HELP!!! RivaTuner zurücksetzen

  • Wie kann ich den Rivatuner beim Start von Windows zurücksetzen?


    habe meine Graka wunderschön übertaktet (GPU von 580 auf 660, da sie auf 710 noch lief!), aber offenbar wird sie nach der Übernahme der Einstellung zu heiss und gibt mir immer Grafikfehler, kurz nach dem Start, komme grad nicht mehr in den RivaTuner rein! :(


    In der Registry hab' ich nichts gefunden...


    Den Treiber deinstallieren möchte ich eigentlich nicht, wenn's nicht nötig ist.


    Hab' mal den RivaTuner deinstalliert - wäre doch so einfach :O


    Aber wenn man sich so nervt, kann man nicht mehr geradeaus denken, am Morgen früh sowieso nicht :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Im abgesicherten Modus den Rivatuner deinstallieren?
    Ansonsten glaube ich zu Wissen, dass man den Rivatuner durch eine bestimmte Tastenkombination beim Windowsstart zum Laden der Standartsettings bewegen kann.

  • Ja, das meldet er, wenn man das erste Mal die OC-Funktion aktiviert. Aber wenn Du nicht mehr reinkommst, bevor die Grafikfehler (orange flimmernde Seite) einsetzen, wird's schwirig :D


    Hab' ihn deinstalliert und jetzt ist's wieder auf default-Werten ;)


    Jedenfalls hat die karte keinen Schaden genommen.


    Werde mich jetzt mal mit dem ATI-Tool vorsichtig ranmachen, aber ich kann beim ATI-Tool nicht die "Find Max"-Funktion brauchen - hängt sich grad auf schwarzer Bildschirm) :rolleyes:stupid


    Dachte zuerst, dass die karte überhaupt nicht übertaktbar ist (was bei einigen X1950pro der Fall zu sein scheint), aber sowohl mit Rivatuner als auch mit dme ATI-Tool kann ich's von Hand hochschieben.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()