VOLVO/Ford-Thread

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Was ich nicht verstehe: Warum schaltet der im 2. (fährt ja wohl im 2. an oder macht er im 3. über 200?) und 3. nicht früher hoch? Der dreht ja vor dem 1. Schalten fast und vor dem 2. Schalten mehr als 1s einfach durch, d.h. verschenkt dort fast 2s! 8o


    Wenn er früher schalten würde, so käme es wohl zu einem kapitalen Einbruch des Ladedrucks! :gap
    Ausserdem fährt der Typ ja mit speziellen Slicks fürs Dragracing. Diese weichen Gummis bauen wohl erst mit ordentlich Wheelspin ihre Temperatur und damit den Grip auf. So falsch kann seine Fahrtechnik jedenfalls nicht sein, sonst würde er auf der Viertelmeile mit FWD keine 10er Zeit in den Asphalt brennen... ;)


  • Naja, der steht da ziemlich lange am Start und lässt dann für ein paar Sekunden die Reifen rauchen - der würde garantiert gescheiter die Reifen anständig aufwärmen und erst einige Sekunden vor dem Start in Position gehen - das ginge sicher noch schneller. Dass er trotzdem eine solche Zeit hilegt, zeigt höchstens, was in dem Auto steckt.
    Und mit dem Wheelspin, der über eine Sekunde dauert, bringt er null Vortrieb zustande und diese Hitze brauchen die Reifen sicher auch nicht, die bleiben bei voller Belastung auch ohne Durchdrehen genügend heiss ;)


    btw: der hat ja RIESENPNEUS vorne drauf und hinten Noträder :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • EHEHEHEH :banana


    heute gibt's wieder mal ein nettes kleines Probefährtli:


    VOLVO S40 mit dem D5-Powerdiesel (dem gleichen, der im C30 ist, aber der S40 ist 80kg schwerer, sonst alles identisch: Bodengruppe, getriebe, Übersetzung)
    Chiptuning von Stifani Steffisburg (sie lassen alle D5 dort machen): 185PS / 400Nm :applaus :rock


    Da bin ich ja mal gespannt.


    Ein Kunde hat einen C30-D5 (ohne Chip): Verbrauch hat sich inzwischen, nach ca. 11'000km, bei 6.2L eingependelt.


    Und der gechipte braucht ca. 0.5L WENIGER ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    EHEHEHEH :banana


    heute gibt's wieder mal ein nettes kleines Probefährtli:


    VOLVO S40 mit dem D5-Powerdiesel (dem gleichen, der im C30 ist, aber der S40 ist 80kg schwerer, sonst alles identisch: Bodengruppe, getriebe, Übersetzung)
    Chiptuning von Stifani Steffisburg (sie lassen alle D5 dort machen): 185PS / 400Nm :applaus :rock


    Der D5 hat aber ab Werk bereits 180-185PS und 400Nm! ?(
    Ich bin aber auf jeden Fall extrem auf deinen Fahrbericht gespannt! :P



    Zitat

    Ein Kunde hat einen C30-D5 (ohne Chip): Verbrauch hat sich inzwischen, nach ca. 11'000km, bei 6.2L eingependelt.


    Und der gechipte braucht ca. 0.5L WENIGER ;)


    Und was ist dann damit? ;) :cheers


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich sag's ja: 5L für den gechippten 2.5L Diesel mit 225PS: nie im Leben. :nope
    Volvo gibt ja selber 6.9L an und das wird sicher nicht zu ihren Ungunsten angegeben werden - das ist garantiert optimistisch (evtl. auch erreichbar, im Mix) ;)

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Der D5 hat aber ab Werk bereits 180-185PS und 400Nm! ?(


    Ja, war kein gechipter - die Verkäufer erzählen auch immer wieder Sachen... :evil


    Zudem war's der Automat und der hat "nur" 350Nm (400Nm hat nur der handgeschaltete) :schimpf


    Aber schlecht läuft er nicht, ist angenehm straff gefedert, aber immer noch komfortabel (aber das schwankt nicht 2CV-mässig wie im Impreza WRX!).


