PC Zusammenstellung mit einem E8400

  • Hi


    Hab da mal ein PC zusammengestellt, was haltet ihr davon? Besonders das Netzteil und das Mobo... sind diese i.o.?


    PC ist eigentlich ziemlich unter dem Preislimit... kann man irgendwo noch für gutes Geld mehr Leistung rausholen? Z.b. eine Ultra ist für die paar % mehr Leistung einfach zu teuer...


    Ehm etwas anderes noch, ist Asus eine gute Wahl im Bereich Kühlung/Lautstärke bei der Graka?


    Bei der Graka steht ja PCI-E 2, geht diese auf dem Mobo?



    Also das SYS:


    LiteOn LH-20A1L-11C, beige, SATA, LS, DL 40.5
    ASUS EN8800GT G HTDP, 512MB GDDR3,PCI-E 2.0 319.5
    HD Samsung SpinPoint F1, 750GB, 8.9ms,3.5" 194.50
    OCZ Memory, 4x1GB Quad-KIT PC2-6400 Platinu 144.5
    Intel Core 2 Duo E8400 (3000) Dual Core, Sockel 775, Intel, 6MB Cache,1333MHz FSB 259.0
    Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink, Sockel LGA775 75.0
    Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition 175.0
    Gigabyte GA-P35-DS3R, Intel P35, FSB 1333 155.0
    _____
    1363.-


    Danke schonmal im Voraus :D

  • nöö, das sieht ganz ok aus.......falls du noch Geld übrig hast, würd ich vielleicht eher eine 88GTS(NV92) oder gar eine GTX kaufen, aber eine Ultra bringts überhaupt nicht.


    die Graka läuft ohne Probleme auf dem Board und die GT's sind eigentlich alle etwa gleich laut oder leise.


    Eine andere Idee wäre ein Crossfire-System mit zwei möglichst billigen Ati HD3870. Sollte glaubs gehen mit deinem Board.

  • ok thx, dann kann ich das so weiter geben. (PC ist eben leider nicht für mich)


    Der zukünftige Besitzer hat einen TFT der eine max. Auflösung von 1280x1024 hat, meinst du die 100.- Aufpreis für die GTS 512 (G92) sind diese Wert? Für denselben Preis der GTS würde man auch eine GT mit 1024MB bekommen, lohnt sich aber auch nicht wirklich oder?

  • Zitat

    Original von Cush


    Der zukünftige Besitzer hat einen TFT der eine max. Auflösung von 1280x1024 hat, meinst du die 100.- Aufpreis für die GTS 512 (G92) sind diese Wert? Für denselben Preis der GTS würde man auch eine GT mit 1024MB bekommen, lohnt sich aber auch nicht wirklich oder?


    Die GT mit 1024MB ist Blödsinn, der Aufpreis für die GTS meiner Meinung nach i.O., da die GTS eine besser Kühlung besitzt und natürlich eine Ecke schneller ist.


    Ansatt 4x 1 GB Ram wäre es besser 2x 2 GB zu nehmen, das läuft auf den meisten Mobos problemloser.


    Das Netzteil ist völlig überdimensioniert, hier kannst du locker 60.- bis 70 .- sparen indem du ein Bq Straight Power 450W oder ein Corsair VX 450W nimmst.


    Mainboard ist ok, doch für einen geringen Aufpreis gibt es schon das GB DS3P, was besser ausgestattet ist und eine Heatpipe Kühlung besitzt.


    Den Rest kannst du so lassen ;)


    Gruss
    Heng

  • Der Grund für 4 x 1GB Rams ist, dass er momentan noch XP benutzt und daher wollte ich ihm nur 2 GB einbauen... da die Preise ja so günstig sind, und ja schon wieder am steigen sind.... behält er die 2 GB auf der Seit und kauft sich dann später wenn es sich mehr etabliert hat ein Vista und baut diese ein.


    jop das mit dem NT hab ich mir auch überlegt, dann nehm ich das Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W, Pro Edition.


    das GA-P35-DS3P hat einfach einen zusätzlich 16X PCI-E Slot oder? sonst ist es identisch?


    hm ok das mit der Graka soll er entscheiden :D

  • Netzteil ist viel zu teuer, nimm ein Corsair VX 450W


    Beim Board würde ich eher zu einem MSI Neo2 F(I)R oder zu einem Asus P5K tendieren.



    Als Kühler kannst du einen Scythe Mugen nehnen.

  • beim Corsair VX 450W fehlt mir einfach das cable management...


    jo wegen dem Board. Irgendwie hat da jeder seine Favorite Marke oder? aber schlussnlndich sind doch alle P35 Boards für einen normalen User gleich gut... oder gibts einen wierklichen grossen Unterschied... zB besser Kühlung oder irgend ein wichtig Anschluss/Funktion.



    jop der Scythe Mugen gefällt mir... werd wahrscheinlich den nehmen :D

  • http://www.toppreise.ch/prod_105539.html



    Naja, wegen dem Board...... bei Abit ist es zum Teil ein (BIOS-)gebastel, hab ja selber eins und bin nicht so zufrieden (IP35-E), vor allem weil ich meinen E2140 nicht auf 3GHZ bringe. Die Asusboards sind in meinen Augen extrem gut zum übertakten dankt der guten Spannungsversorgung ( hab ein E6750 ohne Spannungserhöhung, alles auf Auto auf 3.6 GHZ gebracht...)


    Das MSI scheint auch ein heisses zu sein, kenn es aber nicht, werds mir aber warscheinlich bald mal ins Haus holen....


    Die Gigabytes haben ein schlechtes BIOS oder irgendwie beschänkte Einstellungsmöglicheiten wird im Computerbaseforum gesagt...


    Hat nicht gerade etwas mit "Lieblingsmarke" zu tun....hat schon was dahinter, aber jeder interpretiert es anders....