Windows 7, der Vista-Nachfolger

  • Zitat von heise online


    Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7
    Meldung vorlesen und MP3-Download


    Steve Sinofski, Chef der Windows-Entwicklung bei Microsoft, hat den zweiten Tag der derzeit in Los Angeles stattfindenden Professional Developers Conference (PDC) mit einer Vorstellung der nächsten Version des Microsoftschen Desktop-Betriebssystems eröffnet. Windows 7 wird demnach im Kern ein Windows Vista sein, allerdings mit etlichen Verbesserungen auf und unter der Oberfläche.



    Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7


    Bilderstrecke, 5 Bilder


    Augenfälligstes Merkmal von Windows 7 ist die neue Taskleiste. Jedes Taskbar-Symbol bringt nun per Rechtsklick eine so genannte Jump List zum Vorschein: eine Liste von zuletzt mit dieser Anwendung geöffneten Dateien; Anwendungsentwickler können hier zudem häufig benutzte Aktionen des Programms hinterlegen. Lässt man bei Vista die Maus über einem Taskbar-Symbol ruhen, bekommt man eine kleine Vorschau des dazugehörigen Fensters. Bei Windows 7 kann man mit der Maus über diesen Thumbnail fahren und erhält so eine Fenstervorschau in Originalgröße. Die Anordnung von Taskbar-Symbolen lässt sich – ebenso wie die der Tray-Icons – per Drag&Drop beliebig eigenen Wünschen anpassen.


    Die mit Vista eingeführte Sidebar ist schon wieder passé – Gadgets residieren bei Windows 7 direkt auf dem Desktop, rasten aber an einer beliebigen Bildschirmkante ein, wenn man sie mit Maus dorthin schiebt. Sie lassen sich jetzt in der Größe ändern. Eine Schaltfläche in der rechten unteren Bildschirmecke blendet temporär alle Fenster aus, um einen Blick auf die Gadgets freizugeben.


    Verschiebt man gewöhnliche Fenster an eine Bildschirmkante, rasten sie dort ein: An der oberen Kante werden sie maximiert; indem man zwei Fenster an entgegengesetzte Kanten schiebt, erscheinen sie bildfüllend neben- oder untereinander. Wie alle Maus-Aktionen kann man diese Operationen auf entsprechend ausgerüsteten Geräten auch mit dem Finger ausführen: Windows 7 ist für Multitouch-Bedienung vorbereitet. Damit lassen sich etwa Dokumente oder Dateilisten ähnlich intuitiv durchblättern wie etwa auf Apples iPhone. Bedient man Windows 7 per Bildschirmberührung, verschwindet automatisch der möglicherweise irritierende Mauszeiger, und Menüs und Symbole werden etwas größer dargestellt.


    Zum Organisieren von Dateien hat der Explorer so genannte Libraries spendiert bekommen: eine Art virtuelle Ordner, in die sich beliebige real existierende Verzeichnisse aufnehmen lassen, um deren Inhalt gemeinsam anzuzeigen, zu sortieren oder zu durchsuchen. Die Daten können dabei auch in einer Netzwerkfreigabe eines Servers oder auf einem anderen Windows-7-Rechner in der Nähe residieren. Überhaupt hat Microsoft die Art und Weise, wie sich Dateien gemeinsam benutzen lassen, heftig überarbeitet: Ist ein Windows-7-Rechner Mitglied einer so genannten HomeGroup, erscheinen seine Dateien und angeschlossene Drucker für die anderen Mitglieder wie lokale Ressourcen. Suchanfragen nach Dateien werden an die beteiligten Rechner weitergeleitet und dezentral bearbeitet.


    Neu gestaltet hat Microsoft den Umgang mit Plug&Play-Gerätschaften: Stöpselt man etwa ein Handy oder einen Multifunktionsdrucker an einen Windows-7-Rechner an, öffnet sich ein "Device Stage" genanntes Fenster, das alle Funktionen des Gerätes unter einer gemeinsamen Oberfläche vereint. So muss man zum Beispiel den in einen Drucker eingebauten Kartenleser nicht mehr in den Tiefen des Explorers suchen, sondern bekommt ihn direkt im Kontext des Geräts angezeigt. Das Bestücken der Device Stages ist Sache der Gerätehersteller – Umfang und Qualität der angebotenen Funktionen hängen also davon ab, wie viel Arbeit diese in das neue Feature investieren. Hersteller von Handys und MP3-Playern können sich dabei immerhin auf ein in Windows 7 eingebautes Framework zum Synchronisieren von Kontakten, Terminen, Aufgaben, Fotos und Musik stützen.


    Als integralen Bestandteil von Windows 7 sieht Microsoft die Programme der Suite Windows Live Essentials – statt von der Windows-DVD wird man sie aber per Download installieren müssen. Ganz im Sinne der neuen Strategie Microsofts, nach der Software und Services gleichberechtigt nebeneinander stehen, eröffnen diese Programme den Weg zur Nutzung von Diensten wie E-Mail, Instant Messaging, Online-Fotogalerien oder Blogs.


    Über das Veröffentlichungsdatum von Windows 7 sowie über mögliche Ausstattungsvarianten hält sich Microsoft noch bedeckt. Gerüchteweise war aber zu vernehmen, dass man sich Gedanken über eine abgespeckte, ressourcenschonende Version macht, die sich besonders für den Einsatz mit Netbooks und ähnlich eher sparsam ausgestatteten Rechnern eignet.