    Mal abgesehen davon, dass er nur dreitürig erhältlich ist und - bei diesen Aussenabmessungen - ein schon eher etwas lächerliches Platzangebot bietet, ist es ein schöner Wagen, vor allen in der R-Design-Version:


    Bilder C30 R-Design




    Zitat


    Und was ist dann damit? ;) :cheers


    Naja, den konnte ich ja nicht fahren.



    Zitat


    Eben - ich sag's ja: nie im Leben 5L ;)


    Der Kunde fährt täglich Steffisburg-Bern, also vom Verbrauch her sicher absolut optimal - und liegt trotzdem über 6L


    Ob der gechipte dann WIRKLICH noch einen halben Liter weniger braucht, weiss ich nicht - aber so wie ich ihn fahren würde sicher auch nicht bzw. dann würde er halt 0.5L weniger als 8L brauchen ;)


    Aber gemäss Verkäufer sicher zwischen 6 und 7L - das scheint mir eher realistisch. unter 6L glaube ich einfach nicht, auch nicht beim gechipten bzw. bei dem erst recht nicht (eben weil man diesen auch geniessen will, sonst braucht man ihn nicht zu chippen) :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ab dezember wird meiner wohl auch jenseits der 200Ps grenze laufen :=)


    >200 PS mit Turbo auf 1380kg, das tut :=)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    Einmal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • >200PS mit dem 2.0T? Das wird aber aufwendig...


    Für 200PS/300Nm braucht's bereits Elektronik + komplette Auspuffanlage (inkl. Downpipe) - ca. 6'000.- ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Für 200PS/300Nm braucht's bereits Elektronik + komplette Auspuffanlage (inkl. Downpipe) - ca. 6'000.- ;)


    Bei BSR bekommt man aber für den 2,0T ein ECU Upgrade mit 205PS/334Nm für 523 Euro


    http://en.bsrab.se/products/t529/

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Das sind dann wohl etwas optimistische Angaben :D


    Bei Bilsport müssen sie für die 200PS/300Nm eben die komplette Auspuffanlage ersetzen, dann wird's bei BSR wohl auch kaum nur mit dem Chip gehen mit sogar wesentlich mehr Drehmoment...
    Oder der Motor wird dann thermisch zu stark belastet - das will man ja auch nicht...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das sind dann wohl etwas optimistische Angaben :D


    Bei Bilsport müssen sie für die 200PS/300Nm eben die komplette Auspuffanlage ersetzen, dann wird's bei BSR wohl auch kaum nur mit dem Chip gehen mit sogar wesentlich mehr Drehmoment...
    Oder der Motor wird dann thermisch zu stark belastet - das will man ja auch nicht...


    Bilsport verbaut auschliesslich Chips von BSR!
    Während BSR mit den Leistungsangaben leicht zu optimistisch ist, gibt Bilsport definitiv zu geringe Werte an! Beim 850 T-5 zum Beispiel gibt Bilsport nur 260PS/365Nm an, BSR selbst hingegen 290PS/430Nm. Diverse unabhängige Messungen ergaben jedoch immer rund 275PS und 420-430Nm. Vorallem beim Drehmoment liegt Bilsport also arg daneben, mein T-5 hatte schon ohne Chip fast 350Nm.
    Bilsport verwendete früher Chips von SCT, und beim Wechsel auf BSR wurden die Werte auf der Homepage (welche auch für SCT-Chips eher zu niedrig waren) nicht angepasst. Zudem will sich Bilsport mit den niedrigen Leistungsprognosen wohl auch rechtlich etwas absichern, da diese garantiert auf jedem Prüfstand und auch von Motoren mit bereits sehr hoher Laufleistung (Verschleiss) erreicht werden.


