P4PE Temperatur Umfrage

  • Nicht zum ersten mal las ich sowas hier:


    -----------------------------------
    P4PE mit 2,4GHZ Boxed
    Nach dem einschalten bereits 40°
    Im Leerlauf dann 44°


    Vollast beim Encoden 58°
    Hab schon 4 verschiedene Kühlkörper verwendet.
    Die Temp ist gleich geblieben,bei 2 Kühler hatte ich unter Vollast sogar 62°


    Gigabyte Board
    P4 2,53 GHZ Boxed
    Leerlauf 32°
    Vollast 44°
    ------------------------------------


    Nett was hmpf, ein anderer mit gleichem Kühler wie ich hatte auch fast genau meine Temps, ich glaube immer weniger, dass die 58 Grad bei mir real sind, dafür immer mehr, dass das P4PE einfach ein Sch..board ist, welches nichtmal die Temps richtig angibt.
    Ähnliches über (vermeintlich) sehr hohe CPU Temp. beim P4PE las ich schon mehrfach, wäre also mal ganz interessant, wenn alle Besitzer eines solchen ihre Werte hier posten.
    Hat überhaupt jemand damit normale?
    Vielleicht sogar einer den gleichen P4 auf einem anderen Board verglichen?


    Also ich mache mal den Anfang, die P4 sollten logischerweise mit normaler Vcore betrieben werden, und die Temp wenn möglich mit MBM5 geprüft, um Abweichungen diverser Progs auszuschliessen.


    P4PE Rev.1.03 Bios 1002
    P4 2.8 / Alpha 8942 mit S4 auf maximalen 3000U.
    Leerlauf: 44
    Last: 58

  • Jetzt geht das also auch bei den P4 Boards los....
    Ich dachte immer, dort werde die Temp über die ach so genaue Diode im Kern innen ausgelesen :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Nicht P4 Boards, EIN diesbezüglich untaugliches Asus Board, vielleicht erstmal richtig lesen statt dümmliche, sinnlose AMD Fanboy Kommentare ablassen... :rolleyes:
    Intel vs. AMD Krieger bitte ins Off Topic oder wo immer, aber nicht hier alles zumüllen, falls doch noch jemand was Sinnvolles, sprich Vergleichswerte, beisteuern will.

  • Doh, bleib doch mal auf dem Boden....
    Wenn Asus hier was verbocken kann , dann bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nicht die einzigen sind. Anscheinend stehen korrekte Tempangaben bei kaum einem MoBo Hersteller mehr auf der Prioritätenliste (siehe Epox, die bevorzugen es bei AMD Boards die ungenaue Tempsensor Angabe im BIOS anzugeben weil sonst die User über die "zu hohen" (weil echten...) Werte der XP-Diode geschockt sein könnten)
    Da frage ich mich schon ernsthaft, denn eigentlich wäre eine korrekte Implementierung sowohl bei Intel wie auch bei AMD stinkeinfach (das könnte man prinzipiell meistens sogar im nachhinein einlöten..).

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl


  • auf mein iehxp giga habe ich immer sehr komische mbm angaben gehabt,


    auf asus ist mbm einiges preziser alsd einge asus tool ist es bei dir auch so

  • Hab auch das P4PE mit einem 2.4GHz @ 2.8GHz.


    Ruehezustand CPU -> 38°C (Hab mich verschrieben es ist nicht wie vorher angegeben 28°C. Aber 38°C ist ja immernoch gut...)
    Volllast CPU -> 49°C


    Ruehezustand Nothbridge -> 35°C
    Volllast Nothbridge -> 41°C


    Hab allerdings ne Wakü.... ;-)

  • Naja manche benutzen auch Das Asus Tool dafür und da sieht es auch nicht gross anders aus eigentlich.
    Andere Boards sind doch alle etwa ähnlich, beim P4PE kann man gleich 20 Grad dazu zählen :rolleyes:
    Der andere da hat ja gleiche mehrere Kühler probiert und immer das gleiche.
    Eigentlich völlig wertlos diese Werte beim P4P4 und ich hab keine Ahnung wie warm der wirklich ist, man kann es ja nichtmal mit anderen vergleichen so.


    Da bin ich genauso schlau wie bei dem alten Dell, der hier noch rumsteht......der hat gar keine Sensoren.... ;)


    @Echse: Das zählt nicht, du cheatest mit einer WaKü! :D

  • jo geht mir irgendwie gleich, ich hab jetzt nen 2.4 und wenn ich 10 min CS zogge, hab ich schon ne temp von 50° und das bei einer offenen seitenwand.


    greez moedu

    //My Computer\

    //Asus P4PE\

    //PIV 2.4\

    //Ati Radeon 9500 Pro\

    //512MB DDR\

  • Bei mir genau die gleiche Situation.....
    Asus P4PE
    P4 2.26 @ 2.75Ghz
    Alpha pal 8942 mit YS Tech Power Lüfter


    leerlauf 46C
    Volllast 56C


    Wobei der Lüfter bei der leerlauftemp runtergeregelt ist.

  • vielleicht gibts ja da irgend ein bios oder sonstiges update, der dieses Problem behebt, jedenfalls ist es scheisse, wenn ich net auf die Temperatur gehen kann, die es mir anzeigt.


    greez moedu

    //My Computer\

    //Asus P4PE\

    //PIV 2.4\

    //Ati Radeon 9500 Pro\

    //512MB DDR\

  • Ich denke schon dass du auf die Temp gehen kannst die es dir anzeigt.


    comment "Bios Updates sin heikel!"

    mY sYstem | mY hoMepaGe


    3DMark2001: 0 Punkte
    3DMark2003: 0 Punkte
    --------------------------------------------------
    Irgendwo und irgendwann fing irgendwie das Leben an...

  • jo da weisi scho aber mer erschiints eifach onwahrschiinlech, weni nachere stond cs game 61° han, well da esch jo scho nömme wörkli guet för d CPU


    greez moedu

    //My Computer\

    //Asus P4PE\

    //PIV 2.4\

    //Ati Radeon 9500 Pro\

    //512MB DDR\

  • Zitat

    Original von BadBoy
    Ich denke schon dass du auf die Temp gehen kannst die es dir anzeigt.


    Glaub ich eben nicht, sonst wären alle P4 auf einem P4PE viiiel heisser als auf anderen Boards (siehe erstes Post oben), oder alle anderen geben viiiiiiel zuwenig an, was ja auch nicht sein kann, sonst wären die beim oc'en ja alle weit im roten Bereich schon, wenn das Board erst 55 CPu oder so anzeigt.

  • Dann müsste das P4PE fast scheisse konstruirt sein, wieso sollte es falsche Temps anzeigen, wenigstens Sensoren auslesen sollte es schon können...
    Sonst weis ich ned ob das so ne gute Kaufwahl ist, Temps sind ja schon wichtig!!!


    :oha

    mY sYstem | mY hoMepaGe


    3DMark2001: 0 Punkte
    3DMark2003: 0 Punkte
    --------------------------------------------------
    Irgendwo und irgendwann fing irgendwie das Leben an...

  • Also das P4PE finde ich ein Top Board. Hatte vorher das MSI Max2-BLR das ging mir zweimal hintereinander futsch (komischerweise).
    Dan bin ich auf das ASUS P4PE umgestiegen und ich kann nur sagen dieser Board ist Super. Ich glaube die Temps stimmen schon wenn ich den Wassertank anfasse könnte das schon mit der angebenen Temp übereinstimmen.

  • Dann stimmt aber was anderes mit dem Board nicht, 60° bei geringer Belastung ist einfach zuviel!

    mY sYstem | mY hoMepaGe


    3DMark2001: 0 Punkte
    3DMark2003: 0 Punkte
    --------------------------------------------------
    Irgendwo und irgendwann fing irgendwie das Leben an...

  • Es könnte sein das etwas mit dem Board nicht stimmt, wobei es kölnnte auch sein das etwas mit dem Kühler nicht stimmt.
    Zum Beispiel als ich das MSI Board hatte damals noch mit LuKü, hatt ich eine Temp von ca. 45°C Im Ruhezustand. Als mir dieses Board aus welchen gründen auch immer futsch ging und ich ein neues bekam zeigte dies schon eine Temp von 53°C im Ruhezustand an.
    Entweder hatte ich den Kühler nicht mehr gut genut aufmonriert oder der Sensor ist einfach nicht zuverlässig.