
Canterwood Review
-
-
Ich weiss nicht so recht ob man ihn als Nachfolger des 7205ers bezeichnen kann. Eigentlich wurden die beide seperat entwickelt.
Auf Computerbase.de gibts auch ein sehr gutes Review. Hab mir die vielen Seiten mal reingezogen. Sieht mir ja schon recht vielversprechend aus. Fraglich ist nun wie teuer die sein werden.
-
ich denke sehr teuer und auch nur sinnvoll für 800 fsb CPU's ...
-
Na so extrem teuer kann er nun nicht mal sein. Wird ja der nächste Desktop Chip. Der 7205 war gar nie für den Desktopmarkt gerechnet gewesen. Wenn der in Masse geht, können sie hoffentlich die Preise tief halten.
Klar am meisten bringts mit einem FSB 800 Prozi.
Doch auch das neue ansteuern der Rams, dass schnellere zugriffszeiten ermöglichen soll erscheint mir als sehr gut.
Oder "CSA" für eine direkte anbindung von Gbit Ethernet. Mit einem 266MB/s ist auch eine gute Idee. Schneller als über den PCI und der wird dadurch überhaupt nicht belastet.
Eine wirklich gute neurung ist natürlich der ICH5 Hub. -
jo ich konnte das review leider noch nicht lesen, aufgrund von einem aloch vonmitarbveiter der immer meckert wenn mann einen IE offen hat >((
naja ich werds heut abend mal anschauen ..
das board hat ja sehr viele neuerungen, aber ich bin mal auf die benches gespannt, vo das viel mehr leistung bringt als ein normales board ... oder ein granty bayboard
-
Zitat
Original von MondGsicht
Auf Computerbase.de gibts auch ein sehr gutes Review. Hab mir die vielen Seiten mal reingezogen. Sieht mir ja schon recht vielversprechend aus. Fraglich ist nun wie teuer die sein werden.Geschwindigkeitszuwachs: ein Mückenschiss von 2-3% (etwas grösser als zwischen XP2800+ und Barton 3000+ :P). also wird' man's schlicht nicht merken
Preise für den 3.0C werden in der Region des 3.06 sein, die Boards anfangs sicher teuer.
---> für die nächsten Monate vergessen und viel Geld sparen
-
naja das lohnt sich ihmo echt nicht ... vorallem wird das eh nur mit den 800 fsb CPU zur geltung kommen ..
-
Naja der Speicherdurchsatz isch schon ein rechter Mückenschiss und wie gesagt auch die anderen Neuheiten sind nicht zu verachten. Aber wie im Artikel beschrieben bringt der Umstieg ab einem 2.4 GHz system eh nicht.
-
Zitat
Original von MondGsicht
Na so extrem teuer kann er nun nicht mal sein. Wird ja der nächste Desktop Chip. Der 7205 war gar nie für den Desktopmarkt gerechnet gewesen.
Nicht direkt, der Springdale ist AFAIK für den Desktopmarkt gedacht, nicht der Canterwood. Glücklicherweise sollen die Unterschiede eher klein sein.
Canterwood soll übrigens rund 53$ kosten (Vergleich: i850E ca. 40$), ist also schon nicht gerade wenig. -
Nee im Computerbase Artikel sagen sie, dass der Canterwood für den Desktop-Markt ist.
Der 7205er ist aber noch teurer