DigitalTV

  • Hallo zusammen


    Ich hatte früher zu Hause Analog TV und nun in der WG SwisscomTV. Nun ziehe ich im Sommer mit der Freundin alleine zusammen und wir haben dort Digital TV von Rii Seez Net geplant. Nun habe ich im Moment noch nicht genau den überblick bei DigitalTV.


    Wir haben einen TV mit CI Slot. Wollen Filme die auf einem NAS liegen schauen und ab und zu mal ein DVD oder Bluray. Nun wollen wir aber so wenig Geräte wie möglich haben. Vor allem auch evtl. noch ein AVR dazu kommt.


    Folgendes Angebot gibt es im Moment bei Rii Seez Net: http://www.rii-seez-net.ch/News/News.aspx#SportAktion


    Soll ich da einfach das Gerät vom Provider kaufen oder nur die Karte? Was brauche ich wenn ich Sendungen aufnehmen will?


    Grüsse
    Lintu

    Workstation: Shuttle HTPC, i5 7400, 16GB RAM, Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti WindForce, 256GB m.2 SSD, 4TB SATA HDD

    Homelab: Intel NUC8i3BEH2, i3-8109U, 32GB RAM, 2x 500B SSD (PiHole, Plex-Server, Proxy, Bitwarden, Mailcow)
    Daten: Synology DS1813+ 5x 10TB als SHR, 2x 4TB als SHR
    Media: LG OLED65C8, Playstation 4, Nintendo Switch, Sonos Playbar inkl. 2x Symfonisk Rear + Sub
    Mobile: MacBook Air 13" Mid2019, i5 1,6 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD; iPhone 13 Pro 128 GB Spacegrey

  • Entweder kaufst du den "HD Festplattenrecorder für CHF 590.--" , hast dann aber eine weitere Fernbedienung, oder du kaufst nur die CI-Karte, musst dir dann aber selbst eine Lösung für die Aufnahmen überlegen. Was für einen TV hast du denn? Kannst du per USB eine Festplatte anschliessen? Dann würde ich diese Lösung bevorzugen, so kannst du alles nur mit der TV-Fernbedienung steuern (TV, Digital TV, Filme aufnehmen/abspielen, Filme von NAS, ...).

  • Eine weitere fernbedieung ist eigendlich kein Problem. Da ich noch eine Logitech Harmony besitze.


    Im Moment einen Philips TV den ich vor ca. 1.5 Jahren gekauft habe. Evtl. gibt es aber noch einen neuen Samsung. Was wir auch noch haben ist ein WD TV Player.


    Was ich mal gehört habe ist das das Umschalten beim TV nicht so schnell geht wie wenn man einen Reciver hat. Daher habe ich mir gedacht das man Reciver und WD TV irgendwie in einem Gerät verbinden kann mit Recording Funktion. Evtl. eine Dreambox?

    Workstation: Shuttle HTPC, i5 7400, 16GB RAM, Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti WindForce, 256GB m.2 SSD, 4TB SATA HDD

    Homelab: Intel NUC8i3BEH2, i3-8109U, 32GB RAM, 2x 500B SSD (PiHole, Plex-Server, Proxy, Bitwarden, Mailcow)
    Daten: Synology DS1813+ 5x 10TB als SHR, 2x 4TB als SHR
    Media: LG OLED65C8, Playstation 4, Nintendo Switch, Sonos Playbar inkl. 2x Symfonisk Rear + Sub
    Mobile: MacBook Air 13" Mid2019, i5 1,6 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD; iPhone 13 Pro 128 GB Spacegrey

  • Ich habe selber eine Dreambox 800 se clone, die normale 800 würd ich nichtnehmen. Die 800se clone kriegst du für +/-300.- und ist super, spielt sogar mkvs ab. ;)
    Du kannst sogar einen DVD/Blueray Player extern per USB anschliessen oder die Dreambox 8000 clone für +/-500 kaufen und dort ein Slime Laufwerk einbauen.

    plex@truenas: i7-9700, 64GB DDR4 RAM, 18*10TB, 4TB NVMe

    mobile@osx: Macbook Air M1

    desktop@win11: Ryzen 5700G@4.4GHz, 64 GB DDR4, RTX 3070 8GB, 16TB HDD, 8TB SATA SSD, 2TB NVMe