Ocaholic präsentiert sein neues Gesicht

  • Leider gab es bei uns über Ostern keine News zu lesen, dafür aber haben wir ordentlich am CMS geschraubt, auf dem ocaholic basiert. Seit unglaublichen neun Jahren haben wir die Software nicht mehr auf den neusten Stand gebracht und wir hoffen die Mühe hat sich gelohnt.


    Neben dem eigentlichen System, das seinen Dienst im Hintergrund verrichtet, haben wir auch an einigen offensichtlichen Orten Hand angelegt. So musste das Design sowie auch in gewissem Masse das Layout daran glauben. Mehr oder weniger offensichtlich wird wohl die Änderung bei den URL's sein. Einigen von euch wird aufgefallen sein, dass die URL zum CMS von ocaholic immer xoops/html/ enthielt. Diesen Teil der URL haben wir nun entfernt.


    Eine der wichtigsten Änderungen betrifft aber unser Forum. Bis zum gestrigen Tag setzen wir auf ein Forum von Woltlab. 2008 nahmen wir dieses in Betrieb und gestern schickten wir es in Rente. Neu verwenden wir das Forum, das mit dem CMS verfügbar ist. Der grosse Vorteil besteht darin, dass man nun mit einem Account Forenbeiträge und Kommentare verfassen kann. Mit dem Woltlab Board war diese Art der Synchronisation nicht möglich.


    In diesem Sinne wünschen wir euch einen informativen Aufenthalt auf www.ocaholic.ch Solltet ihr noch nicht registriert sein, dann könnt ihr das hier erledigen. Im Anschluss freuen wir uns über Kommentare und Beiträge jeglicher Art.

  • Hallo,


    Das Farbschema und Aussehen gefällt,


    aber habt ihr die Webseite mal auf einem 24" oder sogar 27/30" Monitor angeschaut?
    Wie wäre es das Layout so zu machen, dass es sich der Monitorbreite anpasst, oder zumindest in der Mitte angezeigt wird anstatt am linken Rand.


    Vorallem im Forum ist das sehr störend, da die Beiträge auf 1/3 der Bildschirmbreite komprimiert werden.


  • Danke für dein Feedback. Die Seite ist nun zentriert. An und für sich hätte das schon seit Beginn so sein sollen, aber die doofen CSS files haben mir einen Streich gespielt. Jetzt ist's aber zentriert.


    Ich müsste man schauen, wie man das mit der variablen Breite am besten einrichtet. So eine Hexerei sollte das nicht sein, denn diese Funktion hätte ich auch gerne.


    Im Forum habe ich die Werbung umplatziert. Jetzt sollte man eine bessere Übersicht haben.