@all die mit netzwerkkarten etwas anfangen können


  • ich hab ja ehrlich gesagt keine grosse ahnung von netzwerk und so...aber:


    -PC zu Kabelmodem (Samsung Inforanger): UNgekreuztes Kabel
    -PC zu Switch zu PCs: UNgekreuztes Kabel (dafür Modem am Uplink des Switch').


    ...bei mir läufts auf jeden fall so. theorie hin oder her...


    und DHCP ist EIN EIN EIN EIN EIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNN.

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Ich hab auch ein Cable Modem und eine normale NIC. Ich hab ein Elsa Cable und da hats ein knöpfchen wo man einstellen kann ob das kabel gekreuzt ist oder nicht. Im moment hab ich glaub ein normales dran, geht aber damit nur an die DMZ und nicht direkt an den PC. Aber hatte es früher am PC und funktionierte einwandfrei.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • pc-modem : patch kabel (ungekreuzt)
    pc-pc : crossover (gekreuzt)
    pc-switch : patch kabel


    man kann vom pc zum switch auch mitm crossover, dann muß man aber aufn uplink-port. dann ist das kabel "doppelt-gekreuzt" und im prinzip wieder n normales patch-kabel.
    man kann ganz einfach feststellen um was für ein kabel es sich handelt: einfach die stecker an beiden enden nebeneinander halten und die farben der 8 adern vergleichen. gleiche farbfolge: patchkabel. ungleiche farbfolge: crossover

  • Zitat

    Original von Xoood
    geht aber damit nur an die DMZ und nicht direkt an den PC.


    Was ist der PHYSIKALISCHE Unterschied zwischen deinem PC und deiner DMZ?

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • du sagst es! WTF!? ?(

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • jetzt tut doch nicht so ungooglehaft! :D demilitarized zone...


    Pffffff ganz kurz erklärt: Sicherer als ein Internet PC, weniger sicher als im LAN. Die meisten Firewalls bieten einen zusätzlichen Port an, an welchen du vorsichtshalber 80er (HTTP), 21er (FTP) usw Requests weiterleiten kannst. Ist besser als du deinen LAN PC dafür zur Verfügung stellst.
    .. man könnte darüber stundenlang diskutieren wie wo jetzt alles angeschlossen ist.
    Grundsätzlich wollte ich den XOOD nur sticheln oder checken, ob er so ne super sichere Schaltung bei sich hat über mehrere Boarder... bla :========)

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Peile zwar nicht, wie du mich necken wolltest, aber du sagst es mit der Erklärung.
    Nur ist es bei mir so:
    In der DMZ sind mehr oder weniger alle Ports bis auf 21, 80, 110, 443, 8080 offen. Halt einfach die Standart angriffe blocken, aber die PCs da bekommen eine öffentliche IP.
    Hinter dem Router /Firewall sind alle Ports zu und die PC haben Private IPs..


    |---> it MUST be a spoon! <---|