VOLVO/Ford-Thread

  • Zitat

    Original von kingalive


    Ich wünsch mir das Auto auch länger übersetzt. Im 6. bin ich bei 140 etwa bei 3100 U/Min. Das könnten auch locker 1500-2000 sein...
    Da wurde nicht viel überlegt... könnt man schon noch einiges Sprit sparen.


    Das dürfte Sh@rky interessieren, dann ist der Focus im 6. Gang doch eine Spur länger übersetzt als mein Volvo im 5. Gang. Ich habe bei 140km/h schon knapp 3500min-1. Aber der 4./5. Gang des ST dürfte ziemlich genau mit meinem 3./4. übereinstimmen.


    Und da hier ja der Volvo-Thread ist, gibts noch meine Volvo-Kaufempfehlung des Monats (eben gerade bei Autoscout entdeckt) :gap


    850R mit erst 90tkm!


    Ein Hammerauto zu einem vernünftigen Preis! :rock

  • Gestern Abend mit einem 850 T5-R mitgefahren.. Nicht schlecht das ganze.. Ruhig im Innenraum, zieht schön.. Aber ob der Fahrer durchgedrückt hat, weiss ich nicht..

  • Zitat

    Original von seng
    Gestern Abend mit einem 850 T5-R mitgefahren.. Nicht schlecht das ganze.. Ruhig im Innenraum, zieht schön.. Aber ob der Fahrer durchgedrückt hat, weiss ich nicht..


    Das war sehr wahrscheinlich ein Auto mit Automatikgetriebe? Immerhin wurden rund 70% der Turbovolvos mit Automatik verkauft. Die gehen subjektiv nicht besonders gut, da durch den Wandler ein grosser Teil der "Giftigkeit" verloren geht. Zudem fehlen dem 850 T-5R mit Automatikgetriebe 30Nm gegenüber dem Schaltwagen, da das Drehmoment zum Schutz der Automatik reduziert wurde.
    Der T-5R ist aber ein äusserst geiles Auto! :rock War der Gelb (T-Gul), Schwarz oder Grün?

  • Der T-5R hat (wie der normale T-5) 225PS/300Nm, aber zusätzlich einen 30-sekündigen Overboost auf 240PS/330Nm. Der Overboost wird ausgelöst indem man das Gaspedal rasch bis auf den Anschlag durchdrückt.
    Die Motoren streuen übrigens ziemlich gerne nach oben. In einem Test des schwedischen Magazins "Bilsport" im Jahre 1995, erreichte ein originaler T-5R auf einem genormten Prüfstand 272PS/390Nm im Overboost! :mua

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Und da hier ja der Volvo-Thread ist, gibts noch meine Volvo-Kaufempfehlung des Monats (eben gerade bei Autoscout entdeckt) :gap


    850R mit erst 90tkm!


    Ein Hammerauto zu einem vernünftigen Preis! :rock


    Leider kein Kombi :evil



    Da würd' ich mir eher sowas nehme: SAAB 9-3 2.0T, 5-türig Combi-Coupé :gap



    gute 3 Jahre jünger, fast 20'000km weniger auf dem Wecker und erst noch >2'000.- günstiger!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Leider kein Kombi :evil



    Da würd' ich mir eher sowas nehme: SAAB 9-3 2.0T, 5-türig Combi-Coupé :gap
    gute 3 Jahre jünger, fast 20'000km weniger auf dem Wecker und erst noch >2'000.- günstiger!


    Aber auch gute 30'000.- weniger im Neupreis! ;) Schliesslich kostete so ein 850R Anno 1996 knapp über 80'000.-
    Und die Exklusivität eines "R" hast du beim Saab auch nicht! Nicht umsonst sagen viele Volvo-Fans: "Es gibt die R-Modelle und es gibt die restlichen Volvos"! :D

  • Ja, das mag sein, aber vom Gebrauchswert her bringt mir der Volvo viel weniger, eigentlich gar nicht. Kann ja die Hunde nicht auf den Hintersitzen rumliegen lassen, schon nur aus Sicherheitsgründen unmöglich.


    Aber der Volvo ist sicher geil! :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ja, das mag sein, aber vom Gebrauchswert her bringt mir der Volvo viel weniger, eigentlich gar nicht. Kann ja die Hunde nicht auf den Hintersitzen rumliegen lassen, schon nur aus Sicherheitsgründen unmöglich.


    Aber der Volvo ist sicher geil! :applaus


    Ja, man muss halt Prioritäten setzen! :cheers


    Ich würde an deiner Stelle die Hunde weggeben und die 850R Limo kaufen... ;) :skull

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Ja, man muss halt Prioritäten setzen! :cheers


    genau ;)


    Zitat


    Ich würde an deiner Stelle die Hunde weggeben und die 850R Limo kaufen... ;) :skull


    :nope
    kommt nicht in die Tüte - nur wegen eines dämlichen Autos schon grad gar nicht :tongue

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von kingalive
    Ich hab gerade heut auf der AB, extra für sharky den Durchschnittsverbrauch genullt.
    Züri underland richtung Chur und das gehts auch genügend rauf und runter.. Mit 100-2XX alles dabei, der Focus genehmigte sich im Schnitt 11,2 L.


    Hey king, bist Du komplett übergeschnappt? Schon bald nicht mehr alive, sondern dead...


    2XX auf der AB? 8o :stupid


    Wenn Du so weitermachst, wirst Du uns bald keine guten Tipps zu Digicams mehr geben können und Dir nicht mal mehr den Most für Deinen Focus leisten können (wobei: der braucht dann gar keinen Most mehr, den werden Sie Dir nämlich auch wegnehmen), oder hat man im Knast i-net-Zugang? Das blüht Dir nämlich bei diesen Tempi, nebst einer Busse in 5-stelliger Höhe!



    Zitat


    Ich wünsch mir das Auto auch länger übersetzt. Im 6. bin ich bei 140 etwa bei 3100 U/Min.


    Das ist ja gar nicht mal so schlimm - dachte, es sei wie bei Skoal, eben 3500rpm! Meiner hat auch 2800 und das ist fast perfekt, dürfte bei 100 evtl. noch einen Tick kürzer sein, eben wie beim Focus :applaus


    Zitat


    Aber sonst würd ich wetten, dass jetzt wieder einiges mehr auf dem Tacho steht, seit ich wieder oben im Gebirge bin. Ich rechne so mit 14L. ;)


    Und - wieviel sind's inzwischen wieder?


    btw: bin momentan bei 8.8L :rock, aber habe mir schon etwas Mühe gegeben - aber trotzdem noch fast uneingeschränkten Fahrspass (AB meist 140, zwischendurch auch mal eine 100-160er-Einlage, ausserorts kurze 60-120er-Sprints), einfach in der Kolonne im 80er und auch auf sonstigen Strecken, wo man nicht richtig fahren kann, möglichst spritsparend, d.h. möglichst immer im 5. und vorausschauend, d.h. wenig Gaswechsel ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • So da bin ich wieder, endlich vorbei mit dem scheiss grünen Verein!


    Bin wieder aufm Berg und es stehen 13,5 L auf dem Tacho... :mua


    Da brauch ich eindeutig mehr als auf AB oder Landstrasse.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Scheisse - ich war auch wieder ziemlich unkonzentriert... nicht sehr sparsam gefahren und noch zwei mal im Stau - jetzt hab' ich den Dreck: 9.1L :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Dengehen wir doch am besten grad testen :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Und die Rennstrecke nehmt ihr auch gleich mit zum Testen?


    Wozu? Dieses Auto kann man auch auf der Strasse testen, damit ist man schliesslich schneller als die Polizei! ;)
    Auch die lästigen Prüftermine alle 2 Jahre würden wegfallen und bei Polizeikontrollen (falls man mal nicht entwischt) würden die nervraubenden Diskussionen, ob den nun dieses oder jenes Detail legal oder illegal sei, wohl auch hinfällig werden ... :gap

  • Wozu auf die Rennstrecke?


    400PS bringt man bei einem Fronttriebler sowieso bestenfalls geradeaus und ab dem 4. Gang auf den Boden, also ist eh die AB angesagt :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Ich habe bei 3000min-1...


    ... 78 km/h im 3. Gang
    ...100 km/h im 4. Gang
    ...120 km/h im 5. Gang


    Mit den kleineren Pneus (205/50-15) habe ich jetzt


    ... 86 km/h im 3. Gang (vorher 90; korrigierte Tacho-Geschwindigkeit, die effektive Tachoanzeige ist 5% höher!)
    ...109 km/h im 4. Gang (vorher 114)
    ...138 km/h im 5. Gang (vorher 145)


    Also immer noch 10-15% länger als der Brick und ähnlich wie der ST, aber es ist noch besser als vorher und die Sau zieht arschgeil (noch geiler) :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()