    Ein gut gepflegter 2.0T wird mit BSR-Chip auf jeden Fall rund 200PS und 310-340Nm reissen! :mua


    Xoood
    Hast du den gechipten 2.0T von deinem Bekannten schon testen können, und hattest du schon Kontakt mit Bilsport?

  • Sh@rky, hab mit Bilsport telefoniert... es sind BSR chips. die genau gleichen, welche BSR auf der Page angibt, einfach äussert sich Bilsport bezüglich der Leistung etwas vorsichtig, falls dann mal ein Auto, welches schon im originalzustand schwach ist, die leistung nicht erreicht, dass dann nicht gleich die Bude in Flammen aufgeht...



    #Edit,
    Ja Bilsport schon, probefahrt nein. der 2.0T ist das gleiche Auto wie der T4. Unterschiede:
    Turbolader (sogar der Motorblock an sich sei der gleiche ab Phase 2 (hab ich)).
    Beim Getriebe unterscheidet sich nur der 5. Gang, sowie der Retour-gang, alles andere ist identisch


    (daher auch gleiche Bezeichungen, Motor: B4202T3/T4... Getriebe: M56H1/H2


    Somit ist die mehrleistung für das Fahrzeug an sich kein Problem.


    Wie sieht das eigentlich mit zulassung aus bezüglich BSR? Verliert das auto dann theoretisch die strassenzulassung?


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    Einmal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • Zitat

    Original von Xoood
    Ja Bilsport schon, probefahrt nein. der 2.0T ist das gleiche Auto wie der T4. Unterschiede:
    Turbolader (sogar der Motorblock an sich sei der gleiche ab Phase 2 (hab ich)).
    Beim Getriebe unterscheidet sich nur der 5. Gang, sowie der Retour-gang, alles andere ist identisch


    (daher auch gleiche Bezeichungen, Motor: B4202T3/T4... Getriebe: M56H1/H2


    Somit ist die mehrleistung für das Fahrzeug an sich kein Problem.


    Der T4 dürfte auch kürzere Kolben haben, da das Verdichtungsverhältnis geringer ist als beim 2.0T (LPT).
    Der alte T4 hatte auch nur 1,85L Hubraum, erst ab Phase 2 wurde der 2L-Block auch beim T4 verbaut.


    Zitat

    Wie sieht das eigentlich mit zulassung aus bezüglich BSR? Verliert das auto dann theoretisch die strassenzulassung?


    Ich wüsste jetzt niemanden in der Schweiz, der sein Chiptuning hätte eintragen lassen! ;) Einerseits ist das massiv zu teuer, und andererseits ist die Chance aufzufliegen verschwindend klein. Die Polizei müsste schon dein Motorsteuergerät öffnen, um dir den Chipeinbau nachweisen zu können. Und das werden sie mit Sicherheit bleiben lassen, da beim Öffnen des Steuergeräts dessen Garantie erlischt.
    Glücklicherweise können Turbomotoren auch durch einen Defekt an einer unglücklichen Stelle im Ladedruckregelkreis eine immense Mehrleistung erreichen, und dafür können sie dich ja kaum haftbar machen... ;)

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Glücklicherweise können Turbomotoren auch durch einen Defekt an einer unglücklichen Stelle im Ladedruckregelkreis eine immense Mehrleistung erreichen, und dafür können sie dich ja kaum haftbar machen... ;)


    Man darf auch die Serienstreuung nicht vergessen ;)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Während BSR mit den Leistungsangaben leicht zu optimistisch ist, gibt Bilsport definitiv zu geringe Werte an! Beim 850 T-5 zum Beispiel gibt Bilsport nur 260PS/365Nm an, BSR selbst hingegen 290PS/430Nm. Diverse unabhängige Messungen ergaben jedoch immer rund 275PS und 420-430Nm. Vorallem beim Drehmoment liegt Bilsport also arg daneben, mein T-5 hatte schon ohne Chip fast 350Nm.
    Bilsport verwendete früher Chips von SCT, und beim Wechsel auf BSR wurden die Werte auf der Homepage (welche auch für SCT-Chips eher zu niedrig waren) nicht angepasst. Zudem will sich Bilsport mit den niedrigen Leistungsprognosen wohl auch rechtlich etwas absichern, da diese garantiert auf jedem Prüfstand und auch von Motoren mit bereits sehr hoher Laufleistung (Verschleiss) erreicht werden.


    Ein gut gepflegter 2.0T wird mit BSR-Chip auf jeden Fall rund 200PS und 310-340Nm reissen! :mua


    OK, sagen wir gute 200PS und gute 300Nm - das sind die Werte des T4 und der läuft ja auch schon nicht ganz unangenehm :D


    Was mich noch angenehm überrascht: bereits den 2.0D bringen sie nur mit dem Chip auf 160PS / 380Nm, d.h. dann wohl eher 170PS und um die 400Nm :rock
    Also müsste man nicht mal den D5 nehmen (wobei der 5-Zylinder sicher Vorteile bei der Lebensdauer hätte, oder nicht?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Sh@rky,


    vorschlag: wenn ich es dann machen lasse (bin mir erst 95% sicher, will erst probefahrt...), dann darfst du mal deine Hunde hinten rein werfen und eine runde mitfahren? :gap gehe dann wohl eh noch bei Skoala vorbei ;)



    #Edit,
    erfahrungsberichten zufolge ist der gechippte 2.0T unwesentlich schneller als der T4, aber das fahrverhalten von LPT bleibt bestehen, was dem T4 gegenüber ein massiver vorteil ist (Turbo-bereich massiv grösser). Der T4 "bummst" ab 2'500, der T3 ab 1800 und höher...


    das heisst: ab 1'800 - ca. 4'500 der Turbo und nacher noch die 200 PS :mua


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    2 Mal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    OK, sagen wir gute 200PS und gute 300Nm - das sind die Werte des T4 und der läuft ja auch schon nicht ganz unangenehm :D


    Ein gechipter 2.0T läuft besser als ein originaler T4, da der 2.0T im unteren Drehzahlbereich eine deutlich schönere Drehmomentkurve aufweist.


    Zitat

    Was mich noch angenehm überrascht: bereits den 2.0D bringen sie nur mit dem Chip auf 160PS / 380Nm, d.h. dann wohl eher 170PS und um die 400Nm :rock
    Also müsste man nicht mal den D5 nehmen (wobei der 5-Zylinder sicher Vorteile bei der Lebensdauer hätte, oder nicht?


    Der 2.0D stammt halt einfach aus den Regalen des PSA-Konzerns (Peugeot). Dieser Motor soll zwar auch ziemlich gut sein, aber in einen Volvo gehört meiner Meinung nach einfach ein Motor "Made by Volvo", und das wären bei den Dieseln der D5 und der 2.4D :D

  • Zitat

    Original von Xoood
    vorschlag: wenn ich es dann machen lasse (bin mir erst 95% sicher, will erst probefahrt...), dann darfst du mal deine Hunde hinten rein werfen und eine runde mitfahren? :gap gehe dann wohl eh noch bei Skoala vorbei ;)


    Angenommen :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Heute 15:00 ist es soweit :=)


    Kleine Ausfahrt:
    Volvo V40 T40 => Chip => 236 PS
    Volvo XC90 D5 => Tut auch
    Volvo V70 R => 300 PS :)
    Volvo S60 R => ~
    Volvo V40 2.0T => Chip => 205 PS


    mal schauen wir der Chip im 2.0T tut


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      


  • Da sind ein paar interessante Autos dabei! :rock Vorallem bin ich gespannt auf deinen Vergleich zwischen dem gechipten T4 und dem gechipten 2.0T. Wahrscheinlich wird der T4 seine Vorzüge nur oberhalb von knapp 5000min-1 auspielen können, und unterhalb von 3500min-1 wird wohl sogar der 2.0T mehr Dampf machen.