Dauerndes Ruckeln bei allen Spielen

  • hi all


    ich hab ein problem


    und zwar egal ob bei UT2k3 oder Battlefield 1942...


    Es ruckelt!!!!!! und zwar nicht in kurzen abständen sondern immer etwa ne halbe sekunde lang oder so.


    egal mit welchen treibern ob 40er oder die 30.82er


    meinn rechner seht ihr unten, os winxp pro
    alles frisch defragmentiert


    und das problem hab ich eigentlich auch nach einer formatiereung oder sogar einer neuen platte.


    *need help*

    AMD Athlon 64 4000+ "San Diego" | 2x WESTERN DIGITAL Raptor WD360GD, 36.7GB @ Raid 0 | BE QUIET! Blackline BQT P5-520W-S1.3 |
    HIS Excalibur X850XT IceQ II, Radeon X850 XT, 256MB GDDR3, PCI-Express | ARCTIC COOLING Freezer 64 |
    MSI MS-7100 K8N Diamond, nVidia nForce4 SLI | CORSAIR TWINX2048-3200C2, 2048MB, PC400, CL2 |
    +verschiedene Festplatten + SATA Backplane | SAMSUNG SyncMaster 193T + ACER AL712

  • Zitat

    Original von Freak
    Das liegt am Monitor würd ich mal sagen. Hast du schonmal Entmagnetisiert?


    Ehmm hallo ?( was soll das denn bitteschön bringen, die Entmagnetisierung behebt höchstens Geometriefehler, ich glaube du hast ruckeln da etwas falsch verstanden ;)


    Also mal sachlich: Battlefield ist eh das Hardcore Proggi deluxe, detials runter und mal schauen. Sollte der Effekt auch bei lowdetail und tiefen auflösungen auftreten solltest du mal die registry von nvidia treibern säubern und den neuesten deto sauber installieren.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, beginn mal an den AGP einstellungen zu versuchen, stell besonders mal die Aperture Size um einen Wert hoch, das Problem solls angeblich ab und zu geben, das die Aperture Size bei gewissen Konfigurationen auf einem bestimmten Wert zu massiven Performance einbrüchen führt.
    Sollte das auch nix bringen tippe ich noch am ehesten auf einen RAM defekt oder zu scharfe Timings (Lad dir Memtest86 runter und lass das RAM mal Testlaufen) allerdings glaube ich kaum dases daran liegt ;)

  • hä...battlefield lief auf meiner alten kiste (athlon 800, gf2gts32mb) ruckelfrei..logisch nicht höchste details aber sah geil aus... :)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    hä...battlefield lief auf meiner alten kiste (athlon 800, gf2gts32mb) ruckelfrei..logisch nicht höchste details aber sah geil aus... :)


    hat sicher mords spass gemacht :D

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    hä...battlefield lief auf meiner alten kiste (athlon 800, gf2gts32mb) ruckelfrei..logisch nicht höchste details aber sah geil aus... :)


    Ja, auf 800x600 und alles down... ansonsten glaub ich das nicht. Mit allen Details, 1600 x ???? ruckelt das bei mir auch, Athlon 2200, Geforce 4

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Hmm...es kann an vielen Sachen liegen. Mal zu BF, mit dem hatte ich selbst einige Probs:


    Da wäre erstens Mal der Sound, ist die Qualität von dem hoch (womöglich noch mit EAX), so merkt man das halt ziemlich, da die HD dauernd nachschaufeln muss, das würde auch die Ruckler erklären.


    Ich für meinen Teil konnte erst mit ner neuen HD richtig flüssig spielen, zuvor hatte ich ne 5400rpm, jetzt ne 7200rpm, läuft echt flüssig jetzt.


    Arbeitsspeicher ist sicherlich auch ein Thema. 256mbram solltens auf jedem Fall sein, meiner Meinung nach eher mehr.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Also meine BF erfahrung:


    unter 512 Mb RAM ist fast nix zu wollen, schnelle Platte muss da sein, ohne Hardware Sound aktiviert kackt bei mir der Sound in Form von Rucklern. Zudem spinnt der SOund wenn ich unter Windows in den SOundoptionen 5.1 eingebe, geht nur mit Stereodesktop :rolleyes:

  • Zitat

    Original von TutiFruti
    Vielleicht teilen sich sound und graphikkarte den selben


    interrupt.............


    Sehr unwahrscheinlich. AGP teilt ja den interrupt i.d.R. mit dem ersten PCI. GLaube kaum, dass hier jemand den ersten PCI-Slot belegt hat.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von tinuba
    AGP teilt ja den interrupt i.d.R. mit dem ersten PCI.


    Bei Asus nicht immer...
    Die kamen mal auf die Idee, ihn mit nem anderen zu sharen. Weiss aber grad nicht welcher....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl