Beiträge von BiBob

    So, das mit dem Adapter hat nichts gebracht.
    Entweder ich kauf ein neues NT oder ich schick das MB wieder zurück mit dem verdacht das es kaputt ist.


    Wenn ich dann ein neues habe kann ich das wenigstens schon mal ausschließen.


    gruss bibob

    Ok, werd das auf jeden Fall morgen gleich ausprobieren.
    Werde natürlich auch erstmal den Adapter wählen weil der ja bedeutend billiger ist als ein neues NT.^^
    Das wäre ja fast schon zu einfach um wahr zu sein, werd dann morgen berichten obs gefunzt hat.

    OutOfRange


    Das hört man gern zumal ein Adapter nur wenige Taler kostet.
    Hoffe mal ein Adapter reicht auch, ein neues NT kostet ja schon bedeutend mehr.
    Bist du dir da sicher oder hattest schon mal einen vergleichbaren Fall gehabt?


    Snipa
    Vorher war auf Stereolautsprecher oder sowas gestellt.
    Kopfhörer sind nicht defekt.
    Habe sie schon an anderen Rechnern getestet.


    gruss bibob

    Hi, es gibt mal wieder ein Problem welches schlimmer ist als die meisten PC Probleme die ich je hatte weil ich irgendwie total hilflos bin und keine Heilung in Sicht ist.
    :kotz
    Folgendes hat sich zugetragen.
    Habe mir ja ein neues Mainboard gekauft (Gigabyte GA-P35-DS3 rev2.0)
    und musste dann mit entsetzen feststellen das der Onboardchip nicht ansatzweise mit dem des vorgängers (Asus P5GDC-V Deluxe) mithalten kann.


    Leise und wenn ich auf Kopfhörer umstelle wirds zwar laut aber an der stelle wo ich Bass gewöhnt war konnte ich hier nur ein Kratzen vernehmen.


    Habe dann viel recherchiert aber nichts erreicht.


    Dann habe ich Frustriert zur Soundkarte gegriffen (Terratec Aureon 5.1pci)
    Aber auch hier hatt es sich mehr als schlecht angehört.
    Symptome in etwa die gleichen.
    Wen ich im WMP denn Bass anhebe bricht die Soundausgabe bis auf ein Minimum ein.


    Sehr eigenartig oder?


    Irgendwelche Ideen???


    Ich habe mir schon einige Theorien zusammen gereimt, würde da aber mal gern eure Meinung zu hören


    1. Netzteil zu Schwach??? (System steht in der Signatur)
    eigentlich nicht oder weil sonst würde sich das bestimmt vorher schon anders bemerkbar machen.


    2. Netzteil hat einen 20 Poligen Anschlussstecker, Mainboard hat einen 24 poligen Anschluss.
    Kann es sein das Sopundchip und auch PCI Karte "unterversorgt" betrieben werden?


    gruss bibob

    Na super,
    habe jetzt noch mal ein bisschen rumprobiert und habe volgende feststellung gemacht.
    Im "Realtek HD Audio Manager" kann man zwischen Lautsprecher und Kopfhörer wählen.
    Habe ich die einstellungen auf Lautsprecher ist der Frequenzgang von hoch bis Tief recht ausgeglichen, also in ordnung aber die wiedergabe ist viel zu leise.
    Wenn ich dann auf Kopfhörer umstelle werden anscheinend einfach die höhen angehoben. Versucht man dann noch irgendwie denn Bass ein bisschen zu kräftigen Verzerrts gleich.
    Das ist echt enttäuschend. Mich würd mal interessieren ob das Ding im Arsch ist oder obs an der Software liegt.


    Hat noch jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Hi Leute,
    Habe gerade mein neues Mainboard (Gigabyte GA-P35-DS3 rev2.0) in betrieb genommen und soweit ist auch alles OK aber wie soll es anders sein, ein Problem gibt es immer.
    Und zwar ist es diesmal die Soundwiedergabe die mir zu schaffen macht.
    Höre mit Kopfhörer und habe einen recht eigenartigen sound.
    Von der Lautstärke her ist es so etwa wie bei meinen Alten Board (Asus P5 GDC-V) auch aber der Bass fehlt fast komplett.
    Hört sich an als wäre unterhalb von 120Hz (oder so in etwa) alles abgetrennt


    Hat einer ne Idee???


    gruss Bibob

    Kann sein das es daran liegt aber eigentlich dachte ich, dass Speicher abwährtskompatibel ist.


    Ein Bekannter von mir hat auf dem selben Board auch DDR2-800 Speicher am laufen aber er hat auch schon mal ein bios update durchgeführt.
    Das werde ich heute auch mal machen.

    Hi Leute,
    habe mir jetzt folgenden Speicher gekauft:
    Link


    Board ist das Asus P5GDC-V welches Platz für DDR1 wie auch DDR2 bietet
    Nun habe ich leider folgendes Problem, welches ich mir erstmal nicht erklären kann.


    DDR1 Speicher raus und die DDR2 Speicherriegel an die vorgesehene Stelle eingesteckt.
    PC an gemacht und gewartet aber der Monitor springt nicht mehr an.
    Ich kann nicht erkennen ob der Rechner ansonsten normal hochfährt.
    Piebtöne giebt er keine von sich.


    Weiß jemand was es sein könnte?

    Hi Leute,
    bin nun auf der Suche nach neuen Arbeitsspeicher (2x1GB DDR2) und kann mich, wie immer, nur schwer bzw. gar nicht entscheiden.


    Habe hier ein Link zu nem Online-Preisvergleich mit diversen Speicher Kitts:


    Link


    Preislich sollten die Riegel unter 90€ Liegen.


    Ich tendiere zu:
    2GB (2er Kit) GEIL (GX22GB6400UDC)
    weil mit 62€ recht günstig.


    Gibt es darunter vielleicht eine "Eierlegende Wollmilchsau" oder nehmen sich Riegel im etwa selben Preissegment nicht viel?


    Anforderungen?
    Keine Ahnung, später will ich noch ein neues Board und nen E6750 dazu kaufen und dann bestimmt auch ein bisschen übertakten.


    Danke schon mal für eure Hilfe.
    gruss bibob

    Hi Leute,
    vor ein paar tagen kam mir die Idee meinen Rechner mal etwas frischen Wind einzuhauchen, um mal wieder das ein oder andere Game zocken zu können.


    Habe mir denn ne schicke Graka gekauft - Geforce 8800GTS-320MB
    Musste dann aber feststellen, dass eine Grafikkarte nicht alles ist :scheisse


    Command u Conquer - Tiberum Wars läuft noch ohne Probleme mit allen Deteils aber das Spiel Stalker hat mich dann auf den harten Boden der Realität aufschlagen lassen. Beim Start ruckelt es recht stark bis alles geladen ist (ca 5min) und auch im weiteren Spielverlauf kommt es immer mal wieder vor das die framme rate in den Keller geht.


    Mein System
    INTEL Pentium 4 530 3,0GHz
    Board - Asus P5GDC-V
    RAM - 2x512MB Kingston DDR1 (weiß jetzt nichts genaueres)


    Jetzt frage ich mich was ich tun kann um die Performance zu verbessern
    Reicht es erstmal hin einfach nur den RAM auf 2GB DDR2 aufzurüsten oder liegt das Problem auch gleichermasen im Board und CPU


    Spaßeshalber habe ich mir schonmal einen Aufrüstplan ausgearbeitet:
    CPU - INTEL Core2 Duo E6600
    Board - GIGABYTE GA-P35-DS4
    RAM - GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit


    was meint ihr?


    gruss bibob

    Danke für eure antworten.
    Auf mein Board kann ich beides Verwenden, DDR und auch DDR2
    mal sehen vielleicht gönn ich mir demnächst auch noch 2Gb DDR2, würde das denn viel ausmachen im gegensatz zu einen gb ddr1?


    Ich bin jetzt umgeschwankt auf eine:
    Sapphire Radeon X1950pro 256MB
    die kostet 135 Euro.

    So, habe nochmal preise verglichen, ne XT würde fast 100 Euro mehr kosten und das ist es mir glaub ich nicht wert. Muss ja auch noch meinen schicken Samsung 931BW bezahlen der am Freitag meinen 15" Rohre ablösen darf.


    Was ist eigentlich von den HD2600XT zu halten?
    Einfach nur ne Billige und schwache DirectX10 Karte oder vielleicht ne brauchbare Alternative?

    Hi, Leute,
    bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte weil mein momentaner PC noch mit der onboard Grafik rumstockt.


    Wäre nett wenn ihr mir ein Modell aus dem Sortiment von folgendem Shop empfehlen könntet
    http://www.kosatec.de/
    Da ich nur ein Gelegenheitsgamer bin soll sich die ganze sache eher im Unteren preissegment bewegen.
    Der Preis sollte 150 Euro nicht überschreiten
    Die Karte darf auch gern nur 100 Euro kosten wenn die Power nur unwesentlich geringer ist. Das gleiche gilt für karten die etwas über 150 Euro liegen dafür aber eine Menge mehr bieten.
    (Hoffe es stört nicht das ich Euro verwende aber in dem Shop kann man das ja gut vergleichen, wenn man oben auf "Preis" klickt kann man die Karten auch von teuer nach billig sortieren lassen)


    Mein System:
    P4 3Ghz HTT
    2x512 MB DDR RAM
    PCI-Express vorhanden


    noch was, wollte mir eigentlich nen Laptop mit folgenden Komponenten kaufen, wie kann man den in punkto Spieletauglichkeit mit meinen Rechner (und zukünftiger Graka) vergleichen.


    Prozessor 2.00 GHz Intel® Core™2 Duo T7300 800MHz
    Chipsatz Intel® 965PM + ICH8-M
    Arbeitsspeicher 2048MB (2x1024) DDR2 800/PC6400 SODIMM
    Grafikkarte NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB


    (ist ein Zepto 6224)


    Danke schon mal für eure Antworten
    gruss bibob

    Hi leute
    ich habe hier ein Notebook rumliegen was schon ein paar jährchen auf dem Buckel hat, bin aber mit dem Gerät an und für sich ganz zufrieden.
    Das Problem ist das ich nur ein CD Laufwerk drin habe welches zu allem Überfluss auch noch alles übertönt was sich im Umkreis von 20km befindet.^^


    Da ich momentan noch nicht so in der Materie stecke würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen kann was man bei der aufrüsstung Beachten muss oder ob solche Laufwerke genormt sind und ich einfach irgendwo zuschlagen kann.


    Modell Fujitsu Siemens Lifebook s4572
    Einbauen will ich ein DVD/CD-Brenner Combolaufwerk


    gruss bibob

    Sorry aber das verstehe ich nicht.
    meinst du ganz links und ganz rechts oder in den rechten und den in der mitte


    Ich habe gelesen das einer der beiden riegel in den rechten (blau) muss und der andere ist egal.
    Jetzt habe ich gerade im ganz linken und im ganz rechten was du bestimmt auch meinst oder?
    Aber beim booten steht nichts davon.

    Hallo,
    ich habe ein kleines problem


    und zwar weiß ich nicht ob mein Arbeitsspeicher
    (2x256MB bei AN7)
    überhaubt im Dualchannel laufen ich habe schon alle möglichen steckvarianten probiert konnte aber nichts feststellen.
    habe mal gelesen das es beim Start angezeigt wird, wird es bei mir aber nicht.


    Wie groß ist eigentlich der unterschied zwischen Dualchannel und nichtDualchannel?


    Danke schon mal im vorraus.

    habe das Problem gelöst!


    Es lag am CPU Lüfter-eigentlich komisch da er mit dem 1000Mhz Cpu
    funktioniert hat.
    ich habe ihn mal als zusätzlichen gehäuselüfter angklemmt und danach ging er dann fehlerfrei :)) :P :P