)

  • p4, ne, find da keinen platz


    hmm, am netzteil könnte es schon liegen, da das netzteil selber 20"steckplätze " hat, und auf dem motherboard eine schnittstelle für xtra-pwr ist, die 24"steckplätze" hat, aber passen tut der stecker vom netzteil trozdem

  • Tja dann ist's wohl klar... Du kannst nicht erwarten, dass ein 20 Pin NT mit einem 24 Pin Mainboard klarkommt.. :)


    edit: Mist, zu langsam..

  • das mit den pins müsste sowieso funktionieren, da es nur notwendig ist, wenn man so viel lüfter etc drin hat, das man halt mit nem normalen netzteil nicht mehr klar kommt

  • Zitat

    Original von Frickey
    p4, ne, find da keinen platz


    hmm, am netzteil könnte es schon liegen, da das netzteil selber 20"steckplätze " hat, und auf dem motherboard eine schnittstelle für xtra-pwr ist, die 24"steckplätze" hat, aber passen tut der stecker vom netzteil trozdem



    Was für Steckplätze? Du meinst Pins?


    Das Board braucht ein 24-pin Stecker, oder man kann ein Adapter kaufen. Um das alte 20 pin Netzteil weiterhin zu verwenden.


    Wobei wenn es so ein Noname Ding wäre, das nicht viel gekostet hat würde ich das durch ein ATX 2.0 konformes ersetzen.

  • Zitat

    Original von Frickey
    ok, lol^^ den p4 steckplatz gefunden und läuft, nun muss ich nur irgendwie die cpu settings im cmos umstellen o_O


    ?( lade mal die Setup Defaults.....


    Danach unbedingt ein Bios Update machen, weil das Board neu ist. Es wurden einige wichtige Probleme gelöst.