    Ob Microsoft eine öffentlich zugängliche Vorabversion veröffentlichen wird, ist ebenfalls noch unklar. Bislang haben nur Teilnehmer der PDC Zugriff auf eine Vorabversion (Build 6801), die allerdings schon nicht mehr ganz aktuell ist: Einige Funktionen wie die oben erwähnten Jump Lists fehlen noch. Benutzern einer solchen Vorabversion rät Microsoft, einen Patch einzuspielen, der die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im RPC-Dienst schließt.


    Zitat Heise-Online Ende

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Ich denke Windows Me hatte wesentlich weniger Neuerungen im Vergleich zu 98 als es Vista im Vergleich zu XP hat...


    Die meisten Dinge die bei Windows 7 bis jetzt neu sind, finde ich zwar sehr sinnvoll, aber könnte man das nicht in ein Update für Vista packen?

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • hat windows 7 nicht einen neu programmiertes core-programm? das viel weniger ressourcen und so braucht? stand mal irgendwo ...

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • Zitat

    Original von traxxus
    Wenn ich so seh wie viele Neuigkeiten von Windows 7 kommen, ist's MS ernst mit schnell releasen. Ich meine immernoch, Vista ist das zweite Windows ME, ein billiges "Zwischenwindows".


    Meine Meinung!


    Ich warte es jetzt einmal ab, über Vista wurde auch viel gesprochen und geträumt und jetzt?


    Abgesehen von eins zwei Verbesserungen benötigt es deutlich mehr Resourcen und daher bin ich unzufrieden damit!


    Vorallem diese "tolle" "zwischen Fenster umschalten"-Funktion ist doch völlig für n Arsch.

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Und was bringen Screenshots? MamiMami ich will windows 7000 Da haben die Icons schönere Kanten und das Durchschimmern bei inaktiven Fenstern ist sooooo viel realistischer als vorher!!!


    Es ist ja schön und gut, wenn man sich wohl fühlt bei der Arbeit. Aber Vista im Vergleich zu 2000 ist in meinen Augen das Selbe, wie wenn man einem Bauarbeiter einen Liegestuhl, Sandalen und ne Sonnenbrille als Werkzeuge zur Verfügung stellen würde... -.-


    Wenn das neue OS von MS etwas gutes mit sich bringt, dann effektiv den niedrigeren Ressourcendurst... Aber mal ehrlich... Das wird wohl kaum viel ausmachen...

  • Du hast meine Kritik verstanden.


    [ ] Ja
    [x] Nein


    Immer schneller und immer mehr um schlussendlich genau das Selbe zu machen wie vorher.


    I <3 Konsumgesellschaft

  • Zitat

    Original von rovster
    Immer und immer wieder... Ram ist da um genutzt zu werden!


    Na logisch, und weil Vista so ressourcenschonend ist, verkauft MS extra noch XP für Netbooks und co.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von mae
    .... Aber Vista im Vergleich zu 2000 ist in meinen Augen das Selbe, wie wenn man einem Bauarbeiter einen Liegestuhl, Sandalen und ne Sonnenbrille als Werkzeuge zur Verfügung stellen würde...


    kommt drauf an aus welchem winkel du das anschaust.


    probiere mal ein vista über das netzwerk zu administrieren und zu automatisieren. dann versuchst du das gleiche zu erreichen mit einem 2k client. hier wirst du etliche unterschiede zu auge bekommen.

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber diese Funktionalität ist bei Vista nicht der Ressourcen Fresser. Ich sträube mich nicht generell gegen Veränderungen, sonnst wär ich im absolut falschen Business :)


    Die wirklich brauchbaren Bestandteile von Vista, bin ich mir sicher, könnte man genau so in ein W2k oder meinetwegen in ein XP packen, ohne auch nur das Doppelte an Leistung zu benötigen.


    Mich nervt einfach der allgemeine Trend, immer ver***issener zu programmieren und immer mehr nutzlosen Mist einzupflanzen, weil man immer mehr Leistung zur Verfügung hat. Oder aber, wie es im Fall von Vista ist, ein Produkt an den Tag zu legen, welches den Durchschnittsrechner schlichtweg überfordert und damit zu spekulieren, dass alle Welt neue Hardware kaufen muss um einigermassen arbeiten zu können.


    90% Der genutzten Tools würden noch heute mit einem W2K, nem 1Ghz Prozi und 512MB RAM funktionieren.


    Ich frage mich immer wieder warum mein Druckertreiber 40MB gross ist, wo doch 200kb reichen würden.

  • Zitat

    Original von mae
    Ich frage mich immer wieder warum mein Druckertreiber 40MB gross ist, wo doch 200kb reichen würden.


    Der Treiber selbst bleibt auch 200kb gross, nur wollen einem sämtliche Hersteller noch hausgemachte, meist schlechte, Software aufzwingen.

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta


  • Auch meine Meinung!


    Eigentlich sollte Windows in 3 Versionen unterteilt sein:


    Windows for dummies
    mit jedem Schnickschnack wo alles glizert und glänzt und die Icons 100x grösser sind und die Hilfefunktion nach jedem Mausklick zur Seite steht und automatisch ins Bild springt.


    Windows for User
    Der User entscheidet vor der Installation welche Programme er haben möchte und wie "bunt" und Ressourcen lastig das ganze sein soll.


    Windows for Pr0s
    Du bist Windows und sagst was du willst! Ladezeiten gibts nicht mehr!
    Hantlich und kompakt, das System hat nur das was du brauchst und sämtlicher Müll (Meldungen, Virenscanner, Fehlermeldungen) gibts nicht mehr.


    :cheers

  • Oder so: ;)


    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta


  • gibt es alle schon:


    Windows for dummies
    Windows Vista


    Windows for User
    Windows XP


    Windows for Pr0s
    Linux (nicht alle distributionen, gibt auch da 'Vista' versionen)

    Ungenügender Speicher zur Anzeige der