ZitatOriginal von aixo
Was heisst innert nützlicher Frist erreichbar? Dass dus einrichten könntest zu kommen?Also toxic und ich wären bestimmt auch wieder dabei Tobi
Eben, dass ich zwischen 1900 und 2000 dort wäre
ZitatOriginal von aixo
Was heisst innert nützlicher Frist erreichbar? Dass dus einrichten könntest zu kommen?Also toxic und ich wären bestimmt auch wieder dabei Tobi
Eben, dass ich zwischen 1900 und 2000 dort wäre
SenseLAN kann dir das problemlos machen
Die speisen auch alle Quickline Kunden ein
Da bin ich auch mal reingelaufen, deshalb bin ich jetzt immer noch Kunde in Ins (BE), obwohl das 80 km weit weg ist. Mir war schon nur der ganze Zirkus zuviel, das Ganze wieder umzubiegen.
Fuck, am 22ten habe ich noch eine Modilprüfung. Gallier wäre noch innert nützlicher Frist erreichbar, sprich 1900 bis 2000
Die Initiative ist gut gemeint, aber überladen und wird so leider niemals durchkommen.
Busspur benützen kann man schon heute für 60 CHF (mache ich immer so bei Stau).
Töff und Quad stelle ich so oder so irgendwo auf's Trottoir, hatte noch nie Probleme. Bei Einkaufszentren fahr ich immer direkt vor den Eingang, wenn's keine Töff-PP hat, dann haben die Passanten auch noch optisch was von meinem Hobel.
Kolonnen überholen straffrei machen bin ich sehr dafür, ist auch was, was ich eigentlich immer mache, wenn's sinnvoll ist. Aber leider hat mit im Stadtverkehr zuviele Hindernisse eingebaut, damit es wirklich was bringt. ICh bin daher eigentlich nur bedingt dafür, das innerorts zuzulassen. Aber auf der AB bei Stau auf jeden Fall.
Hab ich mir auch schon angeschaut, ist relativ ähnlich zur Hyper. Vorteil ist natürlich das ABS, wäre mal interessant.
Habe mal Werte bekommen von Kybernetika, aber ist halt schon krass, dass die ca. 3 mal so viel Strom brauchen, wie ein Leibherr Schrank. Aber gemäss meiner Rechnung kosten beide Hersteller unter 140 CHF / Jahr für 120 Flaschen, wenn man den Schrank auf 10 Jahre abschreibt. Strom hab ich jetzt bei allen Jahresverbrauch * Hochtarif gerechnet, aber ich hab das Gefühl dass es schon dort schwammig wird.
Also "googel" disqualifiziert ja schon gewaltig, aber "yohoo" ist ne neue Liga.
Jo, ist mir auch klar, dass die Angaben relativ stark abweichen können, aber besser Zahlen als das wirst du nirgendwo kriegen. Bei mir ist ja der Fall so, dass die Dinger im Keller stehen und relativ wenig Sonne und Auf/Zu abkriegen. Deshalb rechne ich mit eher weniger Stromverbrauch, vorallem über Winter, wo ja fast nicht gekühlt werden muss. Top im Rennen sind im Moment Liebherr (DE-Import) und Kybernetik (CH-Firma), allerdings muss ich die Tabelle noch ein wenig nachführen. Leider sind kaum Schränke ohne Glastüren im Angebot, aber ich würde lieber einen ohne Glas nehmen.
Es gibt kaum Schränke ohne Kompressoren, aber die meisten sind so oder so "entkoppelt" , damit der Wein möglichst virbationsarm lagert.
Wow, wenn man das ganze Plastik wegnimmt, kommt ja ein richtiger Töff drunter hervor Good Job Adi / Ivan
Bantam Camping in Hindelbank
http://www.bantam.ch/index.php/de/
Ich denke das ist vorallem für die Langzeitlagerung wichtig. Aber ich habe kaum Wein, den ich noch 10 Jahre aufbewahlen will.
Also ich bin grad dran die Preise zusammenzutragen, aufgeschlüsselt nach Preis pro Flasche und Jahr Betrieb (gerechnet auf 10J). Hat ev. jemand noch einen Tipp, wie man den Druchschnittsverbrauch von so einem Schrank rechnen kann, wenn der nicht angegeben ist. Kommt natürlich auf den Wirkungsgrad vom Aggregat an, aber gibt's da ein Faustwert f(x) ?
Fall jemand das Excel dann auch will, einfach PN.
Das ist Made in USA?
Haha, definitiv nein. Das ist eine schlechte Idee. beim JBOD wird dir im Windows alles als ein Volume präsentiert, wenn dir dann ne Platte verreckt, dann verlierst du einen Teil der Blöcke und dein ganzen FS ist korrupt. Don't do this ..
Kommt dich der Youporn-Premium-Account billiger?
Genau, in SO hat man 3 RAIDs
Und dann kann man mit XFS und NFS Mountpoints arbeiten, dann braucht man genau noch einen Pfad
Was macht man mit alten IT Büchern? Also 1000 Seiten MSX2000 Handbuch, etc. Kann man die schlau recyclen? P
Jo, mach doch NTFS Mountpoints, dann kannst du auch mehrere Platte zusammenfassen.
Guter Punkt Xood. Relevant ist sicher, wieviele Leute du unter dir hast. MIt 27 und wirklich guten Skills sind 120k ebenfalls machbar. Aber dann müssten die Skills nicht nur Führungsqualitäten beinhalten, sondern auch tiefes technisches Know-How. Wär dann aber "Teamleiter" Funktion, so ab 5 Leuten. In Bern kannst du grad mal 10%-20% abziehen, da dort kaum Firmen sind, die das Lohnniveau steigern, im Gegensatz zu ZH inkl. Ostschweiz und Arc Lemanique.