Sockelabdichtung

  • Als erstes muss ich wissen ob man das Neoprenzeugs (zum Abdichten bei Peltier) komprimieren kann. Also, wenn man es zusammendrückt muss es dünner werden.



    Bild 1: Ich denke das Bild erklärt sich von selbst. Soll das Mobo Mit Prozessorsockel sein.


    Bild 2: Um den Sockel herum wird Neopren angeklebt. Ich denke 2-3cm sollten reichen (ich meine nicht die dicke :D ). Das Neopren sollte von der Dicke her den Sockel überragen. Um die Nasen kann das Neopren ja etwas abgeschnitzt werden. Innen wird der Sockel mit Silicon bestrichen, befüllt oder was auch immer. Das Neopren sollte über den Sockel herausragen.


    Bild 3: Mein Celi 1.2GHz mit dem Heatspreder oben drauf. Ich weiss immer noch nicht wie das Teil genau heisst.


    Bild 4: Rund um den Hitzeleiter herum wird wird ein Neoprenrechteck gelegt. (Ich denke kleben ist nicht notwendig und die CPU verliert die Garantie nicht.) Wieder muss es dicker als die DIE hoch ist, sein. :D


    Wenn man nun den Kühler mit Peltier und unten Coldplate drauf schraubt, drückt es das Neopren zusammen und auseinander. Natürlich nur wenn es nicht zu hart ist. Dadurch das ich überall ein bisschen zu hoch und zu viel nahm werden alle Teile aufeinandergedrückt und moglichst Luftdicht sein.


    Ach ja auf der Rückseite wird einfach noch ein grosses Stuck angeklebt und verdichtet.


    Eigentlich müsste es so funktionieren und man hat nur das Mobo beklebt und der CPU ist nichts anzusehen. Falls nörig könnte man auch noch so ein Stück mit einem Loch unten am Kühler kleben dann währe noch Luftdichter.



    P.S: Entschuldigt die Schreibfehler. :D

  • Nur so ne Frage, wie willst du das ganze dann befestigen?
    Von Isolation habe ich keine Ahnung, aber ich wuerde den IHS noch wegmachen vom Intel, solche CPU's bringt man eh nicht kaputt.

  • ich mach das genau gleich, einziger unterschied, ich isoliere den sockel (die ecken usw), mache aber n kleines neoprenrechteck in die mitte :) unten natürlich schon silikon :)


    ach übrigens, guter luftzug schützt vor kondensation, das tönt kontrovers, aber dadurch dass du grosse temperaturunterschiede vorbeugst (durch die luft die du wieder vermischst), ist das problem schon zum grössten teil umgangen.

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • naja der Sockel ist bei mir dann ja auch voll Isoliert da ich die Kanten dort auch mit Silicon abdichte. Stimmt in die Mitte lege ich auch ein Stück...
    Aber du denkst also auch das man es gut zusammendrücken kann

  • hmm, woher nimmst du das zeug sushi?


    was bringt das füllen der pin-löcher mit dem dielectric grease?

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    hmm, woher nimmst du das zeug sushi?


    was bringt das füllen der pin-löcher mit dem dielectric grease?


    Ich hab das Dow Conformal Coating Kit direkt dort bestellt.


    Was das bringt? Das ist wichtig, damit an den Pins des Prozessors kein Kondenswasser entsteht. Das Fett lässt keine Luft in die Löcher, ist aber nicht elektrisch leitend.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • danke :)


    hab den artikel nicht ganz geschnallt :)


    hmm, wenn ich bei volllast bin hab ich ca 20grad minimaltemp, nämlich an der kalten seite des pelts. schade, unter 0 temps wirds nicht geben, aber 30grad bei 2,8ghz ist doch auch nicht schlecht? :)

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    danke :)


    hab den artikel nicht ganz geschnallt :)


    hmm, wenn ich bei volllast bin hab ich ca 20grad minimaltemp, nämlich an der kalten seite des pelts. schade, unter 0 temps wirds nicht geben, aber 30grad bei 2,8ghz ist doch auch nicht schlecht? :)


    Unter 0 Grad kannst du mit heutigen Prozessoren unter Vollast eh vergessen ;)


    Also das Berechnungsprogramm ist natürlich schon ne feine Sache, aber allzu fest würde ich mich darauf nicht verlassen. Nur die kleinste Änderung in der thermal resistance des Wäkü-System macht schon brutal viel aus, da spielen so viele Faktoren mit. Also abwarten und Tee trinken :)


    Abdichten ist halt schon wichtig, falls der Prozi nämlich mal nicht läuft aber das Peltier schon, dann gibts nette Minustemperaturen bzw. zumindest locker 10 unter Raumtemperatur. :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • also unter volllast komm ich mit standardspannung und takt schon unter minus 5 grad!!!


    aber das mach ich höchstens mal zum testen :)


    ja hab mal mit den thermalwiderstandswerten rumgespielt, macht enorm viel aus..


    hast du gewusst das der AC Cuplex den besseren (1.6xx) als der MAZE 2 (1.8xx) hat? :D

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!


  • 1.6 und 1.8, wofür steht das?

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC