Beiträge von DarkLordSilver

    Zitat

    Original von dogimann



    Und wie zufrieden biste immernoch damit?
    Meiner hat den geist aufgegeben (Akku) und ich brauch was neues.


    Absolut. Nur hab ich den schon einen Moment nicht mehr benutzt. Semesterprüfungen und plötzlich siehst du aus wie ein Landstreicher :P

    Es hat auch um Biel schöne Gegenden, siehe Magglingen. Allerdings hat er nicht signalisiert, dass er viel Geld hat und sich ein besagtes Eigenheim kaufen will ;)


    Olten finde ich nicht grundverkehrt. Man muss halt auch dort wieder differenzieren. In Olten gibt es die richtige und die falsche Seite der Aare; die richtige ist die Solothurner Seite, dort ist die Altstadt, Badi, die guten Quartiere, die neue, gute Verkehrsführung. Die falsche ist die Aargauer Seite, dort ist der Bahnhof, die Industrie, der Strassenstrich, die Jugobunker (Ausnahme bilden Teile des Säli-Quartiers). Hohe Kriminalität ist Tatsache, beispielsweise haben dank der vielen Asylbewerber die Auto-Aufbrüche um 2000% zugenommen. Der Bahnhof ist noch eine Toleranzzone, wo die zumindest die Stapo kaum hingetraut.
    Passiert ist mir zumindest noch nie was, aber ich bin auch nicht der Typ, den du auf offener Strasse überfallen würdest :gap
    Nein, ich wohne nicht dort, aber ich bin recht oft dort wegen der FH und Freunden.
    Und das mit dem ÖV stimmt natürlich, Zugverbindungen, in 30 Min nach BE, LU, ZH, BS. Traumhaft.

    Alles billiger, KK und Steuern tiefer. SO Stadt ist traumhaft. Wenn du nicht grad in Grenchen oder Zuchwil wohnst, hat's auch weniger Pack. Verkehrstechnisch besser gelegen, da quasi der ganze Kanton an der A1 und/oder A2 liegt.

    @ Ino


    Die passe mer gar nid, hani scho mau einie gha :-/


    @ MiB


    Ok, merci für den Tipp, kannte ich noch nicht.


    @ Freak


    Ich sehe den Punkt, aber die Benzinkocher sind verdammt teuer und dann noch die Flasche, dann bist du irgendwie bei 240 CHF fast. Da wir nur in der Schweiz unterwegs sind, denke ich, dass sich Gas wohl am besten bewährt, weil man das an jeder Ecke kriegen kann.


    Allerdings könnte man fast ne Mischrechnung machen, weil das Benzin viel billiger ist als die Gas Kartuschen.


    Rucksack habe ich gestern noch im Bächli mal den Mammut anprobiert, ich werde wohl schon den Heron nehmen, passt mir sehr gut.

    Hallo zusammen


    Bald steht eine zweiwöchige Wanderung durch die Schweiz an und wir/ich brauchen noch ein weing Equipment.


    Hat jemand hier Tipps zum Thema:


    Trekkingrucksack: Wie sind die Erfahrungswerte punkto Grösse? Ich habe den Mammut Heron im Auge, der wäre wegen der Grösse für relativ viel geeinet (70+15 oder 85+15). Kleinere Säcke habe ich schon, nur keinen wirklich Grossen.


    Campingkocher: Ich habe an ein Set mit Gaspatronen gedacht.


    Schlafsack/Matte: Wir sind ab und zu auch in den Bergen (z.b. Rehalp), also kann die Temp. schon sinken. Ich denke ein Sommerschlafsack wäre da zu optimistisch, aber ein 3 Season würde passen. Wintersack ist sicher overkill.



    Ev. hat auch jemand einen Tipp, was Bezugsquellen angeht. Interessant ist ja auch immer wieder, dass die gleiche Mammut Ware in der CH 380 CHF kostet und in DE 240 Euro. Ich denke, dass wir sicher einen Teil in DE einkaufen werden. Aber vielleicht gibt's noch einen Geheimtipp?


    Cheers

    Kannst du ganz einfach testen, indem du mal das Kabel abziehst und das flackern immer noch da ist. Kann auch das Filesystem selber sein, dass sich laufend defragmentiert.


    200 KB können auch durch eine schlechte Config und massiv Broadcasts entstehen. Die Squezzebox läuft doch über upnp und das ist ein permanenter Broadcast.

    Aus Interesse am Beruf macht man bestimmt keine FH. Dort lernst du leider nicht sehr viele berufsrelevante Sachen, die dir im Daily Business was bringen, sondern eher Grundlagen für spätere Kader-Tätigkeiten. Wenn du Interesse an der IT oder sonst einem Thema hast, gibt's spezifische Weiterbildungen (Kurze, Zertifikate, Workshops). Das bringt dir was.

    Zitat

    Original von Mannyac


    Die Infrastruktur ist in den 2 Rechenzentren vorhanden, das Glasfasernetz war jedenfalls bei meiner letzten Anfrage noch nicht soweit, respektive sind noch lange nicht alle mit Fibre erschlossen. :)


    Jepp, dann musst du halt ein paar Fränkli springen lassen für den Bagger, der das Kabel zu deinem Haus zieht ;)