welcher 17ner TFT samsung?

  • ich gebe dir einen tipp, kauf nur einen TFT den du in betrieb gesehen hast. am besten wäre es das game mit in den laden zu nehmen und dort vorführen lassen. sonst blüht dir das gleich wie mir. entweder hast du pixelfehler oder der pannel schliert (wenigstens ist das bei mir nicht der fall).
    habe letzthin im interdiscount einem verkäuver zugekukt, der hat nicht gearbeitet sondern u2k3 gezockt :D es war ein voll billiges TFT aber die quali war 1A
    es kommt also nicht nur auf den preis an, sondern auf das was das ding anzeigt.

  • Wisst ihr warum plötzlich die alten/billigen TFTs besser fürs Zocken geeignet zu sein scheinen als die teureren neuen? Relativ einfach, die alten/billigen haben Twisted Nematic (TN) Panels drin. Ist eine alte Technologie, die viele Nachteile hat, aber glücklicherweise relativ schnell sein kann. Die neueren Panels mit IPS, PVA, MVA und so Zeugs haben höhere Kontraste, bessere Wirkungsgrade und vor allem grössere Blickwinkel! Eben typische Designerbüropanels :)
    Auch solche neuartigen Panels können schnell sein (Samsung hat das zB. schon mehrmals bewiesen), das ist klar. Aber die Technologie ist noch nicht so ausgereift, dass es alle Hersteller draufhaben, und es keine grossen Schwankungen mehr gibt....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Wisst ihr warum plötzlich die alten/billigen TFTs besser fürs Zocken geeignet zu sein scheinen als die teureren neuen? Relativ einfach, die alten/billigen haben Twisted Nematic (TN) Panels drin. Ist eine alte Technologie, die viele Nachteile hat, aber glücklicherweise relativ schnell sein kann. Die neueren Panels mit IPS, PVA, MVA und so Zeugs haben höhere Kontraste, bessere Wirkungsgrade und vor allem grössere Blickwinkel! Eben typische Designerbüropanels :)
    Auch solche neuartigen Panels können schnell sein (Samsung hat das zB. schon mehrmals bewiesen), das ist klar. Aber die Technologie ist noch nicht so ausgereift, dass es alle Hersteller draufhaben, und es keine grossen Schwankungen mehr gibt....


    Infos dazu

  • Hab auch nen iiyama CRT. Zwar den Visison Master Pro 451. Bin damit total zufrieden. Das geniale Design ist glaub ich dasselbe wie beim 454: Im Sockel hast du 2 Eingänge, 4 Port USB Hub und Lautsprecher. Der Moni ist fast gleich tief wie mein alter 17" Samtron.


    In der aktuellen C't hats einen interessanten Vergleich zwischen CRTs und TFTs....