SSD im RAID1 nach Systemabsturz als Offline Member

  • Hallo zusammen!
    Ich habe langsam ein mulmiges Gefühl was SSD's und Raid's angeht. Ich besitze ein Rampage II Board von Asus sowie zwei SSD Intel X25M Disks.
    Vor zwei Wochen installierte ich ein RAID0 über die beiden SSD's. Darauf installierte ich das Windows 7. Nach einer knappen Woche hatte ich meinen ersten Systemabsturz (hänger) welchen ich nur mit dem herausziehen des Netzsteckers. Beim nächsten aufstarten gab es das Raid0 nicht mehr, beide HDD's hatten waren als Failed Member (?) gemeldet.
    Da ich das Windows nicht mehr starten konnte, installierte ich kurzerhand ein Raid1 damit ein solcher Fehler nicht mehr vorkommen sollte.
    Nun hatte ich heute erneut einen Systemabsturz (Spiel blieb hangen) und ich beendete dies erneut mit dem "Stromentzug". Nun beim Starten des PC's gibt es kein Raid 1 mehr, sondern nur meine zwei SSD's mit dem Status offline member.


    Geht das ganze wirklich nur wieder über die Neuinstallation?


    Warum haben die SSD ein Problem, wenn der Netzstecker gezogen wird (Stromausfall)?


    Danke für eure Hilfe!


    PS: Ist am total falschen Ort gelandet... :S

  • Du weisst aber schon, dass mit einem Raid0 Trim nicht mehr funktioniert?
    Gleiches gilt für ein Raid1, d.h. du darfst alle paar Wochen das System neu aufsetzen oder ein Backup rüberspielen (Acronis Trueimage 2010 geht mit SSDs perfekt).


    Falls du maximale Performance willst, musst du zur X25-E greifen.

  • Wunderbar... :p hab ich nicht gewusst.


    Habe nun das Raid 1 entfernt und konnte mit der Windows Disk das System reparieren und schau an. Es funktioniert wieder.
    Danke für die Hilfe!