Welche Festplatte für Raid 0

  • Also ich benutzte nun seit 3 Jahren IBM-Platten und mir ist noch nie eine kaputt gegangen.
    Sie hatten mal eine schlechte Serie....die GXP60-Serie, aber ansonsten sind die in Ordnung.


    Ausserdem ist der Dawicontrol-Controller laut c't im Raid 0 schneller als der Promise.


    Ich habe zwei GXP180-er Platten mit 8MB Cache und den Dawicontroll und ich habe im Schnitt so ca. 65000 SiSoft-Sandra Punkte. Das ist extrem viel. Ich wäre nicht mal sicher, ob zwei Raptors ebenso schnell sind.


    Hat hier jemand mal ein Bench gemacht mit 2 Raptors im Raid 0?


    Also ich empfehle dir IBM und Dawicontroll.

  • Würde auch IBM nehmen. Als RAID-Controller aber einen mit Highpoint-Chip. Habe selber sowohl IBM/Promise wie auch IBM/HPT374 wobei beim Lesen kein grosser Unterschied besteht. Doch beim schreiben îst der Highpoint deutlich schneller.
    Der Promise hat jedoch den Vorteil, dass er mit praktisch jeder Platte mit anständiger Geschwindigkeit läuft.

  • hmmm wie ich sehe ist das feld wohl sehr gespalten... hmmmm *immer noch nich weiss was nehmen soll*


    hmmmm


    also man muss der IBM/Dawi lösung lassen das sie nur 250 € Kostet und die maxtor/promise etwas über 300€ *aus deutschland is* hmmm


    ich mein das sind 100DM das darf man nicht vergessen und für nen schüler ne menge geld also werd ich mich mal wieder mit IBM versuchen denn meine erste IBM hält ja immernoch =) seit nun 6 jahren oder so :>
    IBM DTTA 351010


    und meine Maxtor die ich erst seit 2 1/2 Jahren habe hat seit ner Lan einen weg...


    also ich glaub ich werde wenn es mir niemand gut begründen kann warum ich die IBM und den Dawi Controller nicht nehmen soll
    diese kombi kaufen :)

    when something is fucked... try to unfuck it!

  • Ich hatte bis jetzt auch keine Probleme mit IBM. Sie hatten zwar wirklich mal ne schlechte Serie, die DTLA. Tja und jetzt sagen alle, dass sie schlecht währen. Obwohl sie die Probleme schon lange wieder im Griff haben.

  • nagut ich werds mal ausprobieren... mit der IBM und dem Dawi Controller wer einwede hat spreche jetzt oder schweige für immer :)

    when something is fucked... try to unfuck it!

  • Also nur IBM's! Habe erfahrung mit den IBMs. Die DTLA's vielen oft aus, aber die neuen nicht mehr!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    OK. Gute wahl denk ich.
    Noch nen Tipp:


    Wenn du beim Raid-Array die Blockgrösse definieren musst, nimm 16kb. Ist das schnellste.


    Wenn du viele kleine Dateien hast, nimm eine möglichst kleine Blockgrösse, sonst geht recht viel Platz für nichts verloren


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von Xoood
    Wenn du viele kleine Dateien hast, nimm eine möglichst kleine Blockgrösse, sonst geht recht viel Platz für nichts verloren


    Das wäre der Fall, wenns um die Blockgrösse des Dateisystems geht :D
    Diese Einstellung hier ist aber RAID-intern, die hat nur einen Einfluss auf den Durchsatz, und vor allem auf die CPU Last.